Problem mit Vorderachse samurai Bj 88 (schleifgeräusch)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Problem mit Vorderachse samurai Bj 88 (schleifgeräusch)

Beitragvon örkl » Do, 10 Feb 2011, 23:55

Hallo

Glaubt mir es ist ein schwerer schritt sich hier mit dieser frage zu melden aber ich weis nicht mehr weiter. :mad:

ein bekannter war jetzt schon 4 Abende mit jeweils 3-4 std wegen nen schleifgeräusch in oder an der vorderachse (linke seite) bei mir in der Garage.

wir haben schon alles versucht .
1: alte radlager nachziehen .

2: Neue radlager und lagerschalen verbaut .

3: anderen Radlagerträger mit anderen radlagern verbaut .

4:Bremssattel zerlegt ,Fahren ohne bremssattel , Bremsscheibe Krat mit flex abgeschliffn :lol: , bremsankerplatte kontrolliert

5: Fahrzeug cig mal mit allen 4 rädern aufgebockt und geräusch erkennung versucht (hören) Negativ da das geräusch im 4 wd nicht vorhanden ist??
6: gestern die ganze linke seite zerlegt steckachse herausgezogen ,sichelbleche an der kugel entfernt ölwechsel usw

7: geräuscherkennung während der fahrt versucht . indem der fahrer während der Fahrt fast aus dem seitenfenster fällt und der beifahrer lenkung und gas übernimmt :?

ich kann das geräusch nicht genau lokalisieren finde auch keine schleif oder kratzspuren im inneren der Achse.
Ich bin verzweifelt vor allem weil ich denn kollegen jedesmal ohne erfolg wieder nachhause schicken muss. :shock:

komisch ist das das geräusch bei 20 kmh auftritt und das meistens wenn der antriebsstrang nicht auf zug gehalten wird .
im 4 wd ist auch nichts zu hören.

Der kollege erwägt jetzt die ganze achse zu tauschen da im das kratzgeräusch schon dermassen nervt.
Je nach geschwindigkeit kommt der rythmus des chzz chzz schneller oder langsamer.

chzzzz chzzzz chzzzz

Hilfe bitte Danke
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon Baloo » Fr, 11 Feb 2011, 7:36

hatte ich jetzt auch......
habe das gleiche durch wie Du....
bei mir war es... und jetzt lach nicht....
Der Reifen auf der Beifahrer seite....
Das Profil hat sich von der Karkasse gelöst ....
aber nur in der mitte der lauffläche,
es kamm zu einer Beule und die machte immer
solche Geräusche wenn sie auf den Asfalt traf....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Robert Grotz » Fr, 11 Feb 2011, 11:56

Tach, schonmal das Diff getauscht?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Psychedelic » Fr, 11 Feb 2011, 13:40

Hatte so ein ähnliches Problem vor Jahren mal, als Fahrer war es von der Beifahrerseite zu hören und als Beifahrer von der Fahrerseite.
Hatte damals wegen defekten Kreuzgelenken an der hinteren Kardanwelle auch gleich die der forderen getauscht. Das Geräusch war dann weg.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon michi m. » Fr, 11 Feb 2011, 15:16

Kreuzgelenke sind ein guter Tipp.
Die machen gern Schleifgeräusche.
Also Kardanwelle raus und ohne fahren, bzw. anschauen.

Probiere auch, ohne Freilaufnaben zu fahren, vielleicht haben die ein Problem?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon örkl » So, 20 Feb 2011, 16:41

freilaufnarbe haben wir keine.

reifen definitiv nicht. sind neue drauf . war mit denn alten genau so.

hmm kardanraus?? im 2wd schleift nix im 4wd schleifts .

mal guckn
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder