TüV durchgefallen Probleme an der Vorderachse bitte Hilfe!!!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

TüV durchgefallen Probleme an der Vorderachse bitte Hilfe!!!

Beitragvon PSYCHOTOBI » Fr, 06 Nov 2009, 11:38

Moin Jungs!!!

Bei meinen Suzuki Santana ist fofgendes Problem aufgetreten:
An den vorder Rädern wenn man dran wackelt ist merkbares Spiel drin...Lenkschubstange letztes Jahr neu. Wie ist die Vorderachse denn aufgebaut oder ist das ein tüpisches Problem???
Anderer Mangel war selbstgebauter Endschalldämpfer aus Edelstahl (mit 42mm Serienendrohr und voll leise)

Ja Vorderachse ist ja ernstzunehmen,was könnte das Problem sein???

LG Tobi
"Geht nicht gibt`s nicht!
PSYCHOTOBI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 278
Registriert: So, 04 Feb 2007, 14:13
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Beitragvon gargamel1985 » Fr, 06 Nov 2009, 11:44

Ich tippe auf die Achsschenkellager
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon PSYCHOTOBI » Fr, 06 Nov 2009, 11:57

Danke erstmal! Ist das sehr aufwendig oder brauche ich Spezielles Werkzeug und was soll alles noch neu gemacht werden,wenn man da schon alles auseinander hat???

Wird bestimmt teuer oder???
"Geht nicht gibt`s nicht!
PSYCHOTOBI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 278
Registriert: So, 04 Feb 2007, 14:13
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Beitragvon 4x4orca » Fr, 06 Nov 2009, 12:25

Hallo Tobi.
ist eigentlich ganz easy mir dem Spiel

Erst mal prüfen, da es zwei möglich qullen für Spiel gibt.

Auto hochheben
Dann mal unten diurch die Felge einen Finger in den Spalt zwischen Bremsscheibe und dem Schutzblech dahinter stecken. Dann mal unten am rad wackeln. Bewegung zwischen Blech und Scheibe. Dann muss das Radlager nachgestellt oder gar erneuert werden.
wie das geht, findest du in anderen Beiträgen. Ist kein Hexenwerk und mit normalem Werkzeug zu machen.

Wenn da kein spiel dann mal Finger innen unten an die Kugel halten (wo sich das rad beim lenken auf der Achse dreht). Es muss also Kugel und außenblech berührt werden. Dann wieder am rad wackeln. Hier müsste dann Bewegung zwischen der Kugel und dem blech außen rum sein. Dann sind es die Achsschenkel-Bolzenlager. Die kann man aber bis zu einem gewissen punkt auch nachstellen.

Dazu einfach mal den unteren Achsschenkebolzen raus ziehen. Dazu Rad abnehmen und die vier schrauben unten am Radträger lösen und den Bolzen raus ziehen.
Entweder häng nun auf der Auflagefläsche des Bolzens oder am Radträger ein ca 0,5 mm dickes Einstellblech. Das entfernen. Dann wieder rein stecken und anschrauben. Sollte immer noch Spiel vorhanden sein, dann am oberen Bolzen (dazu muss der Bremssattel abgeschraubt werden) das ganze wiederholen.
Sollte dann dennoch Spiel sein, müssen die Achsschenkel-Bolzenlager erneuert werden (dann musst du die oben entfernten Bleche auch wieder montieren - also nicht wegwerfen!). Auch das geht mit normalem Werkzeug. Wie das geht, findest du auch über die Suche in anderen Beiträgen.

Sollte beim rausziehen des unteren Bolzens übrigens Öl oder ÖL/Fettmischung raus laufen, muss du zusätzlich den Steckachsensimmering erneuern. Wie das geht, findest du auch in anderen Beiträgen.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5556
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon PSYCHOTOBI » Fr, 06 Nov 2009, 13:09

Hey vielen dank für Deine Hilfe werde es nachher gleich prüfen...

Bis dann Gruss Tobi
"Geht nicht gibt`s nicht!
PSYCHOTOBI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 278
Registriert: So, 04 Feb 2007, 14:13
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]