2,0 V6 in Samurai?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon OGGY » Mo, 19 Jul 2010, 20:33

m.schrieder baut zurzeit was neues mit nem V6 2,5l Vitaramotor und TÃœV
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Hoizfux » Mo, 19 Jul 2010, 20:41

ThiemoSt200 hat geschrieben:
Hoizfux hat geschrieben:bevor du solche träume hegst such dir erstmal nen prüfer mit verständniss und red mit ihm über dein vorhaben.....


Genau. Red erst mal mit dem Prüfer den du da hast und klär das mit dem ab. Aber der Vitara V6 ist auch nicht leicht zu bekommen müsstest dir am besten nen ganzen Unfall Vitara anschaffen und da musst erstmal einen finden.
Ich hab die Sache mit dem V6 auch wieder verworfen, dann lieber nen ordentlichen 2.0l 4 Zylinder aus dem Opel Regal.Der hat ausreichend Dampf und den bekommst in Bayern beim Herrn Moser noch eingetragen.

MFG
Thiemo


den eder meinst wohl oder???? :wink:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon donnylowrider » Mo, 19 Jul 2010, 21:30

Hoizfux hat geschrieben:
ThiemoSt200 hat geschrieben:
Hoizfux hat geschrieben:bevor du solche träume hegst such dir erstmal nen prüfer mit verständniss und red mit ihm über dein vorhaben.....


Genau. Red erst mal mit dem Prüfer den du da hast und klär das mit dem ab. Aber der Vitara V6 ist auch nicht leicht zu bekommen müsstest dir am besten nen ganzen Unfall Vitara anschaffen und da musst erstmal einen finden.
Ich hab die Sache mit dem V6 auch wieder verworfen, dann lieber nen ordentlichen 2.0l 4 Zylinder aus dem Opel Regal.Der hat ausreichend Dampf und den bekommst in Bayern beim Herrn Moser noch eingetragen.

MFG
Thiemo


den eder meinst wohl oder???? :wink:


nicht nur dort :wink:
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Hoizfux » Mo, 19 Jul 2010, 22:04

ja ich bekomm auch alles eingetragen was ich will - muss halt ordentlich gemacht sein und im rahmen des erlaubten sein.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Bene90 » Mo, 19 Jul 2010, 22:10

Das ich das vorher mal mit nem TÜV PRüfer absprechen sollte is klar!! Vorher werd ich da auch noch nix dran machen!

Der Motor an sich zu besorgen is kein Problem hab da auch schon einen an der Hand (sonst wäre ich gar nicht auf so ne Idee gekommen) is zwar ne teure angelegenheit und so wie ich das auf pirate4x4 oder wie das heißt gesehen hab, auch mit richtig viel arbeit verbunden.

Aber träumen darf man ja noch! :wink:

Falls sich da alle TÜV-Prüfer quer stellen sollten probier ichs halt mit nem 1,6er Vitara Motor oder nem 1,3er Swift mal sehen was die Zukunft bringt. Bisher sind das alles nur Träume und Wünsche.
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Martin87 » Mo, 19 Jul 2010, 22:43

Ich will auch was machen, aber ich dachte eher an den 1.6 Vitara, das ist wohl die einfachste Variante :werkzeug:
Wie schauts da eigendlich mit dem Gewicht aus? Um wieviel wäre denn der V6 schwerer als der genannte 2.0l Opel Motor? Denn seitdem ich meine Winde dran hab fährt sich die Kiste mit Originalfahrwerk schon sehr nervös, is halt alles ziemlich Kopflastig geworden :?
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Beitragvon Hoizfux » Di, 20 Jul 2010, 7:15

dann bau halt ein verstärktes fahrwerk ein.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon ThiemoSt200 » Di, 20 Jul 2010, 7:22

Der originale Motor hatte mit Getriebe so an die 120Kg.
Der Opel 2,0 OHC mit Getriebe ich mein 180Kg.
Und der Suzuki V6 mit Getriebe wird bestimmt 200Kg haben.

Aber korregiert mich ruhig wenns einer genau weiß. Ein, zwei zusatzlagen wird man da schon bei die Blattfeder tun müssen.

@Fux Den meinte ich. Da war doch vor ein paar Wochen noch einer seinen 1,6, 16V Eintragen und meinte der hätte Gutachten bis 115Ps.

@Bene V6 ist geil garkeine Frage. Alleine der Sound ist der Hammer! Und wenn du das machst komm ich mal vorbei und Helf dir!

Achso wegen den Achsen. Frag da mal den Stratowski hier aus dem Forum. Der kommt aus Koblenz und fährt nen 2,0 16V Opel mit 150 ponnys in seiner Trail Suzi. Der kann dir bestimmt ein paar Tips geben.

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Hoizfux » Di, 20 Jul 2010, 7:29

ja der eder ist der letzte der das suzuki gutachten mit den 115ps noch hat - aber wenn man nen tüv menschen mit ahnung oder interesse hat, dann weis der davon, bzw in der datenbank liegts noch auf...... ;-)

also ich hatte noch nie ein problem beim motor eintragen - mein gti eintrag hat 20min gedauert nd 35euro gekostet.......



original motor mit getriebe 105kilo.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 4x4orca » Di, 20 Jul 2010, 15:25

ThiemoSt200 hat geschrieben:
4x4orca hat geschrieben:Hallo,
M.Schrieder hatte einen 2.0 V6 in seinem Samurai Longbody verbaut (eingetragen).

Gruss
Sacha


Hat Schrieder nicht den 2.0 4 Zylinder drin?

Hier ist der Link von meiner Frage.
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... highlight=

Aber erzähl mal was hast du vor?


MFG
Thiemo


Stimmt,
habe da was mit seinem neuen Projekt durcheinander geworfen.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder