Motor geht aus beim Jimny!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motor geht aus beim Jimny!

Beitragvon kliwa » Mo, 05 Mai 2008, 14:35

Hello Fans,

Habe seit 2000 ein neuer Jimny. Seit einige Zeit passiert folgendes: Gehts länger bergauf oder der Motor wird längere Zeit über 3000 RPM gefahren geht er einfach aus. Nicht schlagartig, er stottert ein bißchen dann steht er. Nach etwa 5 minuten lässt er sich wieder starten und das gleiche geht von vorne los. Bei Landstrasse mit moderaten Drehzahl passiert nix. Habe schon Tankdeckel inspiziert ist aber O.K. Ein Benzinfilter habe ich nicht gefunden, wo soll der beim Jimny untergebracht sein ? Die Benzinpumpe sitzt unerreichbar im Tank. Tippe aber auf ein thermisches Problem da der Jimny nach 5-10 Min. wieder anspringt, oder doch Spritmangel? Wie kontroliert mann sowas? Bevor ich hier teueres Geld für Fehldiagnosen in der Wekstatt ausgebe bitte ich um euere Hilfe. :?:
kliwa
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 05 Mai 2008, 14:16

Beitragvon 4x4orca » Mo, 05 Mai 2008, 14:50

Hallo,
les mal das Steuergerät aus, wenn er wieder aus gegangen ist. Das Deutet darauf hin, dass irgendein Teil den Dienst versagt, evtl. sogar das Steuergerät selbst.

In diesem Fall wirst du im Steuergerät evtl. aber keinen Fehler finden, da der beim Ausfall gelöscht wird. Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als mal mit einem Leih-Steuergerät zu testen, ob der Fehler dann noch auftritt.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Tueddelsuzi » Mo, 05 Mai 2008, 21:39

ich weiß jetzt auch nicht wo genau der filter sitzt, aber den zu tauschen würde ich dir raten..

ist es immer bei 3000u/min?? versuch mal ob es auch drüber passiert... damit man sagen kann AB 3000u/min kommt das vor...

es kann sein das der filter für drehzahlen unter 3000 noch genügend sprit durchlässt, was darüber geht, aber nicht mehr. ich denk der filter wird nicht die welt kosten und gehört eh irgendwann einmal getauscht.
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon Derk » Mo, 05 Mai 2008, 21:45

Moin,

klingt von den Symptomen her ein wenig nach dem Kurbelwellensensor - ist beim Jimny scheinbar kein allzu unbekanntes Problem, -> hier <- hatten wir das schon einmal...

Gruß,

Derk
Benutzeravatar
Derk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Do, 26 Apr 2007, 16:28
Wohnort: Lipperland

Beitragvon kliwa » Mi, 07 Mai 2008, 19:48

Hallo Jungs,

Habe inzwischen erfahren das der Filter zusammen mit der Benzinpumpe im Tank sitzt. Die Pumpe lässt sich nur erreichen wenn der Tank ausgebaut wird. Kein besonders clevere Lösung von Suzuki. Ein andere Freund tipt auf Wasser im Tank, kann ich mir aber nicht vorstellen, müsste es doch öfters passieren und nicht nur bei 3000 RPM unddarüber. Den Vorschlag mit den Steuergerät kann ich hier leider nicht durchführen da es keine Wrkstatt zum auslesen der Fehlercode gibt. Ich tippe, die Sache mit den Kurbelwellensensor scheint mir am glaubwürdigsten. Da ich in Griechenland lebe und die nächste Suzukiwerkstatt meilenweit entfernt ist möchte ich den Wecksel selber vornehmen. Kann man irgendwo Suzukiersatzteile online bestellen ? Vielleicht kann jemanden ein Foto hier posten was anzeigt wo der sog. "kurbelwellensensor" bei Jimny nun sitzt. Ich weis, ist ein bißschen viel auf einmal aber bin hier wirklich auf mich selbst und euere Hilfe angewiesen. Danke in Voraus schon mal
kliwa
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 05 Mai 2008, 14:16

Nokkenwellensensor als Fehlerursache

Beitragvon kliwa » Sa, 07 Jun 2008, 14:45

Hallo Fans,

Habe lange nichts mehr von mir hören lassen, heißt aber nicht das ich untätig war ! Zunächst habe ich die Kerzen bei mein Jimny gewechselt. Ohne Erfolg. Dann auf guten Rat von unser Freund DERK habe ich mich mit die Fehlercode vom Steuergerät auseinander gesetzt. Irgendwann trat den Fehler wieder auf: Stottern des Motors bei längere Drehzahl über 3000 und Leistungsabfall. Letztendlich Motor aus für mindestens 15 Min.
Ich die Fehlercode ausgelesen und siehe da: 4mal blinken kurze Pause 2 mal blinken. Das bedeutet. CAMSCHAFT SENSOR maw. der verflixte Nokkenwellensensor. Ein Teilchen kaum größer als mein Daumen aber sehr wichtig. Ist in Prinzip ein Hallgenerator oder inductionsschalter. Steuer aber die Benzinzufuhr, Zündung und Einspritzventile. Für ca 90 Euro bestellt, ausgewechselt und alles lauft wieder wie geschmiert. Danke an das Forum besonders an unser Moderator Derk der auch noch auf andere Weise geholfen hat.

Kliwa
kliwa
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 05 Mai 2008, 14:16


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder