Die Suche ergab 600 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

paßt nicht - sind zwei völlig unterschiedliche Motoren.

LJ und SJ410 = F8 bzw. F10 Motor

SJ413/Samurai/Vitara etc. G-Serie Motor (G13...G16)

Gruß Klaus
von tintop
So, 28 Nov 2010, 23:15
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: SJ 410 Ansaugbrücke, Krümmer
Antworten: 3
Zugriffe: 885

Schrottytuning hat geschrieben:... es bleibt trotsdem ein Schlauch übrig!


Luft- oder Wasserschlauch? Innendurchmesser?

evtl. der Schlauch zum Bremskraftverstärker?

Ein Bild wäre hilfreich... :wink:

Gruß Klaus
von tintop
So, 28 Nov 2010, 23:02
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: swift motor einbau
Antworten: 40
Zugriffe: 8136

Hallo, der G13A hat 1324cc (Vergaser) der G13B hat 1298cc (Einspritzer) Zylinderköpfe sind austauschbar - Einspritzer Köpfe haben aber an der Nockenwelle nicht den zusätzlichen Nocken für die mechanische Benzinpumpe bzw. haben am Kopf selber die Aufnahme für die mech. Spritpumpe nicht mehr. Es gibt ...
von tintop
So, 28 Nov 2010, 18:34
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Motor G13A und G13B
Antworten: 1
Zugriffe: 843

Hallo, wenn der Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker nicht provisorisch verschlossen ist zieht der Motor hier Falschluft. Die Wasserschläuche : (du kannst hier auch das Blechrohr vom 1.3er Motor verwenden - das paßt evtl. besser und ist nicht so rostig) der dünne Schlauch geht an die Ansaugsp...
von tintop
So, 28 Nov 2010, 18:24
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: swift motor einbau
Antworten: 40
Zugriffe: 8136

So - läuft 8) Pin A6 ist aus dem Stecker (Samurai Kabelbaum) entfernt und isoliert. Pin A1 ist über ein neu verlegtes Kabel mit dem braunen Kabel der(Entstördrossel) verbunden. Die Entstördrossel sitzt direkt am Kabelbaum der im Motorraum von der Spritzwanddurchführung auf der Beifahrerseite an der ...
von tintop
So, 28 Nov 2010, 18:11
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Vitara Steuergerät und Samurai Zündung ?!
Antworten: 17
Zugriffe: 8272

Marlo hat geschrieben:haste denn einfach mal nen Kabel von der Entstördrossel (braunes Kabel) auf A1 gelegt?


noch nicht ! (werde erst meinen Kaffee noch austrinken) :wink:

Dann muß der Hund eh mal vor die Haustür und derweil der Pippi macht tüddel ich mal so'n Kabel...

Bericht folgt...

Gruß Klaus
von tintop
So, 28 Nov 2010, 14:24
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Vitara Steuergerät und Samurai Zündung ?!
Antworten: 17
Zugriffe: 8272

@ Marlo Danke für den Link... A1 (Vitara) und A6 (Samurai) haben zwar dieselbe Bezeichnung sind aber von dem was rauskommt unterschiedlich... Das Vitara A1 Signal entspricht (zumindest laut Samurai Schaltplan) genau dem was beim Samurai das braune Kabel ist, welches vom Entstörkondensator zum Drehza...
von tintop
So, 28 Nov 2010, 14:12
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Vitara Steuergerät und Samurai Zündung ?!
Antworten: 17
Zugriffe: 8272

das Drehzahlsignal VSS (vehicle speed sensor) vom Tacho ist der pin 15.
Sowohl beim Vitara als auch beim Samu.

pin1 (Vitara) ist das IGf Signal von der Entstördrossel (braunes Kabel im Vitara Kabelbaum)

IGf Samurai ist auf pin6 (orange/schwarz im Samu Kabelbaum)

Gruß Klaus
von tintop
So, 28 Nov 2010, 13:03
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Vitara Steuergerät und Samurai Zündung ?!
Antworten: 17
Zugriffe: 8272

Vitara Steuergerät und Samurai Zündung ?!

Hallo zusammen, derzeitiger Stand: 1.6er Motor mit kompletter Samurai Einspritzung und Zündung ('95er Santana mit beheizter Lambda Sonde)... angedacht ist (erstmal) das Vitara Steuergerät ('92er Cami 1.6 8V) zu verwenden... Hierzu ist lediglich am Steuergeräte Stecker A das Kabel von pin6 auf pin1 z...
von tintop
So, 28 Nov 2010, 12:16
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Vitara Steuergerät und Samurai Zündung ?!
Antworten: 17
Zugriffe: 8272

cool bleiben... gehen wir davon aus der Motor ist im Ar... folglich kannst du ohne Risiko das Ding zerlegen... alle Teile die abgebaut werden in separate Tütchen oder Schachteln packen, alles ordentlich beschriften... Fotos machen vor und nach dem Zerlegen... Nach dem Abbauen der Zylinderkopfes erst...
von tintop
Sa, 27 Nov 2010, 21:47
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Motorschaden ... =(
Antworten: 18
Zugriffe: 7294
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche