Die Suche ergab 217 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Scheeflocke oder M+S?

so, habe mir jetzt den Cooper Weather Master Winterreifen bestellt, der hat kein feines Lamellenprofil und müßte auch im weichem Gelände ganz gut gehen, jedenfalls um einiges besser wie meine bishrigen Sommerrreifen. Das mit in ein paar Jahren hart und schlecht auf Straße ist mir egal, bei 2.500 km ...
von oskar
Fr, 26 Okt 2012, 19:22
 
Forum: Reifen und Felgen
Thema: Reifenberatung
Antworten: 40
Zugriffe: 14009

nee, keine Angst!

ich fahre die Kiste seit dem Kauf Sommer wie Winter mit Sommereifen, die waren halt drauf, mit etwas geschick bin damit sogar im Gelände zurecht gekommen und im Winter sowieso. Ich will nur jetzt da ich eh neue Reifen brauch alles richtig machen, denn wenn ich erst gekauft habe, habe ich mich bei me...
von oskar
Do, 25 Okt 2012, 22:06
 
Forum: Reifen und Felgen
Thema: Reifenberatung
Antworten: 40
Zugriffe: 14009

noch mehr Durcheinander!

Den Auzug über M+S reifen hatte ich auch gelesen, dann hat mein Händler ja recht, das M+S Symbol sagt nicht über die wintertasuglichkeit aus und bietet daher auch keinen sicheren Versicherungsschutz bei Unfällen unter winterlichen Verhältnissen. Um Sicher zu sein das der Reifen bei winterlichen Verh...
von oskar
Do, 25 Okt 2012, 21:42
 
Forum: Reifen und Felgen
Thema: Reifenberatung
Antworten: 40
Zugriffe: 14009

Winter, MT oder AT-Reifen mit M+S Zeichen?

ja, hier streiten sich die Gelehrten. Ist ein AT oder MT Reifen mit M+S Kennzeichnung bei winterlichen Verhältnissen wirklich besser oder zumindest genau so tauglich wie ein reiner Winterrreifenß, z. B. der von mir favorisierte Cooper Weather Master? Das der AT oder MT Reifen im Gelände ohne Schnee ...
von oskar
Do, 25 Okt 2012, 21:02
 
Forum: Reifen und Felgen
Thema: Reifenberatung
Antworten: 40
Zugriffe: 14009

OK und das heißt für mich das mir einen 215/75R15 auf meine 51/2 Jx15 Felge montieren darf? so jedenfalls lese ich das! Was dann, mit dem KFZ Schein zur Zulassungstelle, denen die Freigabe von Suzuki unter die Nase halten und den Reifen eintragen lassen, Gebühr bezahlen und fertig? Wenn das wirklich...
von oskar
Do, 25 Okt 2012, 19:46
 
Forum: Reifen und Felgen
Thema: Reifenberatung
Antworten: 40
Zugriffe: 14009

Hallo, ich war heute beim Reifenhändler (Fachbetrieb). Der Besitzer, auch Jäger und Fahrer eines Samurai hat mir grobstollige Reifen für den Sommer empfohlen und Winterrreifen für den Winter, seiner Meinung nach kommt man bei Eis und Schnee mit jedem Winterrreifen weiter als mit einem grobstolligen....
von oskar
Do, 25 Okt 2012, 19:27
 
Forum: Reifen und Felgen
Thema: Reifenberatung
Antworten: 40
Zugriffe: 14009

Reifenberatung

Hallo, fahre einen Samurai (Santana) 1,9TDI und habe normale Sommerreifen drauf. Das Fahrzeug war beim Kauf 2008 so ausgerüstet. Da ich mit dem Auto überwiegend Feld-Waldwege und leichtes Gelände (Jagd) fahre, möchte ich mir 4 Reifen mit einem gutem Profil fürs Gelände zulegen. Wie gesagt, auf die S...
von oskar
Mi, 24 Okt 2012, 18:38
 
Forum: Reifen und Felgen
Thema: Reifenberatung
Antworten: 40
Zugriffe: 14009

suche auch!

Hallo, such dein Auto raus und du wirst staunen! Ich hätte gern für meinen spanischen (Santana) Samurai Bj. 2000 auch so eine schöne Ersatzteilliste, besonders für Motorersatzteile, Peugot TDI Motor verbaut, aber mein Auto finde ich ich in der Aufstellung nicht. Bin ich zu blöd zum suchen oder gibt ...
von oskar
Mo, 22 Okt 2012, 19:18
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Aufbau- oder Teilebeschreibung
Antworten: 4
Zugriffe: 1357

13ner Schraube

Bei mir ist die obere Schraube eine normale 13er, di man nur mit einem Spiegel und Taschenlampe sehen kann. Sogar die Werksatt musste dafür etliche Teile abbauen...Zeitbedarf 1 1/2 Std und 92,-- Teuronen. Dafür bleiben meine Finger heile. Gruß Jack Hallo Jack, mit Sicherheit ist das keine 13ner Schr...
von oskar
So, 14 Okt 2012, 16:35
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Anlasserstory Suzuki Samurai
Antworten: 20
Zugriffe: 12065

Hallo, fahre den Peugot Diesel und habe/hatte diverse Anlasserprobleme. Ich habe den/die Anlasser unzählige male ein- und ausgebaut. Probleme hatte ich nur beim "ersten mal, da tuts noch weh"! Also die hintere Schraube ist Original eine 8er Imbusschraube, sollte mit Knarre und Kreuzgelenk aber kein ...
von oskar
Do, 11 Okt 2012, 21:36
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Anlasserstory Suzuki Samurai
Antworten: 20
Zugriffe: 12065
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche