Die Suche ergab 259 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Wenn das vordere Gehäuse auf den Motor paßt mußt Du nur die Hauptwelle und die Vorgelegewelle vom 5Gang einbauen und den hinteren Lagerdeckel (3. Gehäuseteil) vom 5Gang verwenden. Das Gesamte Getriebe verträgt dann soviel Drehmoment wie das 413er 5Gang. Normalerweise versagen bei Beanspruchung die G...
von Kaschinski
So, 31 Mai 2009, 1:03
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: unterschiede getriebe 410/413
Antworten: 8
Zugriffe: 1922

Hallo 410 er 4Gang läßt sich problemlos auf 5Gang umbauen, dazu benötigt man aber ein funktionierendes 413er 5Ganggetriebe. Ich hab das schon gemacht...(Bei weiteren Fragen einfach mal melden) Die Antriebswellen sin an der Mitnehmerverzahnung der Kupplung nicht identisch, aber die Antriebzahnräder v...
von Kaschinski
So, 31 Mai 2009, 0:06
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: unterschiede getriebe 410/413
Antworten: 8
Zugriffe: 1922

Also erstmal: Ja das ist absolut normal, die Abriebswelle muß sich aben von Hand anhalten lassen, sonst stimmt da was nicht. Aber es ist nicht die Syncronisation, oder das Gleichachsige Getriebe daran Schuld (das ist beim ungleichachigen Getriebe genauso), sondern die Reibung in den Freilaufnadellag...
von Kaschinski
So, 24 Mai 2009, 14:45
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Getriebeverhalten im Leerlauf ?
Antworten: 5
Zugriffe: 1509

Hallo ich hab genau das gerade hinter mir... Wenn Du das Gehäuse vom Fünfgangetriebe anschaust, dann sollte das Vierganggetriebe fast genauso aussehen. Also die länge der beiden Getriebe muß nahezu gleich sein, sonst gehts nicht. Der große Unterschied der beiden Gehäuse liegt eigentlich nur im Motor...
von Kaschinski
Sa, 16 Mai 2009, 23:36
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: 410er Hauptgetriebe Umbau
Antworten: 4
Zugriffe: 2527

nur so ein Gedanke:

sind die Stßdämpfer an der VA noch i. O.??????
von Kaschinski
Do, 14 Mai 2009, 20:07
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Hilfe, Flattern der VA, neuerdings ziehen nach rechts
Antworten: 19
Zugriffe: 8325

Warum hat dann mein 1987er 410er hinten noch nie welche gehabt????
von Kaschinski
So, 10 Mai 2009, 21:48
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Achspuffer
Antworten: 4
Zugriffe: 1446

Ich hatte Wasser in rechten Fußraum

Bei mir war der Türrahmen rechts oben leicht nach außen verzogen, dann hat die Türdichtung nicht mehr am Karosserierahmen angelegen, und da hab ich einfach den Türrahmen oben etwas reingebogen, seither ist er wieder dicht.
von Kaschinski
So, 03 Mai 2009, 21:19
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Sj 410 undicht
Antworten: 5
Zugriffe: 1838

wenn Du einen Typ 5 hast, dann passt sogar die alte Kardanwelle (VTG-Schaltgetriebe), dann muß nur die Motor-Getriebeeinheit getauscht werden.
von Kaschinski
So, 03 Mai 2009, 14:42
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: welcher motor für SJ410 ?
Antworten: 7
Zugriffe: 2843

Also 2mm hoch und runter am Abtriebsflansch ist DEFINITIV zu groß... eiigetlich hat ein gesundes Abtriebslager gar kein Spiel. Jedoch wird das Spiel natürlich mit zunehmender Laufleiszung größer, aber 2mm sind einfach zu viel, das kann der Dichtring dann auch auf Dauer nicht merh abdichten. Da ist m...
von Kaschinski
So, 03 Mai 2009, 14:36
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Wellenspiel Verteilergetriebe
Antworten: 5
Zugriffe: 1679

Prinzipiell kann man natürlich alles selbermachen. Beim Wechsel der Kolbenringe gibt es eigentlich immer zwei Möglichkeiten: 1. von unten (Kurbelwelle ausbauen und Kolben nach unten ausbauen): Dazu muß die Ölwanne weg, das Getriebe raus, der Zahnriemen runter und die Ölpumpe raus(sitzt ja au der Kur...
von Kaschinski
Mo, 27 Apr 2009, 21:48
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Kompression
Antworten: 3
Zugriffe: 1051
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche