Unterdruck im Tank

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Unterdruck im Tank

Beitragvon joh » Fr, 08 Sep 2006, 13:25

Hallo Leute hab noch ein Problem. :(

Habe im Tank Unterdruck, Motor bekommt Zeitweise keinen Sprit.
Habe die Leitungen hinten rechts am Tankstutzen alle überprüft die zum Tank laufen sind durchgängig. Eine läuft nach vorne in den Motorenraum dort auf so ne Art Filter von dort an den Vergaser bzw. Einspritzanlage. Wenn ich in diese Schlauch blase ist der nicht durchgängig entferne ich ihn vom Filter ist er durchgängig.

Um was für einen Filter handelt es sich er ist schwarz. Habe schon beim Suzukihändler nachgefragt der Monteur konnte es mir nicht sagen. :cry:
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon Harry » Fr, 08 Sep 2006, 15:01

Hallo hast du net Vergaser oder ein Einspritzer?

wenn du nen Vergaser hast, dann sitzt normalerweise vor dem rechten Hinterrad am Rahmen ein weißer Filter, vom Tank geht die dicke Leitung in den Filter, die dünne ist die Rückleitung in den Tank soviel ich weiß hat der Einspritzer vorne im Motorraum einen Filter der ähnlich wie ein Ölfilter aussieht (weiß ich aber nicht genau, da meiner ein Vergaser hat). Am Tankstutzen hast du wenn du die Verkleidung von innen abnimmst, einen Schlauch, der als Ent/Belüfung dient, der geht vom Tankstutzen nach hinten irgendwo unter der Stoßstange. Der endet dort, und der sollte frei und durchgängig sein.

Ich würd an deiner Stelle mal den Schlauch ca 8 mm von Stutzen abziehen und dann mal probieren ob er jetzt zuverlässig Sprit kriegt und läuft.
Sollt dies der Fall sein, ist der Schlauch entweder verstopft, oder das Ventil ein kleines dicktes Teil das zwischen dem Schlauch sitzt. reagiert normalerwiese aus Druck und Zug. Dies ist alles was mir dazu einfällt, aber ich denke die Profis melden sich noch zu Wort.

Ach was mir noch so in den Kopf kommt, bevor du großartig rumschraubst, kannst ja mal probiern den Tankdeckel weglassen und porbiern obs besser wird. ich denk wenn du manchmal sprit kriegs. müsste die Pumpe funktionieren.
Gruß Hans

Es gibt badische und unsymbadische, wir können fast alles außer hochdeutsch ( Baden).
Benutzeravatar
Harry
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Di, 03 Jan 2006, 13:56
Wohnort: Dettenheim

Beitragvon haasa » Sa, 09 Sep 2006, 16:02

aufpassen! oerkl hatte das problem auch schon. mit dem resultat dass aus dem 40l tank nur mehr ein 30l tank wurde --> hat sich zusammengezogen....

war uebrigens ein vergaser.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon joh » Sa, 09 Sep 2006, 18:56

Ich hab ein Einspritzermodell.Bin gestern mal ohne Tankdeckel gefahren, aber das Problem bestand weiter. Kann mir einer sagen, wofür der Schwartze Zylinder ist ( sieht aus wei oben schon Beschrieben wie ein Ölfilter)auf dem die Eine Leitung vom Weisen Ausgleichsbehälter hinten links geht ? :?:
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon heinz » So, 10 Sep 2006, 8:55

Filter sitzt im Motorraum rechts an der Spritzwand meinst du diesen dann ist es der Aktivkohlebehälter Beim einspritzer
Mein roter Baron ist meine Freundin und kommt gleich nach meiner Familie.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1327
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon joh » Mo, 11 Sep 2006, 13:29

:-D

Jawoll der ist es.Für was brauch ich das Teil. Muß der auch gewechselt werden?


Das Problem besteht allerdings weiter manchmal nimmt er nicht richtig Gas an so als ob er keinen Sprit bekommt,dann ist eswieder gut.
Auf der Autobahn ist es mir passiertb das ich nur noch 50 km/h glaufen ist.
War krass voll das Verkehrshinderniss.
Wer kann mir helfen :?:
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon heinz » Mo, 11 Sep 2006, 17:12

Also ich hab den Filter seit 16 Jahren nicht gewechselt u. mein Baron läuft u. läuft u. läuft.
Mein roter Baron ist meine Freundin und kommt gleich nach meiner Familie.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1327
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder