Lenkgeometrie/Lenkeinschlag Wo der Fehler???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lenkgeometrie/Lenkeinschlag Wo der Fehler???

Beitragvon hari1960 » Sa, 07 Mär 2015, 23:04

Hallo

ich habe vor 2 Jahren bei meinem Suzuki die Ferderschäkel an der Vorderachse nach hinten versetzt
und eine Opel Omega Servolenkung verbaut. Nach dem Umbau hatte ich keinen vollen Lenkeinschlag mehr nach rechts,
was aber nicht so dramatisch war.
Heute habe ich gewalzte Federn verbaut ca. 8cm höher.
Siehe Bild:
Bild

Bei der ersten Testfahrt merkte ich das ich noch weniger nach rechts lenken kann. Zwischen Anschlagsschrauben am Achsschenkel und Achsrohr
sind ca. 6mm Luft bei vollem einlenken nach rechts.
Bilder vom aktuellen Zustand:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Was habe ich beim Umbau falsch gemacht? Wo ist der Fehler?
Beim Lenken nach links gibt es keine Probleme.

Mfg hari
hari1960
Forumsmitglied
 
Beiträge: 109
Registriert: Do, 14 Jun 2007, 22:10
Wohnort: Viernau

Re: Lenkgeometrie/Lenkeinschlag Wo der Fehler???

Beitragvon 4x4orca » Sa, 07 Mär 2015, 23:23

Überleg mal, was du genau gemacht hast. Durch die erneute Höherlegung hat sich der Anschlagpunkt an der Achse nun noch weiter vom Anschlagpunkt am Rahmen (Also das Lenkgetriebe) entfernt. Ergo ist die Spurstange vom L-Getriebe zur Achse nun zu kurz, was er vorher ja auch schon war.

Wenn du mal unter ein serienauto schaust, steht die besagte Stange fast waagerecht. Durch höherlegung steht die ja nun immer schräger und damit wird sie auch immer kürzer bzw. der Weg immer länger, den sie überbrücken muss.

Also entweder Lenkstange nochmal verlängern oder Highsteering einbauen
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Lenkgeometrie/Lenkeinschlag Wo der Fehler???

Beitragvon hari1960 » Sa, 07 Mär 2015, 23:36

Mit Mercedes Lenkarmen müsste es doch funktionieren
hari1960
Forumsmitglied
 
Beiträge: 109
Registriert: Do, 14 Jun 2007, 22:10
Wohnort: Viernau

Re: Lenkgeometrie/Lenkeinschlag Wo der Fehler???

Beitragvon 4x4orca » Sa, 07 Mär 2015, 23:38

hari1960 hat geschrieben:Mit Mercedes Lenkarmen müsste es doch funktionieren

damit wird es üblicherweise gemacht..
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Lenkgeometrie/Lenkeinschlag Wo der Fehler???

Beitragvon BiEr 1 » So, 08 Mär 2015, 19:51

dein wagl schaut nicht aus als würde es auf der Straße verwendet. Du kannst also den Lenkarm (den am LG oder den an der Achse oder auch beide) durchaus auch schweißen. Musst es ordentlich machen. Hält bei mir seit 3 Jahren im härtesten Einsatz.
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Re: Lenkgeometrie/Lenkeinschlag Wo der Fehler???

Beitragvon opelix424 » So, 08 Mär 2015, 19:53

Sacha mein Held weis alles
fix it or leave it
opelix424
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: Sa, 12 Jan 2013, 22:20
Wohnort: pfalz

Re: Lenkgeometrie/Lenkeinschlag Wo der Fehler???

Beitragvon muzmuzadi » So, 08 Mär 2015, 20:16

Er ist nicht umsonst der "Forumsweise" :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13922
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Lenkgeometrie/Lenkeinschlag Wo der Fehler???

Beitragvon opelix424 » So, 08 Mär 2015, 21:26

Der übt auch schon lange genug
fix it or leave it
opelix424
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: Sa, 12 Jan 2013, 22:20
Wohnort: pfalz

Re: Lenkgeometrie/Lenkeinschlag Wo der Fehler???

Beitragvon Pirat » So, 08 Mär 2015, 22:27

Was auch noch wichtig ist zu wissen, bevor Du die Lenkstange ausmisst wie lang sie sein muss musst Du den Lenkhebel parallel zum Rahmen ausrichten. Sonst reicht wieder ein Lenkeinschlg nicht aus.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt, sagt jedenfalls meine Tochter!
Pirat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Di, 18 Sep 2007, 23:38
Wohnort: Landkreis LU. Wittenberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 413 verbeult aber mit Überrollkäfig


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder