Im Rallyesamurai, der auch im Hochsommer wirklich längere Zeit am Stück 5000 U/min oder mehr drehen muss (Tiefsandpisten), den Drehzahlbegrenzer auch täglich sieht und auch gelegentlich mal 110°C Wassertemperatur sieht, fahre ich Markenöl von Castrol oder Liqui Moly, 10W40. Keine Motorschäden, die i...
Ja, mit diesem Abschneiden hätten wir - auch aufgrund der starken Konkurrenz - nicht gerechnet. Einen ausführlicheren Rallyebericht werde ich noch schreiben.
Du könntest auch an die Einspritzdüse direkt 12V anlegen und schauen ob sie dann schön spritzt (Zündung muss an sein, der Benzinpumpe wegen). Damit könntest du recht deutlich zwischen Düse oder Ansteuerung (Steuergerät) unterscheiden.
Seltsamerweise war der im obigen Bild sichtbare Spalt schon nicht mehr zu sehen. Selbstheilung??? Der Spalt öffnet sich nur, wenn das Auto auf den Rädern steht, weil die Radlast das hochdrückt. Steht das Auto auf dem Bock, hängt der Teil runter und der Spalt ist zu. Würde die Schrauben wenigstens e...
Bist du dir sicher, dass das Klackern von Einspritzdüse & Relais kommt?
Was macht die Nadel des Drehzahlmessers, wenns klackert? Falls die zuckt, ist es der Hallgeber. Ansonsten würde ich an ein durchgefaultes Massekabel denken. Fehlercode schon mal ausgeblinkt?
Wenn da ein Spacer hin muss und der fehlt, wäre der beschriebene Schaden absolut nachvollziehbar. In den Explosionszeichnungen ist allerdings nichts zu finden. Die Aufschrift "Thermical Flange" könnte aber auch ein Hinweis sein. Ich kenne das vom Moped, dass solche Zwischenstücke aus Hartk...