auspuff scheppert

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

auspuff scheppert

Beitragvon bombo » Mo, 07 Mai 2007, 19:20

hab gleich noch ein problem nach dem wasserloch.

habe gestern dort irgendwo aufgesetzt/angeeckt...oder sowas in der richtung. konnte es nicht sehen, das wasser war so dreckig [-X
dabei ist der auspuff aus der hinteren gummihalterung gesprungen und die mettallasche am endpott war etwas verbogen. da ich kein werkzeug dabei hatte musste ich ca 20km so heim fahren. also der auspuff lag auf der achse...
gestern gleich wieder alles gerichtet und eingehängt, aber jetzt habe ich zwichen 2,5 und 3,5 tausend umdrehungen so ein metallisches scheppern. kommt vom hinteren fahrzeugteil. der auspuff ist aber frei, und steht nirgendwo an.

ist das vielleicht ein reflexionsschalldämpfer bei der suzi? dann könnte sich ja eventuell im endpott ein blech gelockert haben.

hatte vielleicht schonmal jemand das selbe problem oder hat jemand nen tip?
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon IceMan-85 » Mo, 07 Mai 2007, 20:24

Also bei mir war das das Hitzeblech über dem Hinteren Topf, da war ein schweißpunkt abgefault und da hats gerappelt.

Gruß IceMan
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 07 Mai 2007, 20:28

IceMan-85 hat geschrieben:Also bei mir war das das Hitzeblech über dem Hinteren Topf, da war ein schweißpunkt abgefault und da hats gerappelt.

Gruß IceMan


Hatte ich auch nach der Unterbodenwäsche! Die hat meinem Auspuff den Rest gegeben
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon bombo » Di, 08 Mai 2007, 16:54

das hitzeblech ist es bei mir nicht.

es ist aber zwischen 1,5 und 2,5 tausend umdrehungen. nicht wie ich oben geschrieben hatte.

ich habe gemerkt dass es ca um die hälfte weniger wird wenn der motor und auspuff warm sind
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon Parador » Di, 08 Mai 2007, 22:36

Ich hab scheppern am Schalldeämpfer so bei 3400 umdrehungen. bei mir isses definitiv der vordere schweipunkt vom blech, oh mann das nervt!
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Tennisanlage » Di, 08 Mai 2007, 23:09

Bei meinem Renault kam es auch mal vom Kat, da war es der Keramikkörper im Kat der lose war und nicht der Endtopf :!: Aber das wie auch schon oben: Hitzeschutzblech ist eigendlich immer so ein Problem
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon EMIX » Di, 08 Mai 2007, 23:23

Ich hatte das gleiche prob.
Bei mir wars ebenfalls ne lose Schweißnaht am Hitzeschutzblech

Gruß Alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon bombo » Di, 08 Mai 2007, 23:56

nein hitzeblech ist es definitiv nicht. und kat auch nicht. dafür ist es zu weit hinten.
denke eher dass es irgendwelche belche im endpott sind
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon susi quattro » Mi, 09 Mai 2007, 7:29

hi,

das beste ist einer hockt sich mal da hinten hin und du gibst mal bissel gas. schon sollte sich das geklapper lokalisieren lassen.

Gruß
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon EMIX » Do, 10 Mai 2007, 16:53

Kann auch sein das im Topf drinnen der Sieb locker is
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder