Geht´s wirklich (im Normalfall) nicht schneller?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Toxic » Mi, 02 Jan 2008, 3:41

Nur mal so zum Wert Tacho vs Echt:

Habt Ihr Euch schon mal gefragt, warum, grade bei neueren Autos, ein Tacho mit einem Endwert drin ist, welcher mit der eingebauten Maschine niemals erreicht werden kann?

Ganz einfach:
Der Gesetzgeber erlaubt, das ein Tacho bei 100 km/h eine Voreilung von 5 % des Tachoendwertes haben darf :shock:

Das heisst ganz konkret, je höher der Tachoendwert ist, desto billiger/ungenauer darf ein Tacho produziert werden 8)

Aber diese Diskussion um die eigene Endgeschwindigkeit ist immer wieder lustig zu lesen, ist in jedem Forum die Selbe... (Mini-Forum, Sportsterforum, GermanScooterForum,...)

Einzige Methode zur Ermittlung der tatsächlichen Geschwindigkeit ist die Messung per GPS auf verschiedenen Strecken unter verschiedenen Strassen-, Wetter- und Lastzuständen!!!

Mein Roller (Vespa PX 240) ist z.B. so heftig getunt, das schon eine Luftdruckveränderung eine Änderung des Leistungsverhaltens hervor ruft!

Hatte damit schon alle Tempi von 90-170 km/h bei Vollgas im 4ten!

Aber back to Topic:
Bei 105 km/h ist echt was im Argen, da sollte der Motor genau gecheckt werden, BEVOR die nächste Fahrt ansteht!


Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon slowgo » Mi, 02 Jan 2008, 11:29

http://www.autobild.de/artikel/tachoabweichung_35383.html

Das habe ich mal gefunden im *www* ! :idea:
Bild
Benutzeravatar
slowgo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa, 01 Dez 2007, 19:29

Beitragvon Surviver » Mi, 02 Jan 2008, 12:06

..Um nu auch ma mitzumischen..
mein 413er rennt auch seine 130 Sachen..
Aber mir is wichtig das die maschine sauber läuft..ob nu 130, mehr oder weniger..egal..
Ich muß nich laufen!!! :wink:
Aber macht Tierisch Spaß hier im Forum solch heiße diskussionen mitzuerleben..
ich glaub in ner Kneipe, bei nem ordentlichen Stammtisch, würd bei solchen Themen mit euch Jungs die Hütte rauchen...SAUGEIL :-D
Schön so weitermachen Männer!!!
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon sledge » Mi, 02 Jan 2008, 23:10

Ist ja klar, das ein Suzuki-Tacho lügt wie gedruckt.
Mir ging es darum, daß ein Samurai laut Tacho die 140 erreichen sollte!
Wenn auf dem Tacho maximal 110 stehen, stimmt etwas nicht!
Wie schon geschrieben, mein 410er läuft laut GPS 110-115!
Es gibt aber auch Autos mit genauem Tacho. Mein Citroen-Van hat bis 100
eine Abweichung von 1-2 km/h, darüber sind es 2-4 km/h!
Hat mich Anfangs zwei Knöllchen gekostet, weil ich dachte, der lügt so wie alle! :twisted:

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon Hansenhans » Do, 10 Jan 2008, 21:01

Hallo zusammen,
ich möchte mich erst mal recht herzlich für die ganzen Antworten bedanken. Ich habe mich riesig darüber gefreut. Momentan habe ich meinen Suzuki nicht angemeldet. Trotzdem habe ich einiges schon mal überprüft. Als erstes vorweg: ICH HABE NICHT DIE UNTERSETZUNG DRIN - UND die Freilaufnarben sind offen !!! :lol:
Meine Testbedingungen? Tja - einfach so auf der Straße. Immer wieder habe ich mir eben gedacht, dass er irgendwie nicht schnell genug ist. Km/h per Tacho - Navi werde ich dann natürlich auch noch testen. Zu den Zündkerzen: ich habe die NKG BPR6ES Kerzen drin. Die 1. und 2. sind kaffeebraun - die 3. und 4. Zündkerze ist aschgrau. Schieben (über den Hof) läßt sich einwandfrei - da bremst nix. Der Luftfilter (habe einen Sportluftfilter drin) wurde erst vor kurzem gereinigt. Den Kat muß ich erst prüfen. All die anderen Tipps und Tricks werde ich dann testen, wenn der Suzuki ENDLICH wieder angemeldet ist. :wheel:
Also bis dann mal wieder
Hansenhans
Benutzeravatar
Hansenhans
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 16 Sep 2007, 18:53
Wohnort: 84539 Ampfing

Beitragvon Yahmama » Do, 10 Jan 2008, 23:55

wie lang ist den die susle nicht gelaufen?
als ich meinen holte (Wurde von einer älteren Frau gefahren) konnte ich auf dem nachhause weg (gut 150km) beobachten wie die geschwindigkeit von anfangs topspeed von 115 auf 140 anstieg.
ich fahr auch den vergaser mit geregeltem kat und ich vermute das die hälfte der unterdruck-ventile einfach schon angehockt waren dur das ewige belanglose herumgondeln.

ich sag einfach mal ordentlich durchspühlen auf der autobahn.
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon Arne » Fr, 11 Jan 2008, 0:22

yellowsuse hat geschrieben:
hsk.olli hat geschrieben:Mein Samurai mit 60 PS Serienvergaser fährt auf der Bahn gemessene 154 km/h, dann kann ich aber nicht mehr lenken... In der Untersetzung schaffe ich 135 bei 7.500 U/min


ganz schön gewagt! :wink:


Unser hat auch schon des Öfteren die 7000er Marke überschritten. Und das bei nicht ganz perfekten Bedingungen. (Unter Wasser, also eigentlich zu kalt).
Bislang aber weder Spannungsrisse, noch Verzogene Köpfe oder sonst was, bislang alles gut. Lediglich der Krümmer leidet unter Warm-Kalt Wechseln besinders. ;)

Aber ich denke, wenn man auf der Straße mal 7500RPM macht (KURZZEITIG!), dann kann der Motor das verkraften, man färt ja nicht immer so.

Gruß Arne


Im Übrigen kann man die Toleranz NICHT verallgemeinern. Der Passat meines vaters fährt bei Vollgas genau 210 nach Tacho und dasn sind 205-206 Echte (mit Garmin GPS)

So bei 100kmh nach Tacho ist man bei etwa 97 kmh nach GPS, also nicht sehr ungenau.

Meine Simson hingegen zeigt etwa 45kmh an, wenn ich nach DIgitaltacho (richtiges Abrollumfang 100% richtig) 55 kmh fahre. (Radnabe, Tachowelle und ein Uralttacho tragen ihren Teil dazu bei).
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. (Spaten)
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]