Kupplung Getriebe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kupplung Getriebe

Beitragvon Micha72 » Mi, 09 Dez 2015, 0:57

Hallo,

ein Freund von mir hat Probleme an seinem Vitara Erstzulassung 97.

Beim Kupplungstreten gibt es ein Schleifgeräusch.
Und er hat ein hartes Geräusch, wie Stahl auf Stahl, ein massives Geräusch, vielleicht auch,
als enn ein Loch im Auspuff wäre.
Kann das ein defektes Ausrücklager sein?

Wir würden das gerne zusammen in einer Miet/Selbsthilfewerkstatt machen.
Hat da jemand Erfahrung mit und/oder hat eine Empfehlung zu einer Anleitung, die man sich besorgen kann?

Daten:

Suzuki Santana ET Vitara Erstzulassung 7.11.97
zu 2.1 7612 2.2 304021 5
VSEETV02C01203493

1589ccm
71kW 97PS
16V

Benzin
Cabrio


Grüße,

Michael
Micha72
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 08 Dez 2015, 21:50

Re: Kupplung Getriebe

Beitragvon 4x4orca » Mi, 09 Dez 2015, 9:23

"Beim Kupplungstreten gibt es ein Schleifgeräusch. ....Kann das ein defektes Ausrücklager sein?"
Ja

"Und er hat ein hartes Geräusch, wie Stahl auf Stahl, ein massives Geräusch, vielleicht auch,
als enn ein Loch im Auspuff wäre."
Wenn er steht, wenn er fährt. Sprichst du vom selben Thema wie oben?

"Wir würden das gerne zusammen in einer Miet/Selbsthilfewerkstatt machen.
Hat da jemand Erfahrung mit und/oder hat eine Empfehlung zu einer Anleitung, die man sich besorgen kann?"

Hast du schon mal ein Getriebe ausgebaut? Weißt du, was du beim Ausbau der Schalthebel beachten musst?
Auf jeden Fall musst du beim vitara zum Getriebeausbau das Öl aus dem VTG ablassen, damit du die vordere Kardanwelle aus dem VTG ziehen kannst. Und natürlich nachher wieder auffüllen.
Traust du dir das zu?

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Kupplung Getriebe

Beitragvon klaudioskarre » Mi, 09 Dez 2015, 9:44

4x4orca hat vollkommen Recht. Sollte keine Erfahrung vorhanden sein ??
Werden die Mietkosten und der Werkzeug verleih locker die Kosten einer Werkstatt übersteigen.
Entweder jemanden suchen der Plan hat, oder bei einer Werkstatt anfragen.

Ciao Klaudio
Ein Suzuki ohne Rost ist eine Fälschung
Wir haben so lange, so viel, mit so wenig versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu erreichen!
Samurai BJ 92
Bild

Bild
klaudioskarre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Do, 20 Okt 2011, 10:39
Wohnort: 44649 Herne, Lüdenscheid und Istrien HR
Meine Fahrzeuge: Samurai jsa 04.92

Re: Kupplung Getriebe

Beitragvon Micha72 » Mi, 09 Dez 2015, 18:43

Ich hab früher, ist aber lange her, beim Getriebeausbau geholfen oder einiges selber gemacht.

Gibt es eine Anleitung zum Aus- und Einbau?
Micha72
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 08 Dez 2015, 21:50

Re: Kupplung Getriebe

Beitragvon heinz » Do, 10 Dez 2015, 8:07

Servus,
dann sollte man sich unbedingt ein WHB anschaffen und den Ausbau theoretisch studieren.
gruß Heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1327
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Re: Kupplung Getriebe

Beitragvon NordenT » So, 13 Dez 2015, 20:48

hey wo kommst den her vielleicht gibt es ein nettes forumsmitglied in deiner nähe der dir helfen kann.
wer Bremst Verliert!!!!
NordenT
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: So, 06 Jan 2008, 18:51
Wohnort: Göppingen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder