2016 Aus für Mud-Terrain-Reifen ?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon hbex » Mo, 02 Jan 2012, 16:17

Glauben kann man viel :D Ein explizites MT-Verbot ist nach aktueller Lage wohl nicht zu erwarten, aber implizit werden bis 2016 einige MT-Reifen auf dem Markt verschwinden.

Bedanken könnt Ihr Euch bei der EU und dem neuen "Reifenlabel", welches ab 2012 für alle Neureifen dank Verordnung Nr. 1222/2009 Pflicht sein wird (so nebenbei: gilt nicht für runderneuerte Reifen).

Das Datum 2016 geistert wohl deswegen herum, weil ab diesem keine Neureifen mehr verkauft werden dürfen, die die Grenzwerte für die Abrollgeräusche überschreiten (siehe Continental-Präsentation, Folie 3).

Einen Verweis auf die maximal zulässigen Abrollgeräusche findet man in obiger EU-Verordnung. Die bezieht sich nämlich auf ist auf Anhang II Teil C derVerordnung (EG) Nr. 661/2009 fest­gelegten Grenzwerte (LV) .

Dort findet man die Aufschlüsselung nach Reifenklassen C1, C2 und C3 sowie Hinweise zu M+S, Traktionsreifen und ähnliches. Wer mit den C-Bezeichnungen nichts anfangen kann, findet in der EU-Verordnung 2008/0100 eine Erklärung.

Somit fallen die Suzukis unter C1, da sie zur Fahrzeugklasse M (zur Personenbeförderung bis max. acht Sitzplätzen) gehören und unter 3,5t zul. Gesamtmasse liegen.

Demnach gelten folgende Grenzwerte ab 2016:

Bild

Heißt: es ist eigentlich alles klar und alles gesagt, was ab 2016 gilt. Neue MTs (oder ATs oder stinknormale Neureifen) dürfen ab dann nicht mehr lauter als die Grenzwerte sein. Ein MT-Verbot ist somit gar nicht notwendig. Die Hersteller werden gezwungen, ihre Reifen entsprechend zu gestalten. Und nicht nur in Europa, auch in USA und Japan ist ähnliches in Umsetzung (siehe Continental-Foliensatz).

Wohin die Reise technisch führt, ist für mich noch nicht abzusehen. Keine Ahnung, ob Neureifen so gut wie ihre Vorgänger im Gelände sein werden - oder auch nicht. Runderneuerte wird es aber nach wie vor geben. Für die Spielkinder ist also gesorgt.

Weiterer Lesestoff:

Erläuterung von Bridgestone
Österreichisches Umweltbundesamt I
Österreichisches Bundesamt II (sehr schöne Übersicht zur erlaubten Geräuschemission)
Benutzeravatar
hbex
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 04 Aug 2011, 21:57
Wohnort: Achslach - Gießen - Oberhausen

Beitragvon mini4x4 » Mo, 02 Jan 2012, 18:24

Vielen Dank für diese fundierten und belegten Aussagen, damit kann man doch mal was anfangen!! Jetzt sollten eigentlich alle Gerüchte, Vermutungen und sonstige "Sch...hausparolen geklärt sein.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon user gelöscht » Fr, 06 Jan 2012, 17:06

Hallo,

::danke:: schließe mich Andi absolut an :thumbsup:

Wir Spielkinder können uns wieder freuen :-D



Viel Grüße vom Klaus :!:
user gelöscht
 

Beitragvon robi.babic » Mo, 23 Apr 2012, 23:54

endlich MALATESTA-Reifen bei einem ordentlichen Händler in Deutschland zu bekommen!
***url gelöscht - spam***
(edit webmaster - 27.04.)

Grüße, Robi
Mud is fun!
Benutzeravatar
robi.babic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 23 Apr 2012, 22:44

Beitragvon robi.babic » Mo, 23 Apr 2012, 23:55

Hat noch jemand Erfahrungen mit diesem Händler?
Mud is fun!
Benutzeravatar
robi.babic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 23 Apr 2012, 22:44

Beitragvon muzmuzadi » Di, 24 Apr 2012, 8:07

@Robi: Was hat deine Händlerwerbung mit dem Thema zu tun??
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon robi.babic » Di, 24 Apr 2012, 11:12

Lieber Moderator,

ich sehe das als Empfehlung für meine Hobby-Kollegen und überhaupt nicht als Händlerwerbung. Das von Dir halte ich für einen schnellen Urteil.
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit Malatesta-Reifen und möchte es weiterempfehlen. Im Runderneuertem Bereich gibt es viele schwarze Schafe, die laufend Karkassen unterschiedlicher Qualität verarbeiten und diese willkürlich zusammenmischen. Wie es sich am Fahrzeug auswirkt, brauche ich es Dir nicht erzählen.

Nachdem Mayerosch Malatesta-Reifen aus dem Sortiment geschmissen hat, wurde es sehr schwierig solche Teile in Deutschland zu besorgen. Wenn überhaupt hat man was aus England bekommen (soweit ich weiß). Seit neuestem gibt es einen offiziellen Händler in München; Ich hab mit den Leuten telefoniert und, sie sind mir sehr nett und hilfsbereit vorgekommen. Darüber wollte ich die Forum-Teilnehmer informieren, die sich über das Thema Malatesta-Reifen unterhalten.

Ist das nicht der Geist jedes Forums?

Wenn nicht bitte ich um Entschuldigung.
Ich wünsche allen einen schönen Tag.
Robi
Mud is fun!
Benutzeravatar
robi.babic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 23 Apr 2012, 22:44

Beitragvon muzmuzadi » Di, 24 Apr 2012, 17:39

robi.babic hat geschrieben:ich sehe das als Empfehlung für meine Hobby-Kollegen

Ohne Vorstellung deinerseits am 1. Tag 11 Beiträge wo der Händler nur gelobt wird??
und überhaupt nicht als Händlerwerbung.

Sehe ich anders, ich komme mir etwas verarscht vor.
Händler sind hier sehr gern gesehen und werden auch als solche kenntlich gemacht und haben dann die Möglichkeit ihre Angebote hier in aller Breite darzustellen.
Das von Dir halte ich für einen schnellen Urteil.

Etwas gesunden Menschenvertsand kannst du anderen schon zutrauen.
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit Malatesta-Reifen und möchte es weiterempfehlen.

Das kannst du gerne tun aber wenn es tw. aus dem Zusammenhang in alten Threads ist stelle ich mir schon so meine Fragen.
Im Runderneuertem Bereich gibt es viele schwarze Schafe, die laufend Karkassen unterschiedlicher Qualität verarbeiten und diese willkürlich zusammenmischen. Wie es sich am Fahrzeug auswirkt, brauche ich es Dir nicht erzählen.
Nachdem Mayerosch Malatesta-Reifen aus dem Sortiment geschmissen hat, wurde es sehr schwierig solche Teile in Deutschland zu besorgen. Wenn überhaupt hat man was aus England bekommen (soweit ich weiß).

Sehr viel Infos dafür das du als "Kunde" nur nach einem Telefonat mit ihnen zufrieden warst.
Seit neuestem gibt es einen offiziellen Händler in München; Ich hab mit den Leuten telefoniert und, sie sind mir sehr nett und hilfsbereit vorgekommen.

Deshalb meldet man sichgleich in einem Forum an und macht Schleichwerbung ( ja das ist es gesamt 11 Beiträgen von Dir wo nur das drin steht)
Darüber wollte ich die Forum-Teilnehmer informieren, die sich über das Thema Malatesta-Reifen unterhalten.

Wo es passt und nicht nach Schleichwerbung stinkt sehr gerne.
Ist das nicht der Geist jedes Forums?

Natürlich aber man kann ehrlich sein sich auch offen als dieser Händler outen.
Wenn nicht bitte ich um Entschuldigung.

Brauchst Du nicht.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Chris B » Di, 24 Apr 2012, 17:54

"Wo ist der Gefällt-Mir Knopf" :dancing: ::meinung:: ::held::
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon Chris B » Di, 24 Apr 2012, 17:55

"Wo ist der Gefällt-Mir Knopf" :dancing: ::meinung:: ::held::
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder