Die Suche ergab 21 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Danke.

Also ganz einfach - Finger weg.

Widme ich mich lieber anderen Dingen.... ;)
von Mick
Do, 24 Jun 2010, 6:52
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Lenkeinschlag- Begrenzer ausbauen?
Antworten: 10
Zugriffe: 2615

Das ist ja jetzt blöd.... Bei meinem Fridolin sind 31*10,5/15 drauf gewesen. Heißt das, daß ich die mal lieber runtermache, wenns ans Trialen geht, und gegen seriennahe Größen ersetzen sollte ?
von Mick
Do, 24 Jun 2010, 6:47
 
Forum: Reifen und Felgen
Thema: Felgen für LJ, was passt da?
Antworten: 6
Zugriffe: 1494

Gibts da so ne Standart-Empfehlung, die ihr guten Gewissens geben könnt ?
von Mick
Do, 24 Jun 2010, 6:45
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Lenkeinschlag- Begrenzer ausbauen?
Antworten: 10
Zugriffe: 2615

Da wunder ich mich aber.... Bin zwar grad erst beim Herrichten zum Trialen, aber... Das Umfallen gehört doch dazu, die Zugucker wollen doch was geboten bekommen ! (Beim Trucktrial ist es jedenfalls so...) Idiotisch gesteckt hab ich auch noch nie gehört - schwer gesteckt kenn ich, oder manchmal auch ...
von Mick
Do, 24 Jun 2010, 6:42
 
Forum: Veranstaltungstalk
Thema: Welche Trial Serien gibte es noch ?
Antworten: 14
Zugriffe: 5594

Alles richtig - bis auf die Schmierung. Durch die gesetzlich vorgeschriebene Beimischung von Biodiesel wird die Schmierfähigkeit des Kraftstoffes auf gerade noch verträgliche Grenzen gesenkt. Deswegen gab es bei den Motorenherstellern auch Proteste, als die Beimischungsgrenze angehoben werden sollte...
von Mick
So, 20 Jun 2010, 8:43
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Pflanzenöl im Diesel
Antworten: 15
Zugriffe: 3190

Nach der Umstellung auf PÖL musst du relativ früh den Dieselfilter wechseln da das PÖL die ganzen Ablagerungen aus dem Tank und der Leitung löst und in den Filter schwemmt. Du redest von PÖl, nicht von Biodiesel ? PÖl bringt nur Ablagerungen von mitgebrachten Schwebstoffen, löst jedoch nix, weder i...
von Mick
So, 20 Jun 2010, 8:06
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Pflanzenöl im Diesel
Antworten: 15
Zugriffe: 3190

Viskosität ist das Maß für die Fließfähigkeit. Benzin hat fettverdünnende Eigenschaften (siehe auch Waschbenzin), also wäscht den bestehenden Fettfilm ab. Die Leistung ist nominell etwas geringer, der Verbrauch etwas höher (googel mal nach dem PÖl-Versuch der Uni Stuttgart-Hohenheim). Meine Erfahrun...
von Mick
Sa, 19 Jun 2010, 21:54
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Pflanzenöl im Diesel
Antworten: 15
Zugriffe: 3190

Benzin bitte nicht reintun, das vermindert die Schmierfähigkeit des Kraftstoffes und davon kann man eigentlich nicht genug haben. Zweitaktöl brauchst du auch keins, da PÖl sowieso schon besser schmiert als Dino. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst fährst du PÖl/Dino 2:1 und machst bis zum Erreich...
von Mick
Sa, 19 Jun 2010, 21:26
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Pflanzenöl im Diesel
Antworten: 15
Zugriffe: 3190

Der hat die Delphi-ESP drin. An und für sich kein Problem, wenn mit kaltem Motor nur niedrige Drehzahlen gefahren werden. Kaltgepresstes PÖL sollte auch verdünnt werden.

Hab selbst bei ner Delphi schon die Welle abgedreht, also Vorsicht !
von Mick
Sa, 19 Jun 2010, 21:01
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Pflanzenöl im Diesel
Antworten: 15
Zugriffe: 3190

Das war damals grad die kritische Wendezeit: Mit dem DDR-Führerschein durfte man sogar ab 18 schwere LKW bewegen.
von Mick
Sa, 19 Jun 2010, 8:43
 
Forum: Willkommen neue User!
Thema: Glück Auf ! und...
Antworten: 6
Zugriffe: 1310
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche