Schwimmende Suzi

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Schwimmende Suzi

Beitragvon Rainer H. » Fr, 19 Okt 2007, 20:15

Hi, habe einige Frage an die versierten Suzi-Schrauber


Habe auf meiner span. Suzi zur Zeit (testweise) weil noch Kampf mit
TÜV 275/60iger Bereifung auf 8,5 x15 Wolfracefelgen(vielleicht hat ja jemand einen Tip wie man diese eingetragen bekommt) dies ist aber nicht das Problem. Problem , Fahrzeug schwimmt bei unebener Fahrbahn, man ist nur mit gegenlenken beschäftigt trotz, Einbau eines neuen TM Fahrwerkes 50mm und Calmini-Lenkungsdämpfer(verstärkt) ,was kann die Ursache sein "frage mich langsam
warum ich das Geld für den Lenkungsdämpfer ausgegeben habe." Weiter würde mich interessieren was kann ich an meine Originalverbreiterungen ranmachen damit der Tüv Mann halbwegs zufrieden ist? Möchte anstatt der 275iger dann 255iger draufmachen. Gruß Rainer H.
Rainer H.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 17 Okt 2007, 22:08
Wohnort: 52070 Aachen

Beitragvon samusuzi » Fr, 19 Okt 2007, 20:55

...möglicherweise Lenkgetriebe kaputt (übergesprungen) oder einfach zu viel Spiel !?

Zu viel Spiel kannst Du einstellen...

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Erisch » So, 21 Okt 2007, 11:36

ich hab bei meinem 413er auch 275er walzen drauf und das selbe problem. das mit dem schwimmen wirst du nicht wegbekommen, da die schlappen einfach zu breit sind. kotflügelverbreiterungen war bei mir kein ding, da meine achsen ja nicht ganz so breit sind wie bei dem samurai. eingetragen hab ich sie jedenfalls bekommen. :)
Es geht hier nicht um zu Schnell, es geht ums fahren
Bild
Erisch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr, 23 Feb 2007, 16:40
Wohnort: Borlas

Beitragvon traildriver » So, 21 Okt 2007, 18:32

Schmälere Reifen 215,225 oder 235 wobei ich mit 235ern auf der rechten Autobahnspur bei tiefen LKW Spurrinnen manchmal auch leicht ins schwimmen komme! Aber 275er laufen ja noch stärker jeder Rille hinterher! Da sollte möglichst kein Spiel in Radaufhängung und Lenkung sein ,lange Federgehänge sind dann auch nicht zu empfelen. :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Paulchen4433 » So, 21 Okt 2007, 18:35

Als ich meinen 410er gekauft habe waren auch 275er drauf, dein Problem sind die Spurrillen in unserer großen Baustelle Deutschland. :twisted:
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder