Benötige Rat beim "umbau"

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Benötige Rat beim "umbau"

Beitragvon Fischi » Do, 12 Apr 2007, 10:05

Befinde mich zur Zeit beim Aufbau eines Samurais. Nach richtig Großen Rädern, Fahrwerk, Bodylift und Schäkel - möchte ich noch andere Diffs und ein anderes VTG verbauen. Aber meine Frage: Man liest immer von Verstärken Achsen, die ja auch bei mir nötig sind , habe im Netz gefunden: Verstärkte Steckachsen, Achse links oder Rechts , Achse Hinten komplett ... versteh das ganze nicht so ganz . Was muß ich z. B. Kaufen wenn ich einzeln zuerst die Vorderachse und dann die Hinterachse machen möchte ? Gibts da auch so Sets wie Fahrwerke ?? Oder Firmen die was anbieten ?? Würde mich über antworten die zur Klärung beitragen freuen .
MfG Ernst :wink:

PS Achsen von anderen Geländewagen kann ich nicht einbauen
Hoch muss es sein !
Fischi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 23:32
Wohnort: Regen

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Do, 12 Apr 2007, 10:45

Naja du kannst verstärkte Steckachsen(das sind die wellen wo in den Achsen laufen) kaufen. Die gibts für jedes Rad einzeln zu kaufen, weil wenn eine Kaputt geht braucht man ja nur eine und keinen kompleten Sätze.
Die Steckachsen gibts beim Moser und der hat auch noch die BIRFIELD-CUPS zum verstärken der Gelenke :!:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon peci » Do, 12 Apr 2007, 11:31

du brauchst steckachsen vorn und hinten. bevor du die steckachsen verstaerkst empfehle ich birfieldringe.

wenn du eine andere achsuebersetzung nimmst wirst du wahrscheinlich eine vom vitara nehmen, dabei wuerde ich eine hybridachse empfehlen weil:
ein set vorder & hinterachse ist leichter zu bekommen als 2 vordere,
hybridachse bietet dir ein dickeres diff und groessere radlager.

warum kannst du keine andere achsen einbauen?
glaube nicht dass eine gut gemachte hybridachse auffaellt.

also ich hab achsen vom toyota j7 drin. die sehn optisch auch den zuki achsen sehr aehnlich - das erkennen die wenigsten. selbst der lochkreis der felgen (toy haben 6 loch) sind kein argument weil die hats von suzuki auch gegeben. (in einer spezial version)

ueberleg mal was dich achsuebersetzung, birfieldcups und staerkere steckachsen kosten. (500-600, 100, 300-400) - toy achsen kosten um die 800EUR da hast schon eine kuerzere uebersetzung drin, viel staerkere diffs, steckachsen, radlager, bremsen...

ausserdem sind die um ca 8cm breiter, d.h du brauchst keine spurverbreiterung mehr (wieder 150 eur gespart)- die notwendig ist weil sonst die reifen auf den federn streifen.

ach ja die j7 achsen haben vorn high pinion wodurch der kardi winkel enorm entschaerft wird und du im 4wd schneller als 30km/h fahren kannst.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 12 Apr 2007, 11:45

servus ernst

du hast ja beim letzten mal gesagt das du eigentlich net wirklich ins gelände fahren willst .

Ich denk mal wenn du nur auf der starße unterwegs bist reißt du normalerweise keine steckachse ab musst also auch nix verstärken .

Der Schwachpunkt sind die vorderen wellen und gelenke.
also wenn du zum verstärken anfängst dann bau erstmal andere wellen und solche birfieldcups ein ( die gibts günstig beim sammy )

Hinten brauchst normalerweise nichst ändern .

genau so mit der übersetzung .
wenn du hauptsächlich auf der starße unterwegs bist ist es am besten Diffeerentiale vom vitara eizubauen .
Das vordere passt vorne ohne problme für hinten brauchst entweder ein vorderes vom vitara das du umbaust oder du machst es wie clemens beschreiben hat mit ner hypridachse .

ein 4zu 1 getriebe hat den nahcteil das es "2 High " nur 12 % kürzer ist das reicht aber für 33 er Reifen eigentlich nicht
Die gelände untersetzung wäre zwar dann 4zu 1 aunsatt 2,5 zu 1 übersetzt das bringt dir aber aucf der starße net viel .

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4159
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 12 Apr 2007, 11:48

@ peci

nicht alle toyota achsen sind kurz übersetzt .
die von mir sind sogar noch länger als die vom samurai ,

also beim kauf vorsichtig sein .

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4159
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon peci » Do, 12 Apr 2007, 12:00

stimmt. hilux hat 4.1, aber bei hilux achsen ist auch das diff hinten mittig...
daher rate ich zu den lj7 achsen. die haben 4.8 das passt fuer 33er.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Fischi » Do, 12 Apr 2007, 12:40

Danke für die Antworten :)

@ Kurt Hallo - ja möchte das Auto schon mehr auf der Straße bewegen, aber es soll nicht nur so ausschauen - d. h. wenn ich ins Gelände mal fahre soll der Samu das auch wegstecken.

Zu den Achsen: ich trau mir das nicht zu solche Achsen einzubauen, noch dazu bin ich dabei immer auf einen Freund angewiesen der mir bei solchen Sachen hilft - deshalb möchte ich gerne bei den org. Achsen bleiben, kostet vielleicht etwas mehr - ist aber sicher einfacher zu machen oder ?
Hoch muss es sein !
Fischi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 23:32
Wohnort: Regen

Beitragvon peci » Do, 12 Apr 2007, 13:43

der umbau auf toy achsen ist ungefaehr so aufwendig wie spoa.
fuer 33er reifen solltest du definitiv ueber spoa nachdenken.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Fischi » Do, 12 Apr 2007, 13:52

Dachte schon oft über SPOA nach bin jetzt bei Fahrwerk 10 cm , Bodylift 5 cm , Schäkel 4,5 cm , müsste doch eigentlich reichen oder ?

Möchte jetzt erst alles TÜVen lt. Auskunft meines Prüfers kein Problem - und dann wenn ruhe eingekehrt ist, möchte ich vielleicht Zusätzlich umbauen auf Spoa wenn aussicht auf TÜV ist. (Auch wenn es unsinnig ist - mir gefällt das wenn das Ding so hoch ist) :lol:
Hoch muss es sein !
Fischi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 23:32
Wohnort: Regen

Beitragvon peci » Do, 12 Apr 2007, 13:58

ja, sollte sich fuer 33er ausgehn. du musst halt die achse noch vorsetzen, stosstange einschneiden oder besser andere stosstangen, radkasten etwas modifizieren (bei den schwellern), bump-stops, spurverbreiterung, kotfluegelverbreiterung, achsuebersetzung, servo-lenkung ist empfehlenswert.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder