Allrad springt immer raus

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon ohu » Mi, 03 Feb 2010, 21:22

Und den Hebel nach rechts leicht gedrückt halten, nicht nach hinten?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon traildriver » Do, 04 Feb 2010, 0:33

Doch es hat Synchronringe weil ohne die würde sich die vorhandene "Synchronmuffe" nicht schalten lassen 2H-4H ,solllten die Ringe verschlissen sein würde es sich nur schwer schalten lassen oder sogar kratzen,rausspringen deutet zumindest wenn es aus dem "Inneren" kommt eher auf verschlissenen Hinterschliff (wie Blochbert schon erwähnte) dann ist die Verzahnung die am Gangrad sitzt um die Synchronmuffe zu halten nicht mehr schräg sondern gerade und dann würde der Gang rausspringen! Also wenn du keinen anderen Grund findest wirst du das Getriebe wohl öffnen müssen ,ich hab mir in so einem Fall immer ein anderes Getriebe besorgt (zum fahren) und das Andere dann in Ruhe zerlegt!

Hab die Halteverzahnung (sieht aus wie ein Häuschen) stark vereinfacht dargestellt ,sind normal so um die 24-30 Stück an einem Gangrad!

Bild
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon ohu » Do, 04 Feb 2010, 1:19

Stimmt soweit mit dem Hinterschliff, wenn der weg ist, kann man die Gänge einfach unter Last rausnehmen, oder noch schlimmer, sie fallen von alleine raus.

Synchronringe hat das VTG trotzdem keine. Das ist einfach nur eine Klauenkupplung, unter Last selbsthaltend.



Synchronringe sind das messingfarbene da im Getriebe. ;)
Bild
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon blochbert » Sa, 06 Feb 2010, 20:52

ohu hat geschrieben:Stimmt soweit mit dem Hinterschliff, wenn der weg ist, kann man die Gänge einfach unter Last rausnehmen, oder noch schlimmer, sie fallen von alleine raus.

Synchronringe hat das VTG trotzdem keine. Das ist einfach nur eine Klauenkupplung, unter Last selbsthaltend.



Synchronringe sind das messingfarbene da im Getriebe. ;)
Bild


Danke ohu!

Synchronringe sind dazu da um das Gangrad zu bremsen oder zu beschleunigen damit es die gleiche Geschwindigkeit hat wie die Schlatmuffe, im VTG haben wir aber nur Gangrad und Schaltmuffe, der Synchronring fehlt, daher kannst auch bei offenen Freilaufnaben den 4wd während der Fahrt nicht einlegen. Hätte man einen Synchronring dann würde das gehen, aber wahrscheinlich nicht oft :lol:

Eine Synchronmuffe gibt es nicht, zumindest nicht in einem Getriebe.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon SJ Santana » Fr, 12 Feb 2010, 9:14

der Hebel vom VTG ist mit einer Staubmanschette überzogen ( Faltenbalg )
die 4 Schrauben lösen und testen ob er noch raus springt , hatte das selbe Problem war ab Werk falsch montiert , mußt du nur um 90 Grad drehn dann haste ruhe .
Gruß Timo
Lieber Schafswollfett im Schweller als das Schweißgerät in der Hand !!!!
SJ Santana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: So, 23 Dez 2007, 18:37
Wohnort: Bad Sachsa

Re: Allrad springt immer raus

Beitragvon DJ-MCES » So, 03 Jul 2016, 16:03

Ich habe das gleiche Problem!
Was war denn damals der Fehler?
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder