Die Suche ergab 398 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Neuaufbau vom "Mausi" Samurai

Hallo zusammen! Ich möchte Euch einen Einblick in den Werdegang von meinem Geburtstagsgeschenk geben... :dancing: Angefangen hat alles am 15.09.2010 so: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=230906&highlight=#230906 Nach einem knappen Monat später (genaugenommen am 12.10.2010) sollte es dann...
von Juni
Mo, 13 Jun 2011, 15:44
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Neuaufbau vom "Mausi" Samurai
Antworten: 82
Zugriffe: 53543

Hallo! 2 Wochen sind nicht viel... Aber denke durchaus möglich, wenn du komplett dranbleibst und ggf. noch ab und an Verstärkung hast. Dein Auto sieht aber noch verhältnismäßig gut aus. Und dein anderer kleiner Kämpfer, kann es besimmt kaum erwarten Platz zu nehmen. Viel Spaß, Glück und Erfolg bei d...
von Juni
Mo, 13 Jun 2011, 14:06
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Wenn man mit dem Schraubenzieher popelt...
Antworten: 14
Zugriffe: 14496

Erst mal deine Schweißarbeiten fertigstellen und dann schleifen bzw. spachteln. Und von innen im Schweller Hohlraumversiegelung einsprühen. Ich hab das über die Lautsprecherboxen, die Gurtöffnung (Gurtaufrollmechanismus vorher ausbauen) und über die Ablauföffnungen an der Unterseite vom Schweller re...
von Juni
So, 12 Jun 2011, 19:06
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Neues Schwellerblech von innen Konservieren
Antworten: 17
Zugriffe: 5787

Genau! Am besten und schonensten geht der Lack um deine Roststelle mit einer Gewebescheibe (umgangssprachlich: Negerkeks) ab. Weil dein zu schweißendes Blech muss auf jedenfall Farb- und Rostfrei sein. Wenn dein Rost stellenweise nur oberflächlich ist, dann reicht es wenn du ihn mit dem Negerkeks ab...
von Juni
So, 12 Jun 2011, 15:53
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Neues Schwellerblech von innen Konservieren
Antworten: 17
Zugriffe: 5787

Deine Bleche schneidest du am besten, wenn du dir dünne Flexscheiben kaufst. 1mm stark entweder 125mm Durchmesser oder 115mm , je nach dem, welche deine Flex braucht. Und vom Preis um die 1€ - 1,5€ pro Scheibe. Der Vorteil ist hierbei, dass die Scheiben regelrecht durch das Blech gehen, wie der heiß...
von Juni
So, 12 Jun 2011, 15:20
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Neues Schwellerblech von innen Konservieren
Antworten: 17
Zugriffe: 5787

Hi! Also ich kann dir auf jeden Fall raten, nicht zu zaghaft mit dem Wegschneiden zu sein. Denn lieber ein Bisschen mehr rausschneiden und mit dem frischem Material weiter zu arbeiten, als wenn du an noch vorhandene Roststellen was neues anschweißen willst! Ich habe mir die meisten Teile als Einschw...
von Juni
Sa, 11 Jun 2011, 22:01
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Neues Schwellerblech von innen Konservieren
Antworten: 17
Zugriffe: 5787

Herzlich Willkommen und viel Spaß mit deinem neuen Wühl-Aggregat!
von Juni
Sa, 11 Jun 2011, 21:45
 
Forum: Willkommen neue User!
Thema: Huhu aus Augsburg
Antworten: 8
Zugriffe: 2453

Hallo zusammen!
Kann mir jemand sagen, ob diese Version vom Unterfahrschutz auch mit der originalen Anhängekupplung kompatibel ist? Oder ob der Schutz weiter als der Original raussteht?

hat einer schon die Maße von den Befestigungslöchern rausgefunden?

Danke im Vorraus!
-Juni-
von Juni
So, 05 Jun 2011, 13:03
 
Forum: Anleitungen: Karosserie & Interieur
Thema: Zeichnung Tank Unterfahrschutz
Antworten: 27
Zugriffe: 26034

Ein "Hallo" auch von meiner Seite!

Gut wir sind hier im Suzuki-Forum, aber was für eine KTM fährst du?

Ich hab neben meinem Suzuki Samurai áuch ein Geländemoped. GasGas EC 300.

Naja im Gegensatz zum Suzuki läuft die Spanierein. (Samurai wird neu aufgebaut...)

Gruß Juni
von Juni
So, 29 Mai 2011, 12:09
 
Forum: Willkommen neue User!
Thema: Neu Neu Neu
Antworten: 6
Zugriffe: 1897

Willkommen im club der geländeflöhe!

:-D
von Juni
So, 22 Mai 2011, 20:41
 
Forum: Willkommen neue User!
Thema: Erfüllung eines Kindheitstraumes
Antworten: 11
Zugriffe: 5304
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche