Frage zur Umgebauten Parksperre am Sj 413

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Frage zur Umgebauten Parksperre am Sj 413

Beitragvon Samurai Fan » Do, 15 Mär 2007, 21:36

Hallo, wer kann mir erklären welches Bauteil fehlt?
Also, ich habe kürzlich einen 413ner erworben und habe erst beim genaueren hinschauen bemerkt das die originale Parksperre umgebaut worden ist, meiner Meinung nach in eine Unterdrucksperre. Habe aber auch festgestellt das ein Bauteil fehlt ich weis aber nicht welches.
Ich versuch es einmal so gut ich kann zu beschreiben: Also, es gehen von der Hinterachse zwei ca. 3,5 mm starke Druckschläuche zu einem zweistufen Drehschalter im Fahrzeuginnenraum. Ein Druckschlauch geht von einer grünen Unterdruckdose zum Schalter. Wiederum ist ein Schlauch an der Ansaugbrücke vom Vergaser angeschlossen. So und jetzt kommts zwei Druckschläuch führen vom Schalter wieder zurück in den Motorraum und müssen dort an irgend etwas angeschlossen worden sein, nur an was? Ich konnte mir bisher nicht erklären wie es funktioniert. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mit bestem Gruss.
Samurai Fan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Do, 15 Mär 2007, 20:47
Wohnort: Hessen

Beitragvon Don051999 » Do, 15 Mär 2007, 22:10

Hallo! wahrscheinlich, der Kompressor mit Lufttank! Gruß Stefan :lol:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon uweausdertube » Do, 15 Mär 2007, 22:10

Vielleicht war mal eine Vorderachssperre drin?
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Re: Frage zur Umgebauten Parksperre am Sj 413

Beitragvon 4x4orca » Do, 15 Mär 2007, 22:49

Samurai Fan hat geschrieben:Hallo, wer kann mir erklären welches Bauteil fehlt?
Also, ich habe kürzlich einen 413ner erworben und habe erst beim genaueren hinschauen bemerkt das die originale Parksperre umgebaut worden ist, meiner Meinung nach in eine Unterdrucksperre. Habe aber auch festgestellt das ein Bauteil fehlt ich weis aber nicht welches.
Ich versuch es einmal so gut ich kann zu beschreiben: Also, es gehen von der Hinterachse zwei ca. 3,5 mm starke Druckschläuche zu einem zweistufen Drehschalter im Fahrzeuginnenraum. Ein Druckschlauch geht von einer grünen Unterdruckdose zum Schalter. Wiederum ist ein Schlauch an der Ansaugbrücke vom Vergaser angeschlossen. So und jetzt kommts zwei Druckschläuch führen vom Schalter wieder zurück in den Motorraum und müssen dort an irgend etwas angeschlossen worden sein, nur an was? Ich konnte mir bisher nicht erklären wie es funktioniert. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mit bestem Gruss.


Also so wie du es schreibst, gehen zwei Schläuche vom Schalter zur Hinterachse, einer zur grünen Unterdruckkugel und nochmal zwei in den Motorraum. Wären also 5 Leitungen am Schalter angeschlossen.

Ich vermute mal, du hast an dem Schalter 6 Anschlüsse (Unterdrucktschalter von VW)
Du brauchst die bescheibenen Leitungen von der Hinterachse zum Schalter. von dort eine zur grünen Kugel und in der dieser Leitung ein T-Stück mit Rückschlagventil zur Ansaugspinne. Alles andere wird nicht benötigt.

Gruss
S. Natus
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5537
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 16 Mär 2007, 6:37

hallo

sascha hat recht
es werden vermutlich 6 anschlüsse am schalter sein 3 oben und 3 unten
der mittlere geht zum druckbehälter die beiden ässeren gehen jeweils zusammen zu einer achse
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4159
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Umgebaute Parksperre

Beitragvon Samurai Fan » Fr, 16 Mär 2007, 6:43

Hallo, ersteinmal vielen Dank für eure Hinweise. Ich werde die Sache nocheinmal ganz genau verfolgen und melde mich nochmal.
Gruss.
Samurai Fan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Do, 15 Mär 2007, 20:47
Wohnort: Hessen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder