Weber Register Vergaser 32/36 DGEV Umbau auf manuellen Choke

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Weber Register Vergaser 32/36 DGEV Umbau auf manuellen Choke

Beitragvon Cygnet » Do, 27 Mai 2021, 15:29

Hallo zusammen,
Ich habe vor 1,5 Jahren einen Weber 32/36 DGEV Vergaser in meinen SJ413 Bj 88 eingebaut. Der Vergaser verfügt über einen automatischen elektrischen Choke. Mit dem Warmlaufverhalten (wir bewegen den Wagen täglich im Ultrakurtzstreckenverkehr) bin ich nicht zufrieden. Der Wagen springt problemlos bei jedem Wetter an, dreht dann aber viel zu hoch (knapp 3.000/min) und auch die zweite Chokestufe (1.500/min bis 2.000/min) dreht zu hoch und lässt sich nicht immer per Gaspedaltritt einschalten. Ich habe schon die unterschiedlichsten Einstellungen ausprobiert.
Nun möchte ich auf einen manuellen Choke umbauen und habe mir einen entsprechenden Umbausatz bestellt.
Frage in die Runde: Wer fährt einen SJ413 mit manuellem Choke und wie habt ihr den Bowdenzug verlegt? Wo habt ihr das Loch in der Schottwand gebohrt und wo im Armaturenbrett habt ihr die Betätigung angebracht?
Ich tendiere in die Richtung links unten neben dem Lenkrad - Kommentare, Hinweise, Photos dazu würden mich freuen.
Schöne Grüße
Juergen
Cygnet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Do, 13 Okt 2016, 15:58

Re: Weber Register Vergaser 32/36 DGEV Umbau auf manuellen C

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 30 Mai 2021, 21:53

ich habe das zwar selbst noch nicht umgebaut hatte aber vor kurzen nen sj mit genau diesem umbau da war der chock nur an der Lenksäule befestigt ungefähr in gleicher höhe wie das Zündschloss .
löcher findest in der spritzwand sicherlich welche duirch die du mit dem zug nach innen kommst .
manche löcher haben ja auch von werk ab schon nen gummikantenschutz dran da kannst evtl noch mit dem seilzug durch kommen.
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4160
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: Weber Register Vergaser 32/36 DGEV Umbau auf manuellen C

Beitragvon Cygnet » So, 20 Jun 2021, 18:43

Hallo,
ja, genau so habe ich es gemacht. Ein Loch an genau der richtigen Stelle in der Spritzwand war bereits vorhanden und mit einer Gummitülle verschlossen. Ausserdem war links neben dem Lenkrad im Armaturenbrett bereits eine Stelle für den Choke Knopf vorbereitet. Ich nehme an, aus der Zeit , als der SJ selber noch mit manuellem Choke geliefert wurde.
Der Umbau hat prima funktioniert und zwischenzeitlich bin ich schon mehrere Hundert Kilometer gefahren. Der Verbrauch is um einen Liter weniger geworden und von 12,5L/100km auf 11,5L/100km gesunken. Meine Frau und ich benutzen das Auto täglich und zwar nur im Ultra Kurtzstreckenverkehr.
Ich denke, wenn man den Choke noch früher ausschaltet und wenn ich etwas weniger Gas geben würde 8) wären 11L/100km machbar.
Aber viel wichtiger ist mir das Startverhalten, das nun deutlich besser ist (richtig gut!)
Ich hatte weiterhin das Problem, dass die Primär-Drosselklappe oftmals nicht ganz zu ging, wenn man das Gas weggenommen hat. Dadurch liess sich das Standgas nicht richtig einstellen (und das, obwohl der Vergaser nagelneu war). Ich habe nun eine zusätzliche Rückholfeder eingebaut und kann sagen, dass ich nun super zufrieden mit dem Vergaser bin. Das Standgas habe ich auf 900 /min eingestellt und in der zweiten Choke Stufe dreht er auch nur noch 2.000/min (und nicht 3.000/min wie vorher).

Ich bin rundherum zufrieden jetzt! :dancing:

Schöne Grüße
Juergen
Cygnet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Do, 13 Okt 2016, 15:58


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder