Die Gelbe Rübe - 8274 eingebaut

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon BiEr 1 » Mo, 28 Mär 2011, 16:35

das blöde ist, daß ich die Papierln irgendwo versoffen hab.

@sven: das is ne Tabor 9000, ein warn nachbau aus China, die Relais sind von Warn. Geht gut.
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon peci » Mo, 28 Mär 2011, 16:41

naja, aber das is ja kein grund dass man die nicht mehr bekommt. kostet halt ein bisi

verlustanzeige, und dann beantragst einen neuen typenschein.
die eintragungen sind alle im computer gespeichert, sprich das sollte alles kein problem sein dass die eintragungen wieder drin sind.

mit ein bisi glück musst nichtmal mitm auto vorfahren :)
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon BiEr 1 » Do, 22 Dez 2011, 21:31

so, jetzt ist es Zeit hier mal ein bissl weierzuposten, und für ein paar pics

Ausbau des noch guten Motors mit 46tkm:
Bild

Die Vernunft sprach für die Inverstition in einen Kettenzug
hier der "neue" viel ältere Vitaramotor
Bild

Wiedereinbau der Kupplung, man beachte den Zentrierdorn:
Bild

der Zanfi Moorhalter wollte nicht sorecht mit der Lichtmaschine kooperieren, ich mußte ca 1 cm wegflexen:
Bild

fast fertig eingebaut:
Bild
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon BiEr 1 » Do, 22 Dez 2011, 21:42

so, nachdem ich endlich den Kabelsalat im Griff hab und vermeintliche Risse nich vorhanden sind, wollte ich die erste Proberunde drehen.
Beim Ausfädeln aus der Werkstatt und im Garten war alles paletti. Am Feldweg dann bissl gasgegeben, der Motor dreht hoch, und es tut sich: nix. Wieder langsam nachhaus, Kupplung nachgestellt, jetzt geht kein Gang mehr rein, aber ich bring keine Kraft auf den Antrieb, Was is jetzt wieder los ?
ab 2000upm ist auch ein klackern zu hören, kommt etwa aus dem oberen Tei er Ansaugbrücke, kanns aber nicht genau sagen. KLackert aber wesntlich langsamer als 2000mal/min.
langsam rückt die Verzweiflung näher...

Grüße, Erich
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon BiEr 1 » So, 15 Jan 2012, 21:50

wieder ein paar pics:
Vermeintliche Risse waren echte Risse, dafür gleich mal im Block, Ansaugbrücke wäre zu leicht gewesen...

wie bringt man einen Motor zum Surren?
richtig, man droht mit Rauswurf.

Reservemaschin 1

Bild

Reservemaschin 2

Bild

Die Kaltmetall - Maurerarbeit scheint zumindest momentan zu halten.

Bei enem Besuch beim Pastor haben einege Gustostücke den Besitzer gewechselt. Herzlichen Dank übrigens.

Die "goldene" Kupplung

Bild

Hier ein Bild mit dem Vitara - Brutalo - Luftfilter und ebensolchem Abgaskrümmer:

Bild


Ich hab nie verstanden warum man einen Krümmer um ca 450 eier kaufen soll. Aber einmal in der Hand gehabt und sofort verliebt.
Der originale Gußeisenen wiegt ca. mehr als der Zylinderkopf. Der Edelstahlene genau 3,5 kg.
Bild

Das Filterschwammerl schafft wieder Platz unter der Haube, wird aber später noch hinters Armaturenbrett wandern (wegen Wasserphobie)

Bild

jetzt freun wir uns auf den Saisonstart...
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon vitaraschinder » So, 15 Jan 2012, 22:26

Na super

ich will auch eine goldene Kupplung...........

Den luftfilter hatte ich auch mal drinnen bei dem Armaturenbrett.
Das haltest auf die Dauer aber nicht aus, fürchterlich laut, und nach Benzin stinkts auch immer.

Weiter so
Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon BiEr 1 » Sa, 20 Apr 2013, 20:41

wieder n paar hirngespinste verwirklicht:

Bild

Kenner werden sofort erkennen was das soll
lass euch mal bissl raten
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon ADD » Sa, 20 Apr 2013, 22:12

...der schönste Bierkastenhalter,den ich je gesehen hab :-D
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

re

Beitragvon Mev » Sa, 20 Apr 2013, 23:44

diesen gedanken hab ich auch gehabt^^
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon BiEr 1 » Mo, 22 Apr 2013, 17:21

Die Stemmarbeiten sind abgeschlossen:
Bild

einegschwasst
Bild

Fassade weitgehend wiederhergestellt
Bild

Grüße, Erich
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder