Steckerbelegung Steuergerät Samurai/Vitara

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon suzidriver97 » Di, 23 Feb 2010, 21:24

Hallo

Dann geb ich auch noch was dazu.

Hab mit der hier vorher gehenden Beschreibung ein Vitara Steuergerät an die Samurai Einspritzung gebastelt.

Was anders ist:

Alles in der Einspritz Anlage inkl Zündmodul ist Samurai geblieben. A6 Signal ist gekappt was dem Zündmodul egal ist da dies ein Signal für das Samurai Steuergerät ist.

Ich sehe keinen Vorteil darin das Drosselklappengehäuse um zu bauen lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Da ich das Vitara Steuergerät erst reparieren musste (hatte ein defektes erwischt) hab ich die Gelegenheit genutzt das Gehäuse Rückteil des Samurai Steuergeräts zu verwenden. Dann macht das fest schrauben keine zusätzliche anpassungs- Arbeit.

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Martin87 » Do, 12 Mai 2011, 21:32

Ist die Steckerbelegung beim Spanier die gleiche wie beim Japaner?
Bin gerade beim Motorumbau von G13B (Spanier) auf G16A (Japaner), da passen die Stecker vom Spanier nicht ins Japaner Steuergerät. Da ich ja das Steuergerät mit tauschen will, wollte ich nun die Stecker austauschen.
Leider musste ich feststellen, dass die Kabelfarben andere sind :shock: :aiwebs_001
Sollte die Pinbelegung gleich sein, kann man das ja 1zu1 übertragen!?

Gruss Martin
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Beitragvon Marlo » Do, 12 Mai 2011, 22:29

geht beim Spanier (zumindest vor dem mit Euro2 und keine ahnung was noch, als bis 95) aufjedenfall so, weil meiner auch nen Spanier is und ich noch nen 2. Spanier genauso umgebaut habe!
einfach stumpf so machen wie beschrieben und läuft!

es mach übrigens sinn, die Ansaugbrücke vom Vitara zunehmen, der hat etwas größere Kanäle, die Drosselklappe is auch größer!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Martin87 » Do, 12 Mai 2011, 23:11

Es wird so viel wie möglich vom Vitara übernommen.
Mein Samurai is glücklicherweise von ´96 :?
Wenn ich mehr weiß werde ich kurz berichten...
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Beitragvon Marlo » Fr, 13 Mai 2011, 8:46

passt der Stecker denn an dein Steuergerät?
ich hab einfach keine Ahnung, wie das beim neuen Santana aussieht, nur beim älteren geht 100% so wie hier beschrieben...
besorg dir mal nen Werkstatthandbuch! da steht eigentlich alles drin, was man wissen muss... wenns denn eins für den neueren Santana gibt....

hat dein Auto schon Euro 2? der hat dann doch irgendwie noch was anders an der Einspritzung oder nich? der Vitara sollte ja Euro 1 gehabt haben...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon OGGY » Fr, 13 Mai 2011, 9:12

die mit euro 2 haben auch nur einen großen stecker am steuergerät
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Martin87 » So, 15 Mai 2011, 11:36

So,
bin endlich mal dazu gekommen Bilder zu machen.

Hier die Stecker von dem jetzigen Samurai Steuergerät:
Stecker im Vordergrund 24 Pins, hinterer 22 Pins
(Fahrgestellnr. VSESJS00, Bj.96, Euro2, mit Thermosonde am KAT)

Bild



Hier das Vitara Steuergerät
Gelb 24 Pins, Grün 17 Pins
(Fahrgestellnr. JSETA01, Bj.92)

Bild


Die Pin Belegung vom Vitara Steuergerät ist weitestgehend klar, aber die Belegung vom Samurai Steuergerät ist bis jetzt ein großes Rätsel. Ich konnte bis jetzt keinen Belegungsplan finden. Leider sind auch die Farben komplett anders als am Vitara.

Gruss Martin
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Beitragvon Psychedelic » Mo, 16 Mai 2011, 7:51

Hallo,
kannst du mal bitte ein Foto vom Saumrai Steuergerät machen, am besten von der Steckerleiste. Vermute das es kein Mitsubishi aus der allseits bekannten Baureihe ist. Die Kabelfarben sind auf jeden Fall nicht Suzuki-Standard. :shock:

Ich würde da fast selbst einen eigenen Kabelbaum für den Motor stricken, wenn schon die Belegung vom Vitara hast, dann funktioniert das auch wunderbar.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Martin87 » Mo, 16 Mai 2011, 19:44

Schnell Bildchen gemacht:

Samurai Steuergerät:


Bild


Bild
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Beitragvon Psychedelic » Di, 17 Mai 2011, 7:42

:shock:
Nein, da passt leider gar nichts, selbst die ganzen Sensoren im Motor sind anders.
Ist quasi schon eine Generation weiter als der Vitara.


Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder