Kaufentscheidung bei VITARA!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kaufentscheidung bei VITARA!

Beitragvon Acura » Mi, 02 Mai 2007, 13:58

Halli Hallo, ich will mir einen S. Vitara Baujahr 1990 kaufen und habe aber vorher noch einige Fragen dazu!!!!!!!!

Wieviel schluckt der gute?

Fährt er sich weich oder hart?

Wieviel Steuern ca.?
(Will Minikat noch holen, damit er in die Euro 2 kommt)

Bitte hilft mir... MFG Tina
Autofahren ist Urlaub und entspannend!
Acura
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 02 Mai 2007, 11:20

Beitragvon Buck » Mi, 02 Mai 2007, 14:12

Ich kann dir da zwar nicht helfen aber warte mal bis heute Abend da kommen die Spezis von der Arbeit. Voher wird das wohl eher nichts auch wenn du noch mal die Fragen stellst. :-D Das Fahrwerk ist im Gegensatz zu einem SJ eher weich aber das kommt auch drauf an was man gewohnt ist.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Acura » Mi, 02 Mai 2007, 15:14

Was ist mit Steuern??

Deiner sieht aber auch sehr geil aus... hast nachlackieren lassen???
Mein Freund ist ja lackierer... mal gucken was ich mir für eine farbe aussuche....

Sind so'ne Höherlegungsfedern sinnvoll?
Autofahren ist Urlaub und entspannend!
Acura
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 02 Mai 2007, 11:20

Beitragvon Acura » Mi, 02 Mai 2007, 16:15

Und das Auto ist auch nicht schwer zu kuppeln oder so? Ich meine die Autos sind ja nunmal auch bisschen älter!!

Müsste halt nur wissen wie teuer Steuer ist?
Autofahren ist Urlaub und entspannend!
Acura
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 02 Mai 2007, 11:20

Beitragvon user gelöscht » Mi, 02 Mai 2007, 18:29

Hallo Tina,

ich habe einen 90er und bin nicht mehr soo hingerissen von ihm wie noch vor 2 Monaten. Wie er sich fährt kommt auch ganz auf Zustand und Größe der Reifen an, mit den breiteren Reifen war er ziemlich bescheiden zu lenken (ist jeder Spurrinne nachgefahren). Jetzt geht es besser, aber wirklich weich würde ich das auch nicht nennen. Ist halt ein Geländeauto.
Meiner hat auch das Original-Fahrwerk.

Mit der Kupplung habe ich kein Problem (das ist Gewöhnungssache), dafür mit der Bremse - leider sind wir noch nicht dahintergekommen warum sie wirklich flattert.

Saufen tut meiner wie ein Loch, bisher habe ich noch nicht ausgerechnet was er ungefähr verbraucht.

Wegen Steuern und so musst du die deutschen Kollegen interwieven, ich bin aus Österreich.

Liebe Grüße
Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon user gelöscht » Mi, 02 Mai 2007, 21:42

SJ418 hat geschrieben:
abe rich weis noch aus Fußgängerzeiten das die Kupplung ned so schwer geht , und was die Bremsen angeht muß ich maxxxine wiedersprechen, meine bremsen sprechen direkt und sauber an, auch spurrillen sucht meine rnicht und das abwohl ich ein Fahrwerk und 30x9,5 MT Reifen draufhabe. abe rich habe auich einen Lenkungsdämpfer verbaut


Tja Roman, ich weiss deine Bremsen :wink: sind super, meine leider nicht. Muss ja nichts zu bedeuten haben, meiner ist auch in den letzten Jahren allem Anschein nach nicht wirklich gut (falls überhaupt) gewartet worden.
user gelöscht
 

Beitragvon Schippenoli » Mi, 02 Mai 2007, 22:26

Hallo...

Also wenn Du dir direkt nen Minikat einbaust 117,00 €, ansonsten 242,00 €
Habe mich auch geärgert, weil er im letzten Jahr auch ohne Minikat bloß 117,00 € kostete

Vom Verbrauch her geht es eigentlich Ich fahre meinen zwichen 8 und 9 Liter - ist allerdings nen 96er 16v und alles original

Die Schaltung ist allgemein etwas ruppig, aber man gewöhnt sich recht schnell daran (und meine Kupplung ist nicht mehr die beste)

Also ich bin mit meinem Vitara echt zufrieden
Benutzeravatar
Schippenoli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo, 12 Mär 2007, 0:11
Wohnort: Merzig

Beitragvon Schippenoli » Mi, 02 Mai 2007, 22:51

Hatte noch was vergessen

Vorsicht auf nasser Strasse !

Kontrolierte Drifts machen ja Spaß, aber der Vitara hat im nassen ein wenig Eigenleben :-D
Mir ist am Anfang schonmal öfter der "Arsch" schneller gekommen als mir lieb war

Übrigens noch viel Spaß hier im Forum

Gruß Oli
Benutzeravatar
Schippenoli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo, 12 Mär 2007, 0:11
Wohnort: Merzig

Beitragvon Don051999 » Mi, 02 Mai 2007, 23:14

Hallo! Ich habe nun auch seit 2 Wochen, einen Vitara! Das Fahrwerk ist sehr weich, die Bremsen sind Erstklassig! Der Motor zieht wie ein Bär, untenrum, der Kraftstoffverbrauch liegt bei ca. 10 Litern mit den 255er Reifen! Allerdings taugt diese Bereifung wirklich nicht auf dem Auto! Besser ist das so zu machen wie der Roman mit 235 /75 R15 ! :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Acura » Do, 03 Mai 2007, 8:54

Ihr habt mir wirklich sehr geholfen, vielen Dank!!!
Und wo krieg ich jetzt einen günstigen Vitara 1990-1991 Bj. her?
Autofahren ist Urlaub und entspannend!
Acura
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 02 Mai 2007, 11:20

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder