Diff- Umbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Diff- Umbau

Beitragvon velodrive » Mo, 28 Aug 2006, 20:03

Hallo,
wie ich bis jetzt begriffen habe, kan mann den samu wenn man größere räder aufzieht mit dem vt vom 410er ausgleichen.
Was bringr jetzt aber der Umbau auf Vitara Diffs, und wie geht das ?
Meine überlegung ist, dass ich einen vitara um ca. 400 ¬ bekommen würde und dann den Motor und die Diffs in meinen samu einbauen könnte.Brauche ich dann noch ein 410er Getriebe ?
Samurai und Terrier das passt !!!
velodrive
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 20:07
Wohnort: Allmendingen

Beitragvon Hr.Rossi » Mo, 28 Aug 2006, 21:30

Hy

Na ja ob du noch ein 410er VTG brauchst kommt auch darauf an welche Reifendimension du fahren willst.
Du wirst halt extrem kurz übersetzt sein,da ist was man so höhrt bei 90-100Km/h schluß.

Übrigens solltest die Diffs nicht einfach "umstecken" weil die Vitara Diffs schrott sind.(irgendwelche Räder aus Alu haben die verbaut,hab ich hier gelesen).Du benötigst lediglich Tellerrad und pinion und baust es in deine Diffs ein.Noch besser wären natürlich wenn du 413er Diffs mit Vitara übersetzung baust.Die haben 4 Ausgleichräder und sind deshalb um einiges besser als die vom Samu.
Ich hoff ich hab mich in der Eille nicht vertan.
Aber wart mal ein bischen,bis sich der Haasa oder der peci oder sojemand meldet die kennen sich da weit besser aus.
Aber unter 33Zoll oder 235/85R16 solltest da auf garkeinen Fall aufziehen,soviel kann ich dir schonmal sagen.
Dafür mußt dann min. 10cm-12cm Lift haben sonst krigst die Reifen nicht unter usw........ hängt eben alles zusammen
Das ist nicht einfach mal so schnell erledigt und wenns nicht gefällt schnell mal in einem Tag zurück gemodelt.

Aber generell 400 Euro fürn Vitara und aus 2 mach eins ist sicher eine feine Sache.Da könntest dann auch gleich die Servolenkung miteinbauen.
Der Kurt hats gerade vorgemacht :twisted:

Mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon peci » Mo, 28 Aug 2006, 21:38

ACHTUNG: für den umbau brauchst 2 vordere vitara diffs oder eine hybridachse (sprich diff korb von der hinteren achse in die samurai achse hineingeschweisst).

die meisten vitaras haben eine 5.12er übersetzung. ist ca 34% kürzer. ideal für 33er. eventuell auch 31er aber dann auf keinen fall mehr ein 4:1 oder 410er zwischengetriebe. selbst bei 33er mit 4:1/410er war er schon im hi sehr kurz....

ausnahme: einige v6 vitaras oder die automaten haben 4.6 - die wäre ideal für 31er oder für 33er mit einem 4:1.

das mit der stärke der diffs ist relativ. ja die vitara diffs sind aus alu, aber wennst die nicht einstellen kannst ist es besser die im alu gehäuse zu lassen - ausser hinten da musst sowieso tellerrad/triebling verbauen. aber der umbau ist auch nicht so ohne. ohne tüfteln oder die richtigen spacer geht das nicht. und dann noch das diff einstellen...
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Re: Diff- Umbau

Beitragvon Norbert » Mo, 28 Aug 2006, 21:43

velodrive hat geschrieben:Hallo,
wie ich bis jetzt begriffen habe, kan mann den samu wenn man größere räder aufzieht mit dem vt vom 410er ausgleichen.
Was bringr jetzt aber der Umbau auf Vitara Diffs, und wie geht das ?
Meine überlegung ist, dass ich einen vitara um ca. 400 ¬ bekommen würde und dann den Motor und die Diffs in meinen samu einbauen könnte.Brauche ich dann noch ein 410er Getriebe ?


Hallo velodrive,

mit dem Vitaramotor haste mehr Power und kannst (zumindest vom Durchzug her) schneller fahren. Ich wuerde deshalb die Differentiale nach Strassentauglichkeit auswaehlen udn das VTG fuer's Gelaende. Bei den 5,12 Vitaradiffs wirste mit Reifen kleiner als 33" keinen Spass auf der Strasse haben.

Fuer einen Umbau brauchtest du zwei vodere Virtara diffs (bzw. Teller- und Kegelrad). Ich wuerde den vorderen verkaufen und das Geld fuer ein 4,1 VTG zur Seite legen. Dann stimmt Strssenuntersetzung und Gelaendeuntersetzung.

Solletst du dann auf stabilere Achsen einer anderen Marke umbauen (Power vom Vitara-Motor...) brauchste dann nicht nochmal kurze Diffs kaufen.


Gruss,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon susi quattro » Di, 29 Aug 2006, 7:56

Hr.Rossi hat geschrieben:Noch besser wären natürlich wenn du 413er Diffs mit Vitara übersetzung baust.Die haben 4 Ausgleichräder und sind deshalb um einiges besser als die vom Samu.


mal so nebenbei, meine samu diffs haben 4 ausgleichsräder.

Gruß
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 29 Aug 2006, 9:29

welche reifengröße willst den aufziehen ?
die differentiale vom 413er sind auch etwa 10 % kürzer als die vom samurai .
Bei 30er reifen wäre das ne alternative zu dem410er zwischengetriebe auch wenn es mehr umbau aufwand ist.

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4159
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon peci » Di, 29 Aug 2006, 10:41

die 413er diffs sind nur um 4% kürzer.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 29 Aug 2006, 10:46

upps net mehr ?
dann lohnt sich der aufwand net , also vergiss das was ich oben geschrieben hab.
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4159
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]