Achse versetzten??? Viele viele Fragen...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Anthrax » Mi, 23 Mai 2007, 22:46

ok... alles sehr informativ... aber weiter bin ich etz auch noch net...

@mini: meinst das reicht dann wenn ich an der karosse an besagtem eck 6cm weg nehm??? an die achse trau ich mich eh net so recht ran... aber irgendwas muß ich machen... und das ganze schnell!!!

@eri1: spurplatten brauch ich weil sonst der reifen an der feder streift... und lenkbegrenzungsdinger mag ich net weil die sind im gelände mist

@sammy: hast du den umbau scho so gemacht wie du gesagt hast? mit loch zuschweisen und neu bohren? hält das? kann mir schwer vorstellen das da was rund werden soll... also ich glaubs dir mini4x4 aber das hör ich echt das erste mal... bau aber auch noch net so lang an solchen sachen rum...

also was tun???
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Offroad Events » Mi, 23 Mai 2007, 22:51

mini4x4 hat geschrieben:Der Herzbolzen sitzt doch serienmäßig mittig im Springpad und mittig über der Achse. Der Pad ist ca. 12 cm lang. Wenn ich den Pad jetzt nach vorn verschiebe, sagen wir um zwei cm, ändern sich die Hebelkräfte auf die Kanten des Pads gewaltig. Und da die Pads ja serienmäßig schon schnell "rund" werden, dürfte der Effekt noch schneller eintreten.

Andi


Der Herzbolzen sorgt doch lediglich dafür das die Achse auf der Feder nicht verrutscht und das Paket zusätzlich zusammengehalten wird. Alles andere wird durch die U-Bügel gehalten. Ich seh da auch keine Änderung der Hebelkräfte.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 24 Mai 2007, 6:02

servus

ich hab bei meinem lj die Va auch versetzt um etwa 2-3 cm da verbiegt es nichst
man muss halt sowohl in der achse ein loch bohren als auch in den federplatten somit köännen die bügel wieder genau gleich montiert werden und es entstehen keine anderen kräfte als sonst .

Die federpads verbiegt es nur wenn sie
a. verrostet sind
oder
b die bügel nicht fest genug angezogen sind
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4159
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon haasa » Do, 24 Mai 2007, 7:52

Der Herzbolzen sorgt doch lediglich dafür das die Achse auf der Feder nicht verrutscht und das Paket zusätzlich zusammengehalten wird. Alles andere wird durch die U-Bügel gehalten. Ich seh da auch keine Änderung der Hebelkräfte.

:thumbsup: ::meinung::
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon peci » Do, 24 Mai 2007, 8:56

ich wuerde dir auch empfehlen die achse vorzusetzen.
2cm geht auch, das ist nicht zu knapp, da sind noch gute 6mm zwischen den löchern.

ich habe fuer die 33er noch die falze umlegen müssen. hast du die schon umgelegt?
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon sammy1600 » Do, 24 Mai 2007, 9:02

Anthrax hat geschrieben:
@sammy: hast du den umbau scho so gemacht wie du gesagt hast? mit loch zuschweisen und neu bohren? hält das? kann mir schwer vorstellen das da was rund werden soll... also ich glaubs dir mini4x4 aber das hör ich echt das erste mal... bau aber auch noch net so lang an solchen sachen rum...

also was tun???


Ich habs schon oft so gemacht und es hält. Mittlerweile habe ich bei meiner SUZI die Achse aber schon 2,5cm vorgeschoben. Wegen den Malatesta.

Spring Pads verbiegen nicht, nur wenn es nicht richtig fest ist.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Anthrax » Do, 24 Mai 2007, 10:15

peci hat geschrieben:ich wuerde dir auch empfehlen die achse vorzusetzen.
2cm geht auch, das ist nicht zu knapp, da sind noch gute 6mm zwischen den löchern.

ich habe fuer die 33er noch die falze umlegen müssen. hast du die schon umgelegt?

ne hab ich noch nicht... ich wollte da nicht nur den falz umlegen sondern gleich weng mehr wegschneiden... ich kanns mal eben aufmalen...

Bild

so wollte ich das abschneiden... dann noch die achse vor um 1.5 und fertig...

@peci: das das bei 2cm auch geht glaub ich bei mir fast nicht... ich mach heut mal bilder wie eng der dämpfer scho am rahmen steht... dann kannst evtl noch mal was dazu sagen?

Danke an alle
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon nowayray » Sa, 26 Mai 2007, 6:44

Anthrax hat geschrieben:... ich wollte da nicht nur den falz umlegen sondern gleich weng mehr wegschneiden... ich kanns mal eben aufmalen... Danke an alle


Hi anthrax, so in etwa hatte ich den Schweller auch gekürzt. Sowohl vorne, wie von dir angezeichenet, als auch hinten. Geht relativ schnell, kostet nix und funktioniert. :wink:

noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon Anthrax » Sa, 26 Mai 2007, 7:07

hey noway... wieviel höher is denn deiner? du hast glaub spoa oder? und die reifen kommen fast an 33?? reicht das vom platz beim verschränken?
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder