Swift GTI

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Swift GTI

Beitragvon Schmied-Keitel » Do, 03 Apr 2014, 14:10

Hallo Leute, ich habe ein Probelm mit einem Swift G13B 16V (101PS) den ich gerade ich meine Susi gebaut habe. Wie es aus sieht handelt es sich um den MK2 mit Sauerstoffsonde aber ohne Abgasrückführung, zumindest kann ich keine finden. Der Motorkabelbaum und das Steuergerät war dabei. Ich habe ein Werkstatthandbuch mit Schaltplänen für den GTI und GTX, soweit ist alles klar! jetzt habe ich gemerkt, das laut Schaltplan auf Klemme F ein weißes Kabel mit Dauerplus gelegt werden soll, allerdings ist dieser Pin am Stecker garnicht belegt!
Zweitens habe ih gesehen, das alle vier Einspritzdüsen mit + u. - seperat vom Steuergerät angeregt werden, (laut Schaltplan).....es gehen auch 8 Kabel vom ESE weg, jedoch kommen an der Ansaugbrücke nur ein Stecker mit zwei kabeln an, und das Gegenstück von den Düsen hat auch nur zwei und passt auch!!!! keiner hat daran was geändert!

Frage: gibt es für den MK2 einen anderen Schaltplan? Jedoch müsste meine ja stimmen, weil die Abgassonde ja mit drauf ist und der MK1 ja keine hat, oder?
Wie sollen vier Einspritzdüsen mit nur zwei Adern gesteuert werden?????
Auf dem Steuergerät steht groß "F3" und einige kleinere Zahlen. Ist das das richtige?
Alles andere habe ich soweit angeklemmt, der Anlaser startet, die Benzimpumpe läuft an.....jedoch kommt kein Zündfunke! an der Spule liegen bei Zündung 12,5 Volt...beim Starten sinkt die Spannung auf 9,5 Volt. Die "Check Engine" funktioniert, Fehlercode kann als Blinksignal abgerufen werden....es ist alles OK!
Falls jemand brauchbare Ideen hat bitte schreiben!
Benutzeravatar
Schmied-Keitel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo, 28 Sep 2009, 21:46
Wohnort: Bad Salzdetfurth

Beitragvon Schmied-Keitel » Do, 03 Apr 2014, 21:13

Also..ich habe jetzt neue Erkenntnisse.....durch Bilder und Infos hier und im Netz bin ich mir sicher, das das Werkstattbuch sowie die Schaltpläne von einem MK1 sind. Mein Motor hat aber einen externen Luftmengenmesser, keine Unterdruckdose am Zündverteiler, außerdem steht auf der Ansaugbrücke "Electrinic-Fuel-Injection" und nicht "EPI". Der Motorcode lautet: G13B-180436.......

Frage: ist das ein MK2 oder sogar MK3? Hat jemand dafür einen Schaltplan vom Motor/Einsprtitzsystem oder einen Belegungsplan vom Steuergerät?????? :?:
Benutzeravatar
Schmied-Keitel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo, 28 Sep 2009, 21:46
Wohnort: Bad Salzdetfurth


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder