Die Suche ergab 30 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Bedankt für die Tipps! Der Strom ist bereits ganz unten, aber am Drahtvorschub kann ich noch was regeln (hatte ihn etwas schneller gedreht, da die Schweisspunkte so mikrig aussahen und ich dachte das etwas mehr Material nicht schaden kann :lol: ) Ja - übung macht den Meister. Anfangst dachte ich noc...
von McDrive
Di, 12 Jun 2007, 21:26
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Loch "schweissen"
Antworten: 10
Zugriffe: 4811

Loch "schweissen"

Hallo zusammen Hab mal wieder eine Frage (ich hoffe ich nerve nicht damit... :oops: ) Habe mich nach vielen erfolgreichen schweiss-Übungen (mit Schutzgas MIG-Schweissgerät an alten Blechen) nun ans "lebende Objekt" getraut. Aber beim ersten Blech einmal nicht aufgepasst und schon habe ich ein Loch e...
von McDrive
Di, 12 Jun 2007, 19:57
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Loch "schweissen"
Antworten: 10
Zugriffe: 4811

Ja genau - die Ladefläche soll offen bleiben. Das es evtl. nass werden könnte, hatte ich mir auch gedacht, aber wenn ich einen kleinen Steg baue (eben dieses Vierkantrohr...ich sach mal so ca.3x3cm), dieses schön abdichten und dann auf der Ladefläche ein paar zusätzliche offene Abflusslöcher kurz vo...
von McDrive
Sa, 02 Jun 2007, 14:23
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: TÃœV-Fragen
Antworten: 17
Zugriffe: 6372

Hm - gibt´s die wirklich schon zu kaufen? Die PickUp-Verdecke die ich bisher immer nur gesehen habe decken meistens OBEN die Ladefläche ab (dafür benötigen die auch die original-Druckknöpfe rundherum), oder die Verdecke gehen hinter dem Überrollbügel runter und ab ca. halber Strecke schräg bis auf d...
von McDrive
Sa, 02 Jun 2007, 12:40
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: TÃœV-Fragen
Antworten: 17
Zugriffe: 6372

Schön geschweisst! =D> Ich glaube ich sollte mir doch auch mal so ein Schutzgas-Dings holen. Hatte letztens im Baumarkt so ein tragbares Schweissgerät gesehen (ROWI MIG100). Wird direkt mit CO2-Einwegflasche geliefert und soll 199,-Euro kosten. Ob das was taugt? Ich meine jetzt nicht für den Dauerei...
von McDrive
Sa, 02 Jun 2007, 11:08
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Die fahrende Tennisanlage
Antworten: 300
Zugriffe: 132780

Hallo nochmal. Hätte da nochmal ein paar Fragen zum TÜV. Soweit ich informiert bin, sollte ich doch beim Vorführen (Vollabnahme) diesen Notsitz/bank hinten incl.Gurte eingebaut haben, da sonst der TÜV-Mann den Wagen nur als 2-Sitzer einträgt. Wenn ich den dann später wieder ausbaue und gegen eine Al...
von McDrive
Sa, 02 Jun 2007, 10:50
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: TÃœV-Fragen
Antworten: 17
Zugriffe: 6372

Hm...Rost ist doch schon eine Menge vorhanden. Ganz besonders das Bodenblech ist übelst befallen. Und zwar genau da wo man nicht so ohne weiteres dran kommt. Z.B. ist das Blech rund um die Schrauben (womit die Karosserie auf den Rahmen geschraubt werden) teilweise ordentlich vergammelt. @mini4x4: Da...
von McDrive
Do, 10 Mai 2007, 20:28
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Restaurierungsversuch
Antworten: 11
Zugriffe: 7040

Hm :-k ...ich wüsste nicht ob das so einfach gehen würde, ohne das Du irgendwelche "Komforteinbuße" hast. Ich meine damit: Wenn Du evtl. die Luft zur Windschutzscheibe über eine Art T-Stück (wie auch immer man das basteln würde - Schläuche für Dunstabzugshauben aus dem Baumarkt??) auch zu den normal...
von McDrive
So, 06 Mai 2007, 12:37
 
Forum: Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Thema: Heizung
Antworten: 5
Zugriffe: 1565

Ja stimmt - wenn ich nicht wüsste das ich nach der Arbeit wieder viel Freude an dem Wagen habe, dann würde ich nicht so lange durchhalten. Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum ich die Susi nie abgegeben hatte nachdem ich mir ein neues Auto zugelegt hatte :lol: Aber wenn diese Menge Rost vollk...
von McDrive
So, 06 Mai 2007, 10:47
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Restaurierungsversuch
Antworten: 11
Zugriffe: 7040

Restaurierungsversuch

Hallo zusammen Auch ich habe neben dem Basteln ein paar Bilder gemacht. Viel ist noch nicht zu sehen, ausser das Zerlegen und ein paar Rost-Impressionen :wink: . Eine grobe Idee wie der Wagen später mal aussehen soll habe ich schon, aber erstmal muss ich schauen, dass die Grundsubstanz wieder ok ist...
von McDrive
Sa, 05 Mai 2007, 12:04
 
Forum: Umbau-Stories & -Berichte
Thema: Restaurierungsversuch
Antworten: 11
Zugriffe: 7040
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche