JSA/VSE

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

neugierig gemacht!

Beitragvon oskar » Do, 14 Jun 2012, 22:32

nun hast du mich aber neugierig gemacht, wird noch heute in Indien gebaut! Gibt es auf dem deutschen Markt Samuraimporte aus Indinen?

Ich werde mich, sobald ich Zeit habe mal mit der Geschichte des Samurai von der Ersten Baureihe bis heute beschäftigen, die Informationen dann aufarbeiten. Ich mache das aus Interesse und dem Anspruch heraus, nicht immer nur nur Halbwissen zu haben und weiter zu geben. Wenn ich fertig bin und es das Forum interessiert, kann ich die Geschichte des Samurai ja hier als Komplettwerk veröffentlichen, denn irgendwie gefällt mir dieses Auto langsam, vieleicht gerade weil zwar das Auto einfach ist, aber alles drum herum schwierig ist.

Gruß
oskar
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

Re: neugierig gemacht!

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 15 Jun 2012, 6:25

oskar hat geschrieben:nun hast du mich aber neugierig gemacht, wird noch heute in Indien gebaut!

Maruti Gipsy
http://www.google.de/search?q=maruti+gi ... 92&bih=782
Gibt es auf dem deutschen Markt Samuraimporte aus Indinen?

Nein.
Ich werde mich, sobald ich Zeit habe mal mit der Geschichte des Samurai von der Ersten Baureihe bis heute beschäftigen, die Informationen dann aufarbeiten. I

http://www.amazon.de/gro%C3%9Fe-Suzuki- ... 3930193221
aber alles drum herum schwierig ist.

Im Vergleich zu anderen Autos immer noch einfach.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon muzmuzadi » Do, 21 Jun 2012, 12:58

@oskar: weil von BiEr gerade das Bild kommt:
BiEr 1 hat geschrieben:wiedermal das berühmte Foto:
Bild

Der rechte ist ein Schraubenfeder-Samurai. Er hat neben einem anderen Fahrwerk auch ein etwas anderes Kühlergrill und die Frontscheibe lässt sich nicht mehr klappen.

Mehr zum Auto:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... sc&start=0
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon oskar » Do, 28 Jun 2012, 9:56

Hallo,

bin etwas irritiert, der rechte soll der Spanier sein?

Mein 2000er Samurai von Santana sieht von der Karosse aus wie der Rechte, Blinker und Standlicht im Kühlergrill, hat aber ein festes Dach und Blattfedern, die Frontscheibe ist fest.

Gruß Oskar
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

Beitragvon muzmuzadi » Do, 28 Jun 2012, 10:04

Schraubis sind immer Japaner. Beim Van ist die Frontscheibe immer fest aber nicht beim Cabrio.
Schau dir deine Front mal ganz genau an, die ist anders, nicht so rund.





Ich gebs zu, ich bin ein Drecksack... :oops:

...weil ich dich weiter und noch mehr verwirre. :wink: :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Spanier/Japaner

Beitragvon oskar » Do, 28 Jun 2012, 10:34

hier mal ein Foto von meiner Front!
Bild
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

Beitragvon muzmuzadi » Do, 28 Jun 2012, 11:48

Vergleiche z. B. mal den Übergang Kühlergrill/Stoßstange oder die Anzahl der Rippen im Grill.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Japaner/Spanier

Beitragvon oskar » Do, 28 Jun 2012, 14:26

ja, ist klar, meiner ist ein anderer. Ich gehe davon aus auf deinem Bild sind beides Japaner Samurais, ein älteres Baujahr mit Blattfeder und ein neueres Baujahr mit Schraubenfeder und meiner ist ein Spanier, der den Japanern nur ähnlich ist und grundsätzlich Blattfedern hat?, oder gibt es beim Spanier auch unterschiedlich Versionen, die Karrosserie und das Fahrwerk betreffend, das die Motorisierung varieren kann ist ja bekannt.
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

Re: Japaner/Spanier

Beitragvon muzmuzadi » Do, 28 Jun 2012, 14:57

oskar hat geschrieben:Ich gehe davon aus auf deinem Bild sind beides Japaner Samurais,

Nein, links ist ein SJ 413
ein älteres Baujahr mit Blattfeder

Richtig.

oskar hat geschrieben: gibt es beim Spanier auch unterschiedlich Versionen, die Karrosserie und das Fahrwerk betreffend,

FW immer Blattfeder, Karo als Long(Pick Up oder Hardtop), Cabrio, Van.
Van Hochdach glaube ich nicht, hab zumindest noch nie davon gehört.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon oskar » Do, 28 Jun 2012, 15:26

alles verstanden, danke! Ist ja logisch das die Karossen unterschiedlich sind, je nach Van, Cabrio usw.. Ich hatte mich mißverständlich ausgedrückt, meine Frage hat darauf abgezielt, ob z. B. ein Van, wie meiner, wenn er aus Spanien kommt immer die gleiche Karosse und das gleiche Fahrwerk hat und sich nur in der motrisierung unterscheiden, oder ob es bei den Spaniern auch innerhalb der Gruppen Van, Cabrio usw. modifizierungen in den Modellreihen gab, z. B. ältere Baujahre der Vans unterscheiden sich durch neuere mit folgenden ..................... modifizierungen an Karosse und Fahrwerk.

Gruß
Oskar
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder