Befestigung Frontschutzbügel

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Befestigung Frontschutzbügel

Beitragvon Kulmbua » So, 20 Jan 2008, 18:49

Hallo
Habe dieses Teil erstanden. Es wurden jedoch vom Vorbesitzer die originalen Halterungen entfernt und wenig geschickt mit 2 Schrauben an der Stosstange befestigt. Würde gern wissen wie der Frontschutzbügel original befestigt war, oder andere gute Lösungen die ihr gefunden habt. Eine stabile Verbindung mit dem Rahmen wäre von Vorteil. Da wir in Österreich strenge Gesetze haben kann ich nicht die Stossstange weglassen oder offensichtlich verändern. Ausserdem sollte die Stosstange leicht abnehmbar bleiben.Hab mir schon den Kopf darüber zerbrochen und möchte nun Euch um Hilfe bitten.
Bild
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon blochbert » So, 20 Jan 2008, 19:04

Hab gerade gesucht, hab aber leider kein Foto davon. Am Rahmen werden links und rechts Halter verschraubt wo dann die Stoßstange und der Rammschutz befestigt sind, die sind da verschraubt wo sie dein Vorgänger an der Stoßstange verschraubt hat.

Links neben der Windenaufnahme sieht mans ein bisschen, da wird die Stoßstange mit dem Rammschutz mitgeschraubt.
Das was leicht grün ist
Bild :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Kulmbua » So, 20 Jan 2008, 19:12

Also einfach zwei Winkel an die zwei Hauptträger vom Rahmen schweissen. Die Stossstange auf die legen und dann von oben samt Frontbügel anschrauben?
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon blochbert » So, 20 Jan 2008, 19:17

Genau so, kanns immer soooooo schwer erklären :oops:

Wennst ned schweissen willst kannst auch schrauben, so wärs original.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Kulmbua » So, 20 Jan 2008, 19:22

Danke, keine schlechte Lösung. Wenn ich den Winkel gleich von einem bis zum anderen Träger durchzieh könnt ich gleich auch ne Winde draufsetzen.
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon blochbert » So, 20 Jan 2008, 19:23

Des wird zu schwach aber wennst willst stell i da no Fotos rein von meiner Windenaufnahme
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Kulmbua » So, 20 Jan 2008, 19:25

Würd mich über Bilder immer freuen
Wenn ich den Winkel durchzieh, würd ich das ganze eh verstärken um die Kräfte besser in den Rahmen einzuleiten. Stahlbaumässig eben.
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon blochbert » So, 20 Jan 2008, 19:34

Na dann bitte:

Bild
Bild
Bild

Und so schauts fertig aus, mehr hab i leider ned.
Bild
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 21 Jan 2008, 17:00

original wird er durch die stossstange niedergeschraubt auf halterungen, die man am rahmen befestigt. siehe foto:

Bild
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Kulmbua » Mo, 21 Jan 2008, 20:58

Genau dieses Bild hab ich gebraucht, werd mir so was in der Art basteln.
Danke Euch :-D :-D :-D
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder