Zündzeitpunkt vom Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Zündzeitpunkt vom Samurai

Beitragvon börni » Mo, 15 Jun 2009, 16:48

Hab gerade den Motor meines Samurais (Einspritzer) getauscht und nun will er nicht starten. Hab versucht die Zündung einzustellen, klappt aber nicht:

Hab ihn auf 10° vor OT gestellt und den Zündverteiler versucht auf den richtigen Zündzeitpunkt zu stellen (nach einer Anleitung im Internet).

Kann mir da jemand helfen?
Benutzeravatar
börni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: So, 14 Sep 2008, 21:18
Wohnort: STD

Beitragvon FjDave » Mo, 15 Jun 2009, 17:32

wenn er nicht startet kannst du ihn auch nicht genau einstellen, dazu muss er warm sein und im Standgas laufen.

Hast Funke und Sprit ? Zündverteiler auch nicht verdreht falls du ihn ausgebaut haben solltest ?
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon börni » Mo, 15 Jun 2009, 17:37

wir haben den zündverteiler komplett raus gehabt. denn kann man ihn ja nicht verdrehen. Problem ist ja das er den zündfunken zum richtigen zeitpunkt haben muss. Zündfunke und sprit hat er.
Benutzeravatar
börni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: So, 14 Sep 2008, 21:18
Wohnort: STD

Beitragvon FjDave » Mo, 15 Jun 2009, 18:28

hm hab den Verteiler vom Zuki noch nicht ausgebaut aber normal kann man alle verdrehen also am Antrieb, wenn man beim einbauen nicht aufpasst hat na den gleich um einen Zahn verdreht, dann ist nixmehr mit laufen. Da gibts in der Regel eine Grundstellung für wenn z.B. 1 Zyl. auf Zünd OT steht muss der Verteilerfinger in eine bestimmte Richtung zeigen... so ist zuminedst mal beim 2F vom Toyo :?

Wie ist das bei Suzuki gelöst ?
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon jimmy » Mo, 15 Jun 2009, 18:32

Zyl 1 auf Arbeit (OT und beide Ventile geschlossen)

Verteiler aufschieben,damit Finger auf Mitte Langloch zeigt.

Das ist die Grundeinstellung,danach mit Langloch feineinstellen.

auffi!
HAnnes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon börni » Mo, 15 Jun 2009, 18:32

Also, Zünd OT ist 10° vor OT. Der Verteilerfinger steht auch zum ersten Zylinder.

@ Jimmy: Ich versteh nur Bahnhof...sorry.
Benutzeravatar
börni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: So, 14 Sep 2008, 21:18
Wohnort: STD

Beitragvon FjDave » Mo, 15 Jun 2009, 18:34

Zünd Ot ist dann wenn der Kolben am höchsten Punkt steht wenn beide Ventile geschlossen sind... nicht wenn gezündet wird !! 10° vor OT ist der Zündzeitpunkt !
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon börni » Mo, 15 Jun 2009, 18:40

Ich meinte den Zündzeitpunkt mit Zünd OT.

Erklär mir mal am besten wie ich das alles stellen muss, vielleicht liegt da mein Problem. Muss ich auf OT oder 10° vor OT, was muss ich direkt am Zündverteiler machen?
Benutzeravatar
börni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: So, 14 Sep 2008, 21:18
Wohnort: STD

Beitragvon FjDave » Mo, 15 Jun 2009, 18:47

1. Zyl. auf Zünd-OT stellen (beide Ventile geschlossen)

Dann den Verteiler so einbauen das der Verteilerfinger auf Mitte Verstelllangloch zeigt und festziehen.

Ventildeckel drauf und starten wenner läuft dann warmlaufen lassen und im Standgas den ZZP einstellen auf die 10° vor OT
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon börni » Mo, 15 Jun 2009, 18:50

Das versteh ich soweit, aber was ist das Verstellangloch?
Benutzeravatar
börni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: So, 14 Sep 2008, 21:18
Wohnort: STD

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder