Die Suche ergab 1161 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Re: Überrollkäfig / bügel

Roger hat geschrieben:Hallo , ich habe eine Biegemaschine ....


Sers Roger,

eins gebe ich zu bedenken: Suzuki-Schrauber sind ein geiziger Haufen.
Ich würde mich eher auf zahlende Kundschaft z.B. Jeep schielen ;-)

Viele Grüße,

Norbert
von Norbert
Do, 09 Jan 2014, 23:13
 
Forum: Offroad & 4x4 Forum
Thema: Überrollkäfig / bügel
Antworten: 69
Zugriffe: 17056

... Wie habt ihr das gemacht? Hallo kolben, ich habe ein Rohr genommen und etwas Flachstahl draufgeschweisst --> Gewinde für zwei Fühler reingeschnitten --> fertig. Mittlerweile verwende ich einen Fühler mit zwei Temeraturstufen. Anbei ein Foto: http://www.pirate4x4.com/forum/3163108-post17.html Vi...
von Norbert
Do, 09 Jan 2014, 23:03
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: O.P.E.L.
Antworten: 821
Zugriffe: 222211

dominik hat geschrieben:Hi,
...
Als er noch einem Freund von mir gehört hat ....


Ist der vom O aus M?
von Norbert
Mo, 06 Jan 2014, 19:42
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Allzweckspielzeug
Antworten: 172
Zugriffe: 81562

Marlo hat geschrieben:...
Gruß zurück
Marlo


Vielen herzlichen Dank für Deine Antworten!
von Norbert
So, 05 Jan 2014, 22:48
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Go big or go home...
Antworten: 1057
Zugriffe: 293314

Hallo Marlo, sehr schön. Du kommst gut voran. Die Fussräume sehen gar nicht so eng aus trotz des breiten Motors. Habe noch ein paar Fragen, um -wie immer- Ideen abzukupfern: - Wo verstaust Du die Motorelektronik? Wasserdichte Schachtel? - Wie machst Du die Motorhaube fest? Schloss vom Samurai oder a...
von Norbert
Sa, 04 Jan 2014, 22:58
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Go big or go home...
Antworten: 1057
Zugriffe: 293314

Hallo Dietmar und Marlo,

vielen Dank für die Bilder und Eure Tipps. Dann werde ich mich mal an die Arbeit machen...

@ Roger: Vielen Dank. Laser oder Plasma habe ich nicht; ich säge noch altmodisch von Hand...

Viele Grüße,

Norbert
von Norbert
Sa, 04 Jan 2014, 10:54
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Toyota Hilux-Achsen an Schraubenfedern im Samurai
Antworten: 229
Zugriffe: 161848

Marlo hat geschrieben:Wunderschön wie immer! :thumbsup:


Vielen Dank. Deine Kiste gefällt mir auch super; habe gerade alle 64 Seiten Umbaubericht durchgeschaut (auf der Suche nach Anregungen zu den Bremsen an der Hinterachse) ;-)
von Norbert
Fr, 03 Jan 2014, 0:05
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Toyota Hilux-Achsen an Schraubenfedern im Samurai
Antworten: 229
Zugriffe: 161848

Re: Go big or go home...

... Moin Umgebohrte Bremsscheiben vom Suzuki, Bremssättel vom VW Passat mit eingebauter Handbremse, die hab ich auch im Suzuki, funktionieren ganz gut!.... Hi Marlo, vielen Dank für die Antwort. Poste bitte eine Bild, falls Du eins davon hast. Mich interessiert v.a. die Befestigung vom Sattel an de...
von Norbert
Fr, 03 Jan 2014, 0:02
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Go big or go home...
Antworten: 1057
Zugriffe: 293314

Also Respekt Norbert das du nach so langer Zeit noch lust bock und Elan hast für das Projekt bin gespannt wie es wird habe ja was ähnliches am Laufen. Halt die Ohren Steif ich glaube das wird geil. Hallo Zusammen, vielen Dank für Eure Tipps. Ich werde ein paar mal Akrobatikübungen machen und dann ü...
von Norbert
Do, 02 Jan 2014, 23:32
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Toyota Hilux-Achsen an Schraubenfedern im Samurai
Antworten: 229
Zugriffe: 161848

... Das führt ein gerissener Seilzug auch!! Sers Mini, ja, stimmt. Der Seilzug -wenn nicht bereiuts zerissen- ist allerdings zulässig. Unabhängig von den Bestimmungen halte ich den Seilzug (quasi als Feder) für eine gute Übertragung der Kraft bei einer Feststellbremse. Hydraulischen Druck einsperre...
von Norbert
Do, 26 Dez 2013, 17:58
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Leichtbau Bremse
Antworten: 35
Zugriffe: 6840
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche