Manuelle Freilaufnaben??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Ochzga » Do, 24 Mai 2007, 17:27

Stell mal ein paar Bilder rein, dann sieht man das gleich.
Ist der aus Deutschland?
Mein Sammy Bj 92 hatte neu damals auch keine Freilaufnaben, gab es in Österreich nur als Extra, trotzdem stehen innenbei allen die Warnhinweise.
Kein 4 WD wäre ja ein ganz böser Albtraum, glaub ich aber nicht.
Dass die echt sowas gebaut haben, eine Frechheit, aber Suzuki Deutschland war ja damals auch werblich ganz schlimm drauf, die hatten sogar ein Sondermodell mit Schlümpfen drauf...
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon Triscatal » Do, 24 Mai 2007, 18:35

Ist mit den Freilaufnaben wie mit dem Rammbügel,Seitenschweller...
Kann bei einigen Modellen... blablabla...
Stehen bei mir auch im "Brief" und ich hatte auch keine.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Triscatal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 21:55
Wohnort: Schörfling (Österrreich)

Beitragvon samusuzi » Do, 24 Mai 2007, 19:53

@Maxxine:

sei froh, wenn Du keine Naben hast (ein Problem weniger).
Viel fährst Du ja eh nicht auf der Straße. Die Sache mit dem Spritverbrauch ist also nebensächlich...

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon samusuzi » Do, 24 Mai 2007, 19:56

...der U-förmige Metallbügel sieht etwa so aus (wenn Du keine Freilaufnaben hast) - das am Bild ist halt eine Hinterachse mit Trommelbremsen, aber der Bügel ist gleich:

Bild
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon JOE gs40xf » Do, 24 Mai 2007, 22:13

Da is der fürs Gelände mit Heckantrieb wohl net zu gebrauchen :?:

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon samusuzi » Do, 24 Mai 2007, 22:59

JOE gs40xf hat geschrieben:Da is der fürs Gelände mit Heckantrieb wohl net zu gebrauchen :?:


:?: Die Frage verstehe ich jetzt nicht ganz...

Jedenfalls haben der Samu von Maxine und auch meiner sicher Allradantrieb...
Das hat ja Nichts mit den Freilaufnaben zu tun.

Fahrzeuge mit zuschaltbarem Allradantrieb weisen gegenüber Fahrzeugen mit permanentem Allradantrieb keinen Minderverbrauch auf, weil auch bei nicht angetriebener zweiter Achse sich deren Antriebsstrang mitdreht und deshalb Planschverluste und Reibungsverluste auftreten. Nur wenn zusätzlich Freilaufnaben verbaut sind, können diese Verluste vermieden werden.

Ein Samu ohne Allrad ist im Gelände allerdings sicher nicht zu gebrauchen...

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Kata.Kai » Fr, 25 Mai 2007, 9:41

samusuzi hat geschrieben:Ein Samu ohne Allrad ist im Gelände allerdings sicher nicht zu gebrauchen...


Naja, so eng muss man das nicht sehen. Ich höre die Leute immer sagen, dass sie soo viele Stellen im Gelände auch ohne Allrad geschafft hätten/haben... :lol:

Greetz, Kai
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon user gelöscht » Fr, 25 Mai 2007, 9:50

peci hat geschrieben:meiner hat nie welche gehabt, aber im typenschein stehn sie glaub ich trotzdem eingetragen (als wahlweise oder so) und in der fahrgastzelle bei der schaltung steht auch der warnhinweis obwohl nie welche verbaut waren...


Ganz recht, bei mir pickt derselbe Zettel.

Ich bin bisher leider nicht zum Fotographieren gekommen, aber es sieht so aus wie auf Samusuzis Foto (danke Michael).

Natürlich hat er Allrad, glaubt jemand im Ernst dass ich das nicht merken würde - ich kaufe doch keine Suzi ohne Allrad. :wink:

Übrigens ist er vorgestern eine Böschung "raufgeklettert" ohne dass ich den Allrad überhaupt drinnen hatte. Ich habe echt so :shock: geschaut.

@Ochzga
Keine Ahnung ob er aus Deutschland ist, ich glaube eher nicht (der Typenschein ist natürlich daheim).

@Samusuzi
O.k. ich bemühe mich froh zu sein. :wink:
user gelöscht
 

Beitragvon JOE gs40xf » Fr, 25 Mai 2007, 12:08

Ach dann is das ein permanenter Allradantrieb. Jetzt versteh ich das. Macht das net Probleme um enge Kurven auf der Strasse

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Buck » Fr, 25 Mai 2007, 12:23

nicht permanenter Allrad sondern permantes mitlaufen der vorderen Antriebswelle. Der Allrad wird weiterhin von innen zugeschaltet. Ist alls wenn du Freilaufnaben immer auf Lock läßt.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder