Die Suche ergab 766 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Ich denke nicht, dass sie stabiler sind, wie die des Samurais. Ich bin mir nicht sicher, ob man das Hinterachsdiff. vom Vitara auch vorne einbauen kann, da die Verzahnung der Planetenräder einen größeren Durchmesser hat. Die Steckachsen werden nicht passen.
von M.Schrieder
Di, 03 Okt 2006, 19:16
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: ZUKI's Suzi
Antworten: 680
Zugriffe: 452170

Hab auch ein Bild dazu,nur das Diff. ist nicht so stabil, wie das aus der Hinterachse. Diese sind bei gleicher Übersetzung stabiler und größer gebaut.

Bild
von M.Schrieder
Di, 03 Okt 2006, 19:07
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: ZUKI's Suzi
Antworten: 680
Zugriffe: 452170

Das ist meine Hinterachse
Bild
Vorne Orginalachse mit Vorderachsdiff. vom Vitara
von M.Schrieder
Di, 03 Okt 2006, 18:56
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: ZUKI's Suzi
Antworten: 680
Zugriffe: 452170

Eine Hybridachse ist ein Mix aus zwei oder mehrenen Achsen.So kann man sich eine Achse zusammenstellen mit stärkerem Diff.,Steckachsen,Achskörper und/ oder andere Übersetzungen.
von M.Schrieder
Di, 03 Okt 2006, 18:44
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: ZUKI's Suzi
Antworten: 680
Zugriffe: 452170

Ich wohn ganz im süden von Deutschland,an der Grenze zur Schweiz.Ist doch ein weiter Weg für Dich. :shock:
von M.Schrieder
Di, 03 Okt 2006, 13:36
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: ZUKI's Suzi
Antworten: 680
Zugriffe: 452170

Tja... die Achsen... vorne ist eine normale Samuraiachse verbaut mit einem Vitara4,63 Diff. Hinten hab ich mir eine Hybridachse zusammengeschweißt mit Samuraiachskörper und Vitaradifferentialkörper. Den SPOA hab ich natürlich selbst geschweißt. Komm doch mal kurz vorbei, dann mach ich auch Deinen :D...
von M.Schrieder
Di, 03 Okt 2006, 13:07
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: ZUKI's Suzi
Antworten: 680
Zugriffe: 452170

Mein aktueller Stand siehe unter XL 420 in dieser Forumskategorie. Motor und Kupplung sind jetzt montiert, Elektrik und Spritversorgung müssen noch angeschlossen werden. Warte noch auf das Fahrwerk, es muß noch etwas geschweißt werden und dann gehts ab zum Lackierer. Die Auspuffanlage vom 2.0l muß i...
von M.Schrieder
Di, 03 Okt 2006, 12:47
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: ZUKI's Suzi
Antworten: 680
Zugriffe: 452170

Mir ist noch etwas eingefallen:

Fahre auf meinem Proto 5,13er Achsen und habe das 4,1 VTG drin, mit 235er Reifen und komme auf dem Leistungsprüfstand auf knappe 100km/h.

Da Dein VTG im Strassengang noch kürzer übersetzt ist, wirst Du meiner Meinung nach die 100 kaum erreichen.
von M.Schrieder
Di, 03 Okt 2006, 12:37
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: ZUKI's Suzi
Antworten: 680
Zugriffe: 452170

Hallo! Ich verbaue das 4,1 VTG und nehme dazu eine 4,63er Achsübersetzung. Verwende auch 33x12,5x15. Meiner wird Off-road kaum genutzt und ist hauptsächlich für den Straßenbetrieb(auch Autobahn) ausgelegt. Ich fahre auf meinem orangenen Suzi 31er mit 4,1VTG und 4,11 Achsübersetzung und schaffe mit M...
von M.Schrieder
Di, 03 Okt 2006, 12:32
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: ZUKI's Suzi
Antworten: 680
Zugriffe: 452170

Hallo Eric

Sieht gut aus deine Suzi.Welche Reifen machst du drauf? (größe)
Mit 5,14 VTG und 5,12 Achsübersetzung bist du für ON ROAD zu kurz übersetzt. [-X
Aber sonst =D>
von M.Schrieder
Di, 03 Okt 2006, 9:01
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: ZUKI's Suzi
Antworten: 680
Zugriffe: 452170
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche