Frage zum US Samurai Model

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Frage zum US Samurai Model

Beitragvon Weazel » Di, 29 Jan 2008, 11:30

Eine Freundin von mir hat mir die Tage ihren gebr. gekauften Suzi vorgeführt!!! BJ 1988
Alles ganz normal bis auf den Tacho (MPH);serienmäßiger zusatz Ü-Bügel mit 2 Streben über die Sitze;sieht cool aus!!

Und jetzt kommts: :shock: "unter der Haube ein Vergaser mit G-Kat" :?: eingetragen!!

Kannste mal sehen wie die da oben uns verarschen!! (Steuern) so wurde der hier gar nicht auf den Markt geworfen!!

Also müßte man doch den G Kat ohne weiteres an einen 413er Vergaser knallen können den US Brief dazu und ab zum TÜV!! Oder? :aiwebs_014
BildSUZUKI Der Japan-Hammer
Benutzeravatar
Weazel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1096
Registriert: Do, 24 Jan 2008, 12:46
Wohnort: Warstein

Beitragvon Schosch » Di, 29 Jan 2008, 11:44

Da zu dem geregelten Vergaser ein Steuergerät und Kabelbaum gehören, könntest Du auch gleich auf Einspritzer umrüsten. Da kannst Du sicher bis Euro 2 hochgehen.
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon muzmuzadi » Di, 29 Jan 2008, 11:56

G-Kat bedeutet geregelter Kat, d. h. Du mußt mindestens den elektronisch geregelten Vergaser mit allem drumherum mit umbauen. Der normale Vergaser ist ja nicht geregelt, deshalb die Elektronik.

Das der US Samurai mit elektronisch geregelten Vergaser und G-Kat für EURO 1 reicht glaube ich nicht.

Der ist übrigens ein Import aus den USA oder Kanada den gab es normal hier nie zu kaufen.

Also nichts mit verarschen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Weazel » Di, 29 Jan 2008, 12:05

Mit verarschen meinte ich ja das der hier erst gar nicht angeboten wurde!!! :roll: :evil:Warum bei den Amis und nicht hier! und warum wurde dann nicht wenigstens ein Kid zum umrüsten von Suzuki angeboten??

und der hat ohne Scheiß kein Steuergerät bzw. elektr. geregelten Vergaser!! das ist ja das was mich stutzig gemacht hat!!! :roll:
BildSUZUKI Der Japan-Hammer
Benutzeravatar
Weazel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1096
Registriert: Do, 24 Jan 2008, 12:46
Wohnort: Warstein

Beitragvon muzmuzadi » Di, 29 Jan 2008, 12:09

Weazel hat geschrieben: und der hat ohne Scheiß kein Steuergerät bzw. elektr. geregelten Vergaser!! das ist ja das was mich stutzig gemacht hat!!! :roll:


Hat vielleicht schonmal einer dran gebastelt...... :wink: Macht bei der Steuer heute doch keinen Unterschied mehr.

Bis irgendwann 1990 oder so brauchte ein neues Fahrzeug keinen G-Kat, warum sollte Suzuki da was anbieten?
Aber ab BJ. 90 gab es dann ja dann den Einspritzer mit G-Kat.
Bei den Amis haben sicher andere Vorschriften gegolten und deshalb ist der US Samu auch etwas anders.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Weazel » Di, 29 Jan 2008, 12:21

Find ich aber schon noch !! Bei mir sind das knapp 200,- Euro Unterschied!
Habe noch den Vergaser drinn mit U-Kat! :(
BildSUZUKI Der Japan-Hammer
Benutzeravatar
Weazel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1096
Registriert: Do, 24 Jan 2008, 12:46
Wohnort: Warstein

Beitragvon muzmuzadi » Di, 29 Jan 2008, 12:52

Soweit ich weis hat der US Samurai mit elektronisch geregelten Vergaser und G-Kat keine EURO1(E2) sondern ist in der Schadstoffklasse niedriger.

Wenn Du Steuern sparen willst Mußt Du wohl auf einen Einspritzer mit G-Kat umbauen. Den bekommst Du bis EURO2 aufgerüstet und der kostet dann 93 € Steuern mit EURO2.

Zur Um- oder Aufrüstung vom US Modell wirst Du auch nicht viel mit Papieren finden. Der ist so selten bei den Stückzahlen machst sich niemand die Mühe was auf die Beine zu stellen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon 4x4orca » Di, 29 Jan 2008, 14:13

Weazel hat geschrieben:Mit verarschen meinte ich ja das der hier erst gar nicht angeboten wurde!!! :roll: :evil:Warum bei den Amis und nicht hier! und warum wurde dann nicht wenigstens ein Kid zum umrüsten von Suzuki angeboten??

und der hat ohne Scheiß kein Steuergerät bzw. elektr. geregelten Vergaser!! das ist ja das was mich stutzig gemacht hat!!! :roll:


Also ich hatte so ein Auto auch schon in der Kur. Ich kann nur sagen. Will ich nicht. Der normale "Versager" ist schon nicht ohne. aber der elektronische ist noch komplizierter.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5558
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon traildriver » Di, 29 Jan 2008, 19:08

Wenn er eine "Check Engine" Lampe hat (hat er ?) dann müßte er auch ein Steuergerät haben! :roll:
Ne Bekannte hatte "damals" auch mal so einen US-Samurai mit elektronisch geregeltem "Sphagettivergaser" (benannt nach den dutzenden von Unterdruckschläuchen) mit Lambdasonde im Rohr! :shock:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Uni/Zuki » Di, 29 Jan 2008, 20:39

Hi, also bei den AMis ist die Abgasrichtlinien schon viel strenger wie bei uns! Nur sind die Verbräuche der Kisten dort drüben enorm hoch so das sich das "Saubere Abgas" und die Ausgestossenen Menge wieder wett macht.

Nochwas zur Chek Engine Lampe:


In meinem Kombiinstrument ist der Schriftzug Check Engine zu sehen aber er leuchtet nie. Warum habe ich das drin obwohls net funzt? Ach ist Bj 88.
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder