Die Suche ergab 111 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Re: LomoVit

Karosseriehalter , vordere Stoßdämpferhalter sind nun auch am Rahmen verschweißt, Grundierung+Schwarz wurde auch schon gepinselt. Neue Halter an der Karosserie sind auch schon eingeschweißt, jetzt gehts an die ganzen neuen Bleche. http://up.picr.de/20526450mg.jpg http://up.picr.de/20526460gu.jpg htt...
von noocaar
So, 28 Dez 2014, 21:48
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: LomoVit mit VA Starrachsumbau
Antworten: 78
Zugriffe: 34379

Re: Länge Höherlegungsfedern für Jimny / Vitara

Danke erstmal für Infos. Jeep Federn hatte ich von meinem Rubicon Express 3,5" Fahrwerk für den Granny mal anprobiert. Fand sie zu derb und straff für den Vitara, deswegen wollte ich wieder auf Suzuki Federn umsteigen. Die Höherlegungsfedern sind ja eh immer auch etwas derber ausgelegt. Stoßdäm...
von noocaar
Fr, 28 Nov 2014, 22:22
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Länge Höherlegungsfedern für Jimny / Vitara
Antworten: 7
Zugriffe: 3371

Re: SJ Versuche - aka "Atomic Maid"

Das war auch noch ne Idee, aber dachte das ist noch nicht so weit. :-D Werden sie dann nur mit Schrauben befestigt? Aber ich wart mal ab.
von noocaar
Do, 27 Nov 2014, 20:48
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: SJ Versuche - aka "Atomic Maid"
Antworten: 649
Zugriffe: 157093

Re: SJ Versuche - aka "Atomic Maid"

Schick. Für was sind diese, Käfig ?

Gruß
Steffen
von noocaar
Do, 27 Nov 2014, 19:55
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: SJ Versuche - aka "Atomic Maid"
Antworten: 649
Zugriffe: 157093

Re: LomoVit

Rahmen habe ich vorne eingeschnitten, nur außen, so konnte ich die Federhalter einsetzen. Innenseite mit Verstärkung habe ich dran gelassen, da sollte stabil genug sein. Alles zum Rollout mal kurz angepunktet und verschraubt. http://up.picr.de/20237636gv.jpg http://up.picr.de/20237692nk.jpg http://u...
von noocaar
Do, 27 Nov 2014, 17:21
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: LomoVit mit VA Starrachsumbau
Antworten: 78
Zugriffe: 34379

Re: Länge Höherlegungsfedern für Jimny / Vitara

Wie lang diese Federn waren weist du leider nicht mehr oder?
Federteller sind jetzt etwas größer, aber ich wollte wegen der Härte auf Suzuki Federn zurückgreifen. Hatte schon Mercedes Federn probiert, aber die waren schon recht straff.
von noocaar
Do, 27 Nov 2014, 11:33
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Länge Höherlegungsfedern für Jimny / Vitara
Antworten: 7
Zugriffe: 3371

Re: Winde eingebaut.

Wieder ein klasse Bericht von euch. =D> Weiter so. :)

Gruß
Steffen
von noocaar
Do, 27 Nov 2014, 0:34
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Winde eingebaut.
Antworten: 1464
Zugriffe: 679987

Länge Höherlegungsfedern für Jimny / Vitara

Hallo, ich suche noch Federn für meinen Umbau und wollte deshalb mal in die Runde fragen nach den verschiedenen Federn und ihren Längen. Jimny und Vitara hinten von Trailmaster ,Calmini und Co wären da interessant. Oder gibt es irgendwo in den Netzwelten eine Übersicht? Hinten habe ich zum Probieren...
von noocaar
Mi, 26 Nov 2014, 22:15
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Länge Höherlegungsfedern für Jimny / Vitara
Antworten: 7
Zugriffe: 3371

Re: LomoVit

Ja das sollte gehen , da passt noch ein Vierkant drauf. Ich will nur nicht zu viel aus den Rahmen schnippeln.
von noocaar
Do, 20 Nov 2014, 21:48
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: LomoVit mit VA Starrachsumbau
Antworten: 78
Zugriffe: 34379
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche