Die Suche ergab 360 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

doch, doch. die ist sowas von festgerostet!!! nur schweissen hält besser. ^^ mal im ernst, hab wirklich noch keine ahnung wie ich das machen soll. hab gestern schon mit allen mitteln versucht das ding wieder ausseinander zu bringen. naja, danke auf jeden fall. werd mich jetz wieder an die arbeit mac...
von Luke
Mi, 14 Nov 2007, 19:59
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Vibrationen im Antriebsstrang
Antworten: 37
Zugriffe: 10576

was macht man eigentlich, wenn man drauf kommt, dass das schiebestück bei der hinteren antriebswelle so festgerostet ist, dass man es beim besten willen (viel gewalt) nicht mehr auseinander bekommt :?: :?: :?: wie zum ...... soll ich die welle jemals ausseinander bekommen, ohne sie in unbrauchbares ...
von Luke
Mi, 14 Nov 2007, 14:16
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Vibrationen im Antriebsstrang
Antworten: 37
Zugriffe: 10576

Danke, danke. Der Durchmesser der Lager beträgt 25 mm. hab auch alles andere nachgemessen und ich komme auf die selben masse wie bei den alten kreuzgelenken. hab allerdings zusätzlich zum vorhandenen fett in den lagern noch nachgefettet. kann es wirklich sein, dass das der grund ist'? dass zu viel f...
von Luke
Mo, 12 Nov 2007, 22:44
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Vibrationen im Antriebsstrang
Antworten: 37
Zugriffe: 10576

der suzi-händler hatte nur diese.

bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass die antriebswelle wieder richtig zusammengesteckt ist.
von Luke
So, 11 Nov 2007, 21:10
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Vibrationen im Antriebsstrang
Antworten: 37
Zugriffe: 10576

habs jetzt so gemacht wie beim ausbau nur umgekehrt. :arrow: hab die lager auf beiden seiten vorsichtig reingeschlagen und auf einer seite den splint drauf. auf der anderen seite ging ja der splint mit dem besten willen nicht drauf, weil ja wie beschrieben, es sich um ca 1 mm nicht ausging. hab die ...
von Luke
So, 11 Nov 2007, 20:55
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Vibrationen im Antriebsstrang
Antworten: 37
Zugriffe: 10576

ist sicher kein spanier.
kann mir vielleicht jemand eine anleitung zum einbauen der kreuzglenke schicken? meine email ist: masterluke@gmx.at
bin zwar strickt nach whb vorgegangen, aber es funzt ja ned. :(

thx
Luke
von Luke
Sa, 10 Nov 2007, 12:16
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Vibrationen im Antriebsstrang
Antworten: 37
Zugriffe: 10576

AUWA

brauche dirngend hilfe! hab mir neue kreuzgelenke vom suzihändler geholt und wollte sie heute einbaun. ABER: die lager gehen nicht weit genug zusammen um beide splinte einzusetzen. einer lässt sich mühelos einsetzen. aber wenn der drauf ist, lässt sich das andere lager nicht mehr soweit reinschlagen...
von Luke
Fr, 09 Nov 2007, 19:25
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Vibrationen im Antriebsstrang
Antworten: 37
Zugriffe: 10576

hab gestern die kreuzgelenke kontrolliert:
alle 4 minimales spiel :cry:

werd heute gleich mal zum suzi-händler schaun.
oder was haltet ihr von denen bei ebay?
von Luke
Fr, 02 Nov 2007, 12:36
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Vibrationen im Antriebsstrang
Antworten: 37
Zugriffe: 10576

reifen sind nicht mehr die neuesten, aber soweit oke. keine beulen.
wenn sie unwucht wären, dann müssten die vibrationen doch mit der geschwindigkeit zunehmen, oder?
von Luke
Di, 30 Okt 2007, 23:19
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Vibrationen im Antriebsstrang
Antworten: 37
Zugriffe: 10576

danke mal für die ganzen antworten! hab keine freilaufnaben. die vibrationen sind nicht vom gang abhängig, sondern nur von der geschwindigkeit!!! wenn ich während der besagten geschwindigkeit auskupple, vibriert trotzdem alles. werd mich am feiertag mal drunter schmeissen und die kreuzgelenke auf he...
von Luke
Di, 30 Okt 2007, 19:51
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Vibrationen im Antriebsstrang
Antworten: 37
Zugriffe: 10576
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche