Feder an der Zahnriemenspannung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Feder an der Zahnriemenspannung

Beitragvon FRANK ELSENHANS » Mo, 19 Mär 2007, 23:55

Hi freaks,brauche mal wieder euere Hilfe !!!
Ich habe folgendes Probleme ,habe heute die Wasserpumpe an meinem
Samurai getauscht und beim Zusammenbau der Zahnriemenspannung
wollte ich die Feder zur Spannung montieren,dabei ist mir auf gefallen das da noch so ein gebogener Draht mit dabei ist und jetzt weiß ich nicht mehr
wie dieser montiert wird.
Vielleicht kann mir jemand sagen wie der nochmal montiert wird u.
was der für eine Funktion hat?
Bild oder Skizze wäre vielleicht auch nicht schlecht.
Habe leider kein Reparaturhandbuch!1

Für euere Hilfe wäre ich sehr dankbar
Vielen dank
frank
FRANK ELSENHANS
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 22 Dez 2006, 22:30
Wohnort: 76596 Forbach

Beitragvon 4x4orca » Di, 20 Mär 2007, 12:47

Der Draht befindet sich innerhalb der Feder. Der muss mit auf die beiden Punkte gehängt werden, wo die Feder auch angehängt ist. Der dient dazu, dass die Feder, sollte eine Haken aufgrund von ermüdung abbrechen, nicht in den Zahnriemen fällt.

Gruss
S. Natus
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5537
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon FRANK ELSENHANS » Mi, 21 Mär 2007, 19:25

4x4orca hat geschrieben:Der Draht befindet sich innerhalb der Feder. Der muss mit auf die beiden Punkte gehängt werden, wo die Feder auch angehängt ist. Der dient dazu, dass die Feder, sollte eine Haken aufgrund von ermüdung abbrechen, nicht in den Zahnriemen fällt.

Gruss
S. Natus


Hi natus,
vielen Dank hat super geklappt,der kleine läuft wieder.

Gruß Frank
FRANK ELSENHANS
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 22 Dez 2006, 22:30
Wohnort: 76596 Forbach

Beitragvon F.R. » Mo, 09 Apr 2007, 12:31

4x4orca hat geschrieben:Der Draht befindet sich innerhalb der Feder. Der muss mit auf die beiden Punkte gehängt werden, wo die Feder auch angehängt ist. Der dient dazu, dass die Feder, sollte eine Haken aufgrund von ermüdung abbrechen, nicht in den Zahnriemen fällt.

Gruss
S. Natus


Hallo,
wo bleibt den dann Federwirkung? Ich meine, unten darf der innenliegende Sicherungsdraht nicht eingehangen werden. Bitte um Rückantwort. Stehe nämlich gerade vor dem Problem.
Gruß
F.R.
F.R.
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 12:00


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder