Kaufberatung für einen Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kaufberatung für einen Samurai

Beitragvon försterbenni » Mi, 29 Nov 2006, 2:06

Hallo! Kann mir (keine Suzuki Erfahrung) jemand eine Abwaschliste für eine Samuraibesichtigung geben/erzählen/schreiben/machen? Ich habe ein vernünftiges Angebot gefunden, mal sehen ob der Wagen schon weg ist. Sonst fahre ich da Sonntag hin.
Aber wo muß ich was schauen/anhören/nachprüfen?
Gruß,
Benni
försterbenni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr, 24 Nov 2006, 16:09
Wohnort: rehlingen

Beitragvon Harry » Mi, 29 Nov 2006, 7:44

Hallo erstmal

Wenn du dir eine Suse zulegen willst, dann sollte es eine mit Bj 90 oder jünger sein, denn die haben einen Einspritzmotor, und kosten nur die Hälfte der Steuer, Einer vor Bj 90 alsp ein SJ 413 kostet ca. 360 Euro Steuer in Deutschland.
Dann solltest du erstmal alle Teppiche heben, und an den Innenschwellern und die Bodenbleche ansehen, dort wird man was Rost angeht fast immer fündig. DFer Kofferraumboden ist dann auch immer ein "Thema" besonders an den Übergängen zum Radkasten.
Außenrum besonders die Ecken, Radläufe und die Schweller.
Der Tachostand sit auch meistens mit Vorsicht zugeniesen, denn die Suse hat nur einen 5 stelligen Tacho, und da gehen halt ab und zu die 100 000 er in der Beschreibung "verloren".

Im Motorraum mal sehen ob irgendwo Öl ist, aber die meisten waschen die Motoren vorher, da muß man dann halt an den Ecken und Kanten vor allen am Übergang zum Getriebe und im kupplungsbereich nachsehen, denn da wird als mal nicht so sauber geputzt, Also rechts und links hinten am Motor da wo die Spritzwand zum Innenraum ist da kann man halt was finden (Öl).

Zum Motor selbst kann ich nur sagen, fahren und horchen ob irgend etwas metallisch rasselt, könnte jenach Einsatzart vom Vorgänger ein Kolbenkipper sein, kommt halt schon mal vor.

Ansonsten sollte halt alles was normal eine ienem Auto gehen sollte (Licht, Bremmsen usw ) gehen.

So das ist das was mir so einfällt, aber ich denke der eine oder andere wird sich noch melden und auch etwas dazu schreiben. Man muß sich halt darüber im Klaren sein daß halt die meisten Susen "alte Autos" sind, und schon das eine oder ander Wehwehchen haben.

Als ich habe fertig, aber nimm einem Einspritzer, schon wegen der Steuer.
Gruß Hans

Es gibt badische und unsymbadische, wir können fast alles außer hochdeutsch ( Baden).
Benutzeravatar
Harry
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Di, 03 Jan 2006, 13:56
Wohnort: Dettenheim

Beitragvon Schosch » Mi, 29 Nov 2006, 10:27

Was mir jetzt so aus eigener Erfahrung :cry: einfällt, wäre:
- Rückleuchten aufmachen, die sind oft innen verrostet
- Bremsschläuche sind ab 8-9 Jahren porös
- Verbreiterungen rosten
- Wasserkühler tropft in dem Alter auch schon ganz gern

Das sind zwar nur "Kleinigkeiten" aber das rechnet sich auch zusammen.

Gruß

Schosch
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon joh » Mi, 29 Nov 2006, 10:39

Auch mal unter das Auto schauen, ist Benzinfilter OK, bei meinen war das Teil ganz und gar verrostet beim wechseln ist dann noch die Benzinleitung gebrochen. Unter die Stoßstange schauen ist oft a recht vergammelt.
Schau doch ei,Neuaufbaunfach hier mal ins Forum Restauration da wirst du nochmals die kritischen stellen sehen :evil: .
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon försterbenni » Do, 30 Nov 2006, 21:19

Hallo!
Also erstmal vielen Dank an alle die bisher geantwortet haben. Ich hoffe am WE die erste Besichtigung machen zu können. Ich werde mal alle kritischen Stellen die ihr hier angebt zusammentragen und hier veröffentlichen. Vielleicht kann man daraus mal was fürs Lexikon oder einfach per "Suche" machen.

Joh schrieb
Schau doch ei,Neuaufbaunfach hier mal ins Forum Restauration da wirst du nochmals die kritischen stellen sehen


Vielleicht bin ich zu norddeutsch, aber was ist die Bdeutung dieses Satzes? Wo soll ich schauen? Gibt es ein Unterforum "Restauration"? Habe ich nicht finden können, aber ich schaue noch einmal. :?:
Besten Gruß,
Benni
försterbenni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr, 24 Nov 2006, 16:09
Wohnort: rehlingen

Beitragvon joh » Do, 30 Nov 2006, 22:29

Umbaustories & -berichte
Keine neuen Beiträge Ungewollte Restauration meines Samurai´s (mit GFK Body)




Joh schrieb
Zitat:
Schau doch ei,Neuaufbaunfach hier mal ins Forum Restauration da wirst du nochmals die kritischen stellen sehen

soll heisen Schau doch einfach hier mal ins Forum Restauration da wirst du nochmals die kritischen Stellen sehen
:oops:

siehe oben :wink:
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon försterbenni » Do, 30 Nov 2006, 22:37

Äääääähhh? Ich weiß aber wirklich nicht wo ich gucken soll? Ich klicke auf "Forum" und sehe da nix wo es um Restauration geht... Außer der Mann mit dem GFK Samu..
Wo soll ich denn gucken? :-k
Benni
försterbenni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr, 24 Nov 2006, 16:09
Wohnort: rehlingen

Beitragvon muzmuzadi » Do, 30 Nov 2006, 22:46

Zum Beispiel bei mir:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=841
Das Auto war vom Suzuki-Händler als "restauriert" gekauft.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13911
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon joh » Do, 30 Nov 2006, 22:50

sorry
schau mal unter
Umbaustories & -berichte

hier der link

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=1772
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon försterbenni » Do, 30 Nov 2006, 23:21

Hallo!
Vielen Dank! Ich habe eben schon mal ein bisschen reingeschaut, aber den ganzen THread schaue nich mir wann anders an. Ich weiß jetzt auf jeden FAll wann ich wo schauen muß. Wie lange halten eigentlich die Samu nach 92 Motoren?? Also der 69PS. Angebot ist 125000km ..... ? Hoffentlich sieht der am Sonntag besser aus...

Gruß,
Benni
försterbenni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr, 24 Nov 2006, 16:09
Wohnort: rehlingen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder