Wackeln/Schlagen vom Verteilergetriebe und Schalthebel

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Wackeln/Schlagen vom Verteilergetriebe und Schalthebel

Beitragvon milfhunter » Fr, 20 Sep 2013, 22:21

Hallo liebe Suzuki-Freunde.
ich stehe vor einem scheinbar unlösbaren Problem.ich fahre einen suzuki samurai sj(vse)bj.93 und ich habe seid dem kauf vor 4 monaten schon viel dran basteln müssen.ich habe alle probleme bis auf dieses lösen können, aber jetzt.... .also von beginn an habe ich beim beschleunigen im ersten und zweiten gang ein tierisches vibrieren im verteiler getriebe.das ist so stark das der gangschaltungshebel sich manchmal automatisch in den 4 wd modus wackelt/schlägt. diese sümptome sind besonders unter belastung berg hoch,anhänger usw.. .drückt man das gas langsam durch tritt es nicht so stark auf.ab einer gewissen geschwindigkeit ist es weg.
beschreibe mal kurz was ich unternommen habe
-verteilergetriebe war zwischedurch defekt ..getauscht
vorher und nachher das vibrieren nichts verändert
-komplette kreuzgelenk -lager gewechselt,da ich die wellen eh ausgebaut hatte.hierbei habe ich festgestellt,dass das hintere wellenlager von der kardanwelle(differential) lagerschaden hatte.
es hatte keine auswirkungen.
-silentblöcke sehen soweit ich das beurteilen kann gut aus und sitzen fest
nochmal zur info es tritt sowohl bei 2wd als auch bei 4 wd auf

ich würde mich über konstruktive ratschläge/vorschläge sehr freuen
danke:)
milfhunter
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 20 Mai 2013, 21:23
Wohnort: petershagen

Beitragvon Roger » Fr, 20 Sep 2013, 22:36

Vielleicht ein schiebe stück der Kardanwelle fest ???
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon milfhunter » Fr, 20 Sep 2013, 23:18

...wie gesagt habe die lager gewechselt,natürlich auch die schiebestücke kontrolliert+gefettet und neue manschetten verbaut.
habe schon gedacht ob eine welle krumm sein kann
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
milfhunter
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 20 Mai 2013, 21:23
Wohnort: petershagen

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 21 Sep 2013, 6:42

Wellen richtig zusammen gesteckt?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Toxic » Sa, 21 Sep 2013, 6:46

haste die gummis vom vtg nur angeschaut oder auch mal mitm hebel belastet?
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon mfg41 » Sa, 21 Sep 2013, 7:54

hallo,

stelle mal die Freilaufnaben auf free. ist es dann weg?, wenn ja liegt es am vorderen antriebsstrang.
wenn nicht, baue nochmal die hintere Kardanwelle aus, und fahre dann mal mit allrad(naben verriegelt).
die Kreuzgelenke der mittleren Kardanwelle sind i.o. ?

ansonsten nochmal die sillentblöcke vom vtg überprüfen oder wechseln.

mfg41
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon milfhunter » Sa, 21 Sep 2013, 9:37

...also dder fehler tritt auch auf wenn die naben auf free stehen und nicht gelockt sind.die lager sind bei allen antriebswellen neu gemacht.vorne,hinten,mitte.
beim wechsel des verteiler getriebe habe ich die silentblöcke auf porösität geprüft und wenn ich von unten mit langen hebel drunter wackele sitzt alles(vtg) gut fest...unauffällig.
milfhunter
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 20 Mai 2013, 21:23
Wohnort: petershagen

Beitragvon Toxic » Sa, 21 Sep 2013, 11:48

Haste die Kreuzgelenke selbst eingebaut? Nachm Zusammenbau nochmal mitm Hammer auf die Gabeln geprellt? KG spielfrei und leichtgängig? ALLE?
Zuletzt geändert von Toxic am So, 22 Sep 2013, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Holdi » Sa, 21 Sep 2013, 11:50

Oh wie ich das liebe :evil: . Fehler die nicht zu finden sind. Wenn ich Dich richtig verstehe kann man die Wellen und das VTG als Ursache so gut wie ausschließen. Da das ganze unabhängig von 2WD oder 4WD auftritt ist der Antrieb auf die Vorderachse und die Vorderaches selbst auch auszuschließen. Da bleibt aus meiner Sicht nur noch das Getriebe selbst und die Hinterachse als Ursache übrig. Schmeiß doch mal die Gelenkwelle zur Hinterachse raus und fahr ein paar Meter nur mit Vorderradantrieb und schau was dann passiert. Wenns immernoch da ist dann kannst Du die Suche auf alles zwischen Motor und VTG beschränken.

Grüße
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

Beitragvon walli » Sa, 21 Sep 2013, 18:22

Hi Holdi,

ich will dich jetzt nicht entäuschen aber. vergiss es.........
ich habe genau das gleiche Problem.und ich habe alles getauscht.

3 ganz neue Kardanwellen 600,- eu.

Silentgummis neu 40 eu

Verteilergetriebehalter neu

neue Blattfedern 300 eu

neue Polybuchsen 90 eu

neue Nadellager im Verteilergetriebe inkl. rep 300 eu


nach dem Schock kann ich dir noch was positives sagen ich fahre jetzt damit schon 100.000 km und es ist nichts kaputt gegangen und es hat sich nichts verschlimmert
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]