Differential verschweißen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Differential verschweißen

Beitragvon hari1960 » Do, 01 Nov 2007, 20:24

Hallo

Weis irgend jemand wie man ein Differential verschweißt sodass es immer gesperrt ist?
Wenn möglich mit bildern.

mfg hari
hari1960
Forumsmitglied
 
Beiträge: 109
Registriert: Do, 14 Jun 2007, 22:10
Wohnort: Viernau

Beitragvon yellowsuse » Do, 01 Nov 2007, 20:30

messer griesheim! :lol:
aber auffe straße würde ich damit nicht mehr!
frag mal mini4x4 der kann dir das bestimmt ausgiebig erklären!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Marlo » Do, 01 Nov 2007, 22:49

musst die Ausgleichsräder im Diff verschweißen, dadurch sind dann die beiden "Coupler" (also die Zahnräder wo die Steckachsen drin stecken) "fest" verbunden. Also die nicht mit verschweißen, aber zwischen den beiden kann dann kein Ausgleich mehr stattfinden... könntest dir auch was bauen das die Ausgleichsräder ersetzt und die "Coupler" (werden im Zusammenhang mit der Lockrightsperre so genannt...) verbindet. Glaube sowas mal innem US-online shop gesehen zu haben.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Don051999 » Do, 01 Nov 2007, 23:11

Hallo! Du solltest mal den Thomas anschreiben! (Admin) der hat in seinem weißen einen "spool" verbaut! Der sperrt 100% ist aber Rückrüstbar und nicht so teuer wie eine Sperre! :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 02 Nov 2007, 8:32

aber ein "spool" kostet auch gleichmal 100 Euro
und ein ersatz diff bekommst für max. 20 Euro
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4270
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Don051999 » Fr, 02 Nov 2007, 18:36

Hallo Kurt! Das es den "Spool" nicht umsonst gibt, ist klar, aber eine Diffsperre für 100€ habe ich noch nicht bekommen, und umsonst schweißt sich das ganze auch nicht!Ein gutes gebrauchtes Diff für 20€ hat mir leider noch niemand für 20€ angeboten! War auch lediglich ein Tip, es ordentlich zu machen, wenn das Geld für eine Sperre fehlt! :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 02 Nov 2007, 19:25

servus

also ersatzdiffs bzw ersatzachsen fürn 413er oder samurai bekommt man gelegentlich bei ebay ( was die fracht von ner achse kostet is aber ne andere geschichte )

ich hab auch net geschrieben das man ne sperre für 100 Euro bekommt sondern das ein "Spool " meines wissens nach etwas mehr als 100 Euro kostet.

zum verschweissen selbst :
Das is eigentlich ganz einfach du baust das diff aus legst es auf die werkbank und schaust es dir mal genau an .

das teller und kegelrad lässt am besten unberührt, die zahnräder in denen die steckachsen stecken kanst auch verschweißen . Dann bleiben eigentlich nur noch die 2 ( oder 4 )ausgleichsträder übrig, die kannst auch munter verschweissen .

bei der Vitara Hinterachse is es so das man von aussen durch die löcher reinschweißen kann ohne das diff zu zerlegen .

beim 410er hab ich damals das diff aus dem gehäude ausgebaut und die lagerschale auf der einen seite abgebaut ( dann sieht man die zahnräder recht schön ) und darin alles verbraten - Achtung die lagerschale soll anshcließend noch draufpassen.

ich schau mal ob ich ein foto hab das 410er diff liegt janoch rum
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4270
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon offroad4fun » Fr, 02 Nov 2007, 19:48

.... das spool gibts übrigens hier: http://www.rocky-road.com/zuklock.html

also meines wissens sind die einzigen vorteile von spool, dass du es wieder demontieren kannst und das diff nicht durch das schweissen zerstören kannst ...

hab es mir aber auch nicht neu gekauft - hab es günstig gebraucht erstanden (mitsamt achse - bereits eingebaut ;-))

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Don051999 » Sa, 03 Nov 2007, 14:23

Hallo Thomas! laut Rocky Road über 200$ !!! :shock: :shock: :shock: Versandkost sind über 80$ , das ist echt teuer! OK Kurt, dann muß ich dir Recht geben , daß verschweißen am günstigsten ist! :wink: Bitte stell mal Bilder davon, zur Verfügung? Danke :lol:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon kurt (eljot ) » Sa, 03 Nov 2007, 16:30

so hier die fotos
Bild
Bild
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4270
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder