Welche Federn!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Welche Federn!

Beitragvon DJ-MCES » Do, 26 Jul 2007, 20:12

Hallo,

So jetzt ist es endlich so weit! ich habe den Samurai komplett zerlegt, Rahmen und Karosse sind getrennt! Da ich das Auto wie schon mal geschrieben auf Schrauben Federn umbauen will! Wollte ich fragen welche Federn ihr genommen habt für so einen umbau!
Also Es kommt ein 2,6 Liter Motor rein! Wo mit ich ja vorne Stärkere Federn bräuchte!
Wenn jemand damit schon Erfahrungen gesammelt hatt könnte er mir sagen welche Federn sich ganz gut eignen! Dann müsste ich nicht so viele Federn Kaufen und Testen!
Also ich hab mal gehört JEEP Vorne und Hinten G-klasse Federn von der Vorderachse?

Wer echt cool wenn ihr mir weiter Helfen könntet!

MFG Markus
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon yellowsuse » Do, 26 Jul 2007, 20:44

wird der dann nicht hinten extrem hart weil du hinten ja so gut wie garkein gewicht hast!?
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon DJ-MCES » Do, 26 Jul 2007, 20:52

Ja genau hab ich auch gedacht! Aber angeblich hat des einer so gemacht! ich habe keine Ahnung da ich so Fahrwerks zeug noch net gemacht habe! Nur mit Blattfedern! Deshalb wollte ich ja gerne wissen was ihr so verbaut das ich so einen groben plan habe was für Federn ich nehmen könnte!

MFG Markus
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon yellowsuse » Do, 26 Jul 2007, 21:22

irgendeiner aus dem süden deutschlands hatte denn selben kack geschmack wie ich also gelber sj und pinkesverdeck! ich glaube der hat schraubenfedern umgebaut! komme gerade nciht auf die website!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon yellowsuse » Do, 26 Jul 2007, 21:24

hab es http://offroadfun.de/cgi-bin/Team.pl?IDENT=0&NAME=Ralf
schreib ihm doch mal eine mail!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon DJ-MCES » Do, 26 Jul 2007, 21:57

Ok danke werd ich machen!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon skitty » Do, 26 Jul 2007, 22:31

Bild
coilovers von fabtech



:thumbsup: ::meinung::
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon DJ-MCES » Do, 26 Jul 2007, 22:42

Mh ich glaub ich hätte dazu sagen müssen das ich Realschüler bin! Gut wir bauen Das Projekt zu Dritt, mein Bruder und mein Eltern! Aber trotz dem, da bin ich ja bei 2000€ für 4stk. oder? :roll:
Des kann ich meinem Konto nicht zu muten! :oops:

MFG markus
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 27 Jul 2007, 5:54

manus sj haben wir auch mit schaubenfedern ausgestattet .

Hinten haben wir hintere vom vitara genommen die gehen gerade so sin eher zu weich ,
Vorne hatten wir erst welche vom ford escort die waren viel zu weich dann welceh von nem opel manta , wusste aber der schlachter selbst nicht mehr so genau .

die sind auf jeden fall besser aber immer noch nicht perfekt .

ich hab noch welche vom mercedes t modell hier , die werden wir demnächst mal ausprobieren .

Das problem bei den ganzen federn is wenn sie zu weich sind fährt sich das ding sehr schwammig, wenn die federn härter sind hat er keine verschränkung .

Mit Tj federn an der Vorderachse hab ich auch schon einen gesehen der war sehr zufrieden .

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4160
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon DJ-MCES » Fr, 27 Jul 2007, 9:42

Ja genau das ist mein Problem! Ich will nicht 300 Federn kaufen bis ich die richtigen habe! Aber jetzt habe ich ja schon mal einen Groben Plan!

Danke!

MFg Markus
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder