anhängelast?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

anhängelast?

Beitragvon mättes » Di, 22 Mai 2007, 21:03

hallo, hab mal eine frage bezüglich der anhängelast meines samurais. ich habe einen 750 kg ungebremsten anhänger. mit meinem samurai darf ich 1300 kg gebremst und nur 500 kg ungebremst ziehen. hat jemand schon mal mehr als 500 kg also zb. 750 kg ungebremst gezogen? ist das wirklich ein problem? mfg. mättes
mättes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa, 12 Mai 2007, 17:35
Wohnort: 56753 Trimbs

Beitragvon samusuzi » Di, 22 Mai 2007, 21:05

...beim "normalen" Fahren ist das sicher kein Problem.
Bei einer Vollbremsung ist es sicher ein Problem
Wenn Etwas passiert bist Du im A.....

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon mättes » Di, 22 Mai 2007, 21:44

das heißt also, es geht nur um die bremsleistung des autos? aber die anhängerkupplung macht das mit?
mättes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa, 12 Mai 2007, 17:35
Wohnort: 56753 Trimbs

Beitragvon Schosch » Di, 22 Mai 2007, 22:38

Mein 410er hat damals auch nen Punto aufm Hänger gezogen (~1500kg). Zwar nur noch mit maximal 60km/h, aber es ging.
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon mättes » Mi, 23 Mai 2007, 0:10

ja, das war aber dann auch ein gebremster anhänger.meiner ist aber 750kg ungebremst, und da darf ich halt laut papiere nur 500 kg ziehen.
mättes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa, 12 Mai 2007, 17:35
Wohnort: 56753 Trimbs

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 23 Mai 2007, 5:45

die AHK kupplung steckt das locker weg , aber das risiko übernimmst du
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4159
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 23 Mai 2007, 8:30

Die Gewichte beziehen sich auf das was wirklich am Haken hängt. Die AHK hält das locker aus, aber bei einem 750 kg Anhänger, ungebremst, der z. B. 200 kg wiegt darfst du legal :wink: nur noch 300 kg aufladen.
Es geht bei den Anhängelasten immer um das tatsächliche Gewicht und nicht das zul. Gesamtgewicht vom jeweiligen Anhänger.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13911
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon michi m. » Mi, 23 Mai 2007, 8:34

Ich hab das schon gemacht.
Anhänger mit Pellets, ungebremst.
Ist schlichtweg kriminell, das mach ich nie mehr.
Anhänger hat 270 kg und da drauf waren 70 Säcke a´15kg Pellets.
Gesamt 1320 kg. (Der Hänger ist ein Eigenbau und trägt das locker).
Erstens beginnt der Wagen vom Heck her zu schlingern und das schon bei niedrigen Geschwindigkeiten von 50km/h, zweitens ist der Suzuki beim Bremsen viel zu leicht. Der Hänger schiebt den Wagen mühelos auch bei voll blockierten Reifen geradeaus weiter.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 23 Mai 2007, 8:57

Bei so einem leichten und kurzen Auto ist beim Hängerbetrieb immer Vorsicht angesagt. Ich hatte auch schon mehr als 1,7 t(gebremst) am Haken. Es geht mal, aber ist schon ein gewisses Risiko.
Es ist ein Problem beim Bremsen, nicht das die Bremsen zu schwach sind sondern, dass das Auto instabil wird.
Bedingt durch das geringe Gewicht und den kurzen Radstand.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13911
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon nowayray » Mi, 23 Mai 2007, 8:59

Kommt darauf an was es für ein Anhänger ist. Ich habe zB einen 1,3 to Tieflader und einen 1,3to Hochlader, der Tieflader ist mit dem Suzi, im Gegensatz zum Hochlader, prima zu fahren. Aber beide eben gebremst.

Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen, bei einer Überladung und davon sprichst du schlussendlich, bist du bei einer Kontrolle und erst recht falls ein Unfall passiert dran.

noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder