Achse versetzten??? Viele viele Fragen...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Achse versetzten??? Viele viele Fragen...

Beitragvon Anthrax » Di, 22 Mai 2007, 22:18

so... mein "Problem" ... eigentlich ist es ein selbstgemachtes... ist das meine neuen Reifen streifen beim einschlagen... und zwar am unteren eck im fußraum, außen logischer weise.

etz hab ich scho viel überlegt...
-karosse beschneiden ( hart für mich da neu lackiert)
-höherlegen... mit was? spoa kommt für mich nicht in frage, schäkel bringen net wirklich was und eigentlich will ich gar net noch höher
- achse versetzten...

im moment bin ich soweit das ich mir denk, ich schneid das untere eck weg, schweiß wieder zu und setz die achse um 1.5 cm nach vorn. dabei kommen mir aber einige fragen... z.b. stoßdämpfer... die sind recht dick und stehen ohne hin scho ziemlich nah am rahmen an...
lenkung... passt da die geometrie noch?
reicht das dann überhaupt für die 31er?

ich hab 80mm fw und 50mm bl, die reifen sind 31x10.5 mit felgen 8x15 et-30 und 30mm spurplatten auf jedem rad...

wer hat sowas scho mal umgebaut? wieviel bringen die 1.5 cm mehr an platz beim einschlagen im radhaus?

vielen dank für hilfe....

chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon sammy1600 » Di, 22 Mai 2007, 22:23

Setz die Achse nach vorne.

Hatte ich bei den 31er auch, geht ohne Probleme. Lenkung macht bei unter 2cm keine Probleme, die Dämpfer auch nicht.
Ab 2cm musst aufpassen, da stehen die lenkstangen schon mal gegeneinander und der Dämpfer je nach Stärke kann am Blech vom Achsanschlag anstehen.
Na ja und nen DL-Spacer wirst brauchen...wenn nicht schon einer drin ist.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Don051999 » Di, 22 Mai 2007, 22:26

Hallo Chris! Das verstehe ich nicht!!! Ich habe 50er Nole Federn 120er Schäkel und nen 50er BL! Das reicht bei mir für die 8,5" Wolfracefelgen und 31er AT`s und MT`s, nur für die Superswamper die auf den Mangelsfelgen drauf sind reicht es nicht ohne Spurverbreiterung! Die Achsen sind bei mir nicht versetzt!
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Anthrax » Mi, 23 Mai 2007, 0:06

naja... ich denke die et -30 wird rausreisen... sind ja noch mal 30mm weiter drausen als bei dir...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon nowayray » Mi, 23 Mai 2007, 8:31

Möglichkeiten gibt es mehrere, ich hatte mit meinen Rädern damals das gleiche Problem. Die hätten nicht mal mit Gewalt in das Radhaus gepasst. ;) Die Lösung, für mich, war zusätzlich zu einem 5cm Bodylift und höherem Fahrwerk, ein anpassen der Karroserie. Ich hatte dann den Schweller gekürzt, angepasst und danach wieder verschweisst.
Ich schneide mittlerweile bei Karosseriearbeiten im Schwellerbereich das vordere Teil schon mal "vorbeugend" weg. :wink:

noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon Anthrax » Mi, 23 Mai 2007, 8:56

hätte ich auch tun sollen... so werd ichs etz auch mal machen... karosse und die achse ein kleines stück vor... dann gehts scho... hoff ich.
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon haasa » Mi, 23 Mai 2007, 10:36

1,5 cm nach vor setzten wird nicht gehen, da dann die neuen löcher für die herzbolzen zu nahe an den altern löchern sind. 2,5cm sind das minimum. kann aber sein, dass du dann mit den reifen im vorderen radhaus und am rohr wo die stoßstange festgeschraubt wird streifst
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Anthrax » Mi, 23 Mai 2007, 11:43

danke für die info... die originalen halterungen für die stoßstangen gibts nicht mehr bei mir... haut das dann noch hin mit 2.5 cm?? zwecks lenkung etc... stoßdämpfer... ich denke nicht...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon offroader (gelöscht) » Mi, 23 Mai 2007, 12:24

Genau das mit dem schleifen hatte ich auch hab auch lange überlegt wie ichs machen soll.Hatte zu dem Zeitpunkt auch 50mm TM Fahrwerk und 50mm Bl drin was aber nicht ausreichte,Spoa wollte ich nicht da es zu aufwendig ist,achse nach vorne setzen war mir auch zu kompliziert,und ich hatte eh nicht viel lust noch viel zu machen am wagen da ich mit der restauration fertig war.

Bei der Restauration hatte ich schweller auch schon bearbeitet und radkästen,hat aber nicht gereicht.Neues fahrwerk wollte ich nicht kaufen,einzige alternative war dann halt neue Schäkel +50mm obwohl ich gar kein Freund von verlängerten Schäkel bin.Aber was will man machen wenn nichts anderes bleibt. :-k

Fakt ist die Reifen scheifen jetzt nirgendwo mehr.

Aber man muss das mit den schäkeln ja auch mal so sehen,du drückst die feder ja nicht um 5cm nach unten in den Boden sonder das Fahrzeug um 5cm nach oben also bleiben dir im endeffekt genau soviel Platz zwischen Boden und feder wie vorher.Ich hatte auf jedenfall bis jetzt noch keine probleme und bin bis jetz auch alles gefahren was ich vorher gefahren bin.
offroader (gelöscht)
 

Beitragvon sammy1600 » Mi, 23 Mai 2007, 12:26

haasa hat geschrieben:1,5 cm nach vor setzten wird nicht gehen, da dann die neuen löcher für die herzbolzen zu nahe an den altern löchern sind. 2,5cm sind das minimum. kann aber sein, dass du dann mit den reifen im vorderen radhaus und am rohr wo die stoßstange festgeschraubt wird streifst


Geht, musst nur die alten Löcher zuschweissen.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder