Meine Tachoangleichung, für eri1

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Meine Tachoangleichung, für eri1

Beitragvon Basti SJ410 » Fr, 11 Mai 2007, 16:55

Hi eri1,
jetzt endlich wie versprochen meine Art der Angleichung, bin damit hochzufrieden, der vorteil bei mir war noch das ich im 410er jetzt drehzahlmesser habe. der einbau ist etwas mit aufwand verbunden, aber nicht besonders schwer. das teil ist laut beigefügtem schreiben vom tüv als alleiniger tacho zugelassen, von daher also auch schon mal gut. den sensor hab ich am kardanflansch hinter der handbremstrommel befestigt, weil das die einzigste ecke ist die sich am wenigsten beim ein und ausfedern bewegt. mein tüv den ich dazu interviewt habe meinte nur vorschrift sei das der tacho eine beleuchtung benötigt, die geht an sobald ich die zündung anschalte, hat ein gesteuerten plus. hier kannst dus bekommen:

http://www.geiwiz.de/shop/catalog/produ ... d=10147711

ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, wenn du noch fragen hast einfach melden, vom sensor hab ich grad kein bild, war mir etwas zu nass um unter den sj zu krabbeln :-D

Bild

Bild

lg basti sj410
Chrom won´t get you home...
Basti SJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Sa, 05 Mai 2007, 19:35
Wohnort: Friesenhagen

Beitragvon bombo » Fr, 11 Mai 2007, 17:08

sieht schon gut aus

hier gibts noch nen alu cnc gehäuse dafür!:
http://www.fighterrudy.de/CNC%20Teile%2 ... eile2.html


ne ganze menge tachos gibts auch noch hier

http://www.kc-engineering.de/
http://www.motorrad-instrumente.de/
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon Basti SJ410 » Fr, 11 Mai 2007, 17:16

jo die hab ich alle wochenlang abgegrast, inkl sämtliche lieferanten für fighter teile, das problem bei allen war das sie sauteuer sind, und ein normaler fahrradtacho mir zu blöd war. der hier hat 149 gekostet und ist der beste kompromiss aus preis leistung und das wichtigste: wasserdicht :-D im gegensatz zu meinem sj
Chrom won´t get you home...
Basti SJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Sa, 05 Mai 2007, 19:35
Wohnort: Friesenhagen

Beitragvon bombo » Fr, 11 Mai 2007, 17:26

ja aber das alugehäuse vom rudi wär noch nen schicker zusatz

edit: kennst du das motogadget mini? das wär noch geiler gewesen
Bild


http://www.motogadget.de/de/frameset.html
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon Basti SJ410 » Fr, 11 Mai 2007, 17:35

@ bombo,
mann das hätste besser nicht gezeigt, bei sowas werd ich immer ganz schnell schwach, wär was für meine KTM sm. :-D

falls du auch was für umgebaute mopeds übrig hast, check den mal, der mann ist der absolute blech gott, nich wie amerika und ko, spachtel bis der arzt kommt. schau mal auf impressionen vom bau der shine, find ich einfach nur genial, vorallem weil ich selber beruflich jeden tag mit blech und co zu tun hab

www.kodlin.com
Chrom won´t get you home...
Basti SJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Sa, 05 Mai 2007, 19:35
Wohnort: Friesenhagen

Beitragvon bombo » Fr, 11 Mai 2007, 17:42

auf jeden fall gute arbeit was der macht!

zum tacho: kostet neu 220€. also gar nicht so teur im vergleich zu acewell

sorry für ot
bau mein moped grad um. allerdings wird sie dieses jahr nicht mehr auf die strasse kommen. brauch das auto für die arbeit und hab nicht genug kohle um auto und moped zu finanzieren.
bei mir siehts momentan noch so aus:
hab schon einiges dran gemacht, aber ist noch ein langer weg. viel arbeit.

Bild
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon egodriver » Fr, 11 Mai 2007, 18:14

Hi Basti,

das mit dem Tacho ist ja ne coole Sache. Und für den Tüv ist das so o.k.?
Bei welchem Tüv bist Du denn gewesen?
Ich komme übrigens aus dem 25km von Friesenhagen entfernten Gebhardshain - kennst Du das?

Will meinen 93'er Vitara über kurz oder lang mit 31'ern ausrüsten und das geht ohne Tachoangleich wohl überhaupt nicht - laut Tüv.

gruß
Michael
egodriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 26 Aug 2006, 17:52
Wohnort: 57580

Beitragvon Basti SJ410 » Fr, 11 Mai 2007, 18:24

Hey das macht sich doch schon! willste nen fighter bauen? da muss ich doch direkt mal was von meiner zweiten liebe (neben dem suzuki) reinstellen

Bild

Bild

meine zwei (nicht grad billigen) sahnestückchen

Bild

mein kollege ist genausoweit

Bild
Chrom won´t get you home...
Basti SJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Sa, 05 Mai 2007, 19:35
Wohnort: Friesenhagen

Beitragvon Basti SJ410 » Fr, 11 Mai 2007, 18:31

hi egodriver hab einen von der dekra befragt der war damit voll und ganz zufrieden, das teil wird halt über den reifenumfang programmiert, somit kannst du alles reinhacken, da musst du auch nicht direkt neu angleichen wenn du von 30 oder 31 of irgendwas anders wechselst oder so. klar gebhardshain kenn ich war in betzdorf auf der berufsschule
Chrom won´t get you home...
Basti SJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Sa, 05 Mai 2007, 19:35
Wohnort: Friesenhagen

Beitragvon egodriver » Fr, 11 Mai 2007, 18:35

Hi Basti,

war bei dem Preis von 149,00€ alles was man braucht mit dabei, oder wird sonst noch was benötigt?

Michael
egodriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 26 Aug 2006, 17:52
Wohnort: 57580

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder