Dichtung am Diff

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Dichtung am Diff

Beitragvon JOE gs40xf » Mo, 02 Apr 2007, 19:51

Hallo ich hab jetzt vor ca.3Wochen den WDR am Diff. an der Hinterachse neu verbaut jetzt tropft schon wieder Öl raus wenn das Auto bergab steht. Hat jemand von euch die Masse von dem Orginal WDR. Ich hab den verdacht daß der, den ich verbaut hab net passt.
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon haasa » Di, 03 Apr 2007, 9:40

...oder der Triebling ist an der Stelle wo der WDR dichtet beschädigt.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon JOE gs40xf » Do, 05 Apr 2007, 16:16

Hab ich aber vor dem Einbau überprüft und die is net eingelaufen. Naja jetzt sind mal 4Tage frei dann schau ich nochmal danach. Ich hab nämlich fast die vermutung daß die Schraube möglicherweise nicht fest genug angezogen ist
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Daxler » So, 08 Apr 2007, 9:28

JOE gs40xf hat geschrieben:Hab ich aber vor dem Einbau überprüft und die is net eingelaufen. Naja jetzt sind mal 4Tage frei dann schau ich nochmal danach. Ich hab nämlich fast die vermutung daß die Schraube möglicherweise nicht fest genug angezogen ist


Denke daran das du auf der Trieblingswelle eine "Vorspannbüchse" zwischen den Kegelrollenlagern hast !!!!....
Diese mußt du zwingend erneuern... und dann die Zentralmutter mit dem Vorgeschriebenen Drehmoment anziehen!!!... du himmelst sonst die Lager !
Die Büchse kostet beim Suzihändler 19,20€ die Investition lohnt sich !
Gruß René
Benutzeravatar
Daxler
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 08 Apr 2007, 8:43
Wohnort: Selters

Beitragvon JOE gs40xf » So, 08 Apr 2007, 12:10

Na denn hab ich natürlich wieder mal net gemacht. Gibts die Buchsen nur beim Händler oder auch im Zubehör. Dabei stellt sich mir aber immer noch die Frage ob der mir den richtigen WDR verkauft hat weil Dicht müsst des ja trotzdem werden

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Hoizfux » So, 08 Apr 2007, 13:24

hast ihn gerade reingeschlagen und is die feder noch hinten drauf???
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon JOE gs40xf » So, 08 Apr 2007, 13:33

Die feder is noch drin am inneren Durchmesser wo der Triebling sitzt. Ich hab ja schon geschrieben daß es auch daran liegen kann daß ich die Schraube zu zaghaft angezogen hab und der WDR nicht richtig fest dadurch sitzt un deshalb nicht abdichtet. Muß das jetzt morgen noch mal überprüfen. Ist ja keine großartige Sache die Welle noch mal auszubauen und mit dem Drehmomentschlüssel die Schraube nachziehen

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Hoizfux » So, 08 Apr 2007, 13:38

des hat mit der schraube nix zu tun!
der wedi dichtet mittels der lippen und der feder ab!
wenn er schief is, pumpt er das öl raus!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder