Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Roger » Sa, 08 Mär 2014, 21:48

Haben wir alles genau so gemacht .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon MUD » Sa, 08 Mär 2014, 22:27

Roger hat geschrieben:Haben wir alles genau so gemacht .


Und genau falsch!!!

Zahnriemen auflegen mit beiden Markierungen auf Flucht - richtig.

ABER:

Zündverteiler einstecken, wenn Kurbelwelle auf 10° vor "OT" (Markierung Schwungscheibe, das ist kurz vor der Markierung auf der Riemenscheibe Kurbelwelle). Das Nockenwellenrad darf dann nicht auf Markierung stehen. Sollte dies der Fall sein, Kurbelwelle eine ganze Umdrehung weiter. Jetzt steht Kurbelwelle auf 10° vor "OT" und die Markierung des Nockenwellenrades ungefähr genau gegenüber der dazugehörigen Markierung auf dem Motor.
Jetzt den Verteiler nehmen und draufschauen. Finger muss auf ungefähr auf "1 Uhr" stehen, also mit den Halterungen der Spangen der Verteilerkappe auf "Flucht" stehen. Beim Einschieben dreht sich der Finger nach links in die richtige Position.
Zuletzt geändert von MUD am Sa, 08 Mär 2014, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon Roger » Sa, 08 Mär 2014, 22:34

Spangen habe ich nicht , habe nur schrauben links und rechts .

Mit vor ot werde ich morgen noch mal testen .

Wo ist bei dir den der erste Zylinder ???? DA hatt ja jeder andere Auffassung :-D
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon MUD » Sa, 08 Mär 2014, 22:37

Der erste Zylinder ist immer am Zahnriemen. So steht es im Werkstatthandbuch und basta.
Richtig, es gibt Ausführung mit Schrauben. Moment, ich schau mal in Werkstatthandbuch. Melde mich in Kürze, muss nebenbei auch noch arbeiten. :lol:
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon Roger » Sa, 08 Mär 2014, 22:38

Großen dank für deine mühen :-D
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon MUD » Sa, 08 Mär 2014, 22:55

Mist, mein Handbuch schweigt sich zu der Variante mit dem verschraubten Deckel aus :?
Aber ungefähr bekommst du dies ja nun über das Zündkabel für Zylinder eins raus. Der ist, wie gesagt, am Zanhriemen. Das Zündkabel für diesen geht bei dem Deckel mit Spangen auf ungefähr "11 Uhr" ab.
Wenn dies bei dir auch der Fall ist, probiere es mit der "1 Uhr" Stellung vor dem Einführen des Zündverteilers aus. Da es eine Schrägverzahnung ist, dreht sich der Finger dann auf eta "11 Uhr" zurück, also zum Zündkontakt für Zylinder eins.
Aber vielleicht, oder wahrscheinlich mit Sicherheit, gibt es auf deinem Zündverteiler eine Markierung, auf die du den Finger vor dem EInführen des Verteilers ausrichten sollst. Schau dir diesen genau an. Etwa 20° vom Zündkontakt Zylinder eins im Uhrzeigersinn sollte dann so etwas zu finden sein.

Hast du eine Stoboskoplampe? Solltest du eh zur Hand haben.
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon Roger » Sa, 08 Mär 2014, 23:03

Danke , werde ich morgen mal testen . Ja so lampe liegt bereit , aber leider konnten wir die noch nicht benutzen :evil: :evil: :evil:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Toxic » So, 09 Mär 2014, 8:39

Mach Dir keinen Kopp, der läuft nachher!
Witzig ist auch die Variante beim 16V mit Winkelverteiler vom Samurai und der dazu gehörenden Verteilerkappe:
Da sind ja die Nummern der Zylinder drauf, also Zündkabel 1-4. Daurch, das der Winkeltrieb ja eben ein Zahnradpaar ist, dreht der Verteiler anders herum. Sollte man dran denken, wenn man die Zündkabel ansteckt... :D
Hat dann den Effekt, das der Motor exakt drei Umdrehungen läuft und dann auf Schlag ausgeht... :evil:

Wird schon,
mach den Verteilerr richtig und alles rockt wieder!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Roger » So, 09 Mär 2014, 11:59

@ MUD und Alle andern

Ganz großen Dank für deine/eure super Erklärung und deine HIlfe . Ich hätte die Karre wohl abgebrant wenn ich das nicht hin bekommen hätte .

ABER ER LÄUFT :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gleich beim ersten drehen des Zündschlüssel . Gleich mal Verdeck ab gemacht ( soll 18 grad werden heut ) :-D

Bild
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » So, 09 Mär 2014, 12:01

Geht doch! :-D
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder