Vitara Check-Control und Thermostat

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vitara Check-Control und Thermostat

Beitragvon hmk » So, 07 Okt 2007, 20:04

Hallo,

ich bin neu hier in diesem Forum und das wird mein erster Beitrag. Aber bevor ich meine Probleme loswerde, möchte ich mich erst mal kurz vorstellen. Ich habe meinen ersten und einzigen Suzuki, einen SJ410 1985 in Afrika gefahren. Ich war damals für ein Jahr dort und durfte mir ein Auto importieren. Wegen der dortigen Strassenverhältnisse und angesichts meines kleinen Geldbeutels fiel die Wahl auf den kleinen Suzuki. Ich war hochzufrieden mit dem Auto und er hat mich das ganze Jahr dort nie im Stich gelassen. Ich bin fast sicher er läuft heute noch, denn ich habe ihn an eine Missionsschwester verkauft ;-).
So und jetzt, da meine älteste Tochter ein Auto braucht, kam natürlich wieder der Suzuki ins Gespräch. Allerdings war kein brauchbarer SJ410 zu bekommen, so haben wir einen schönen Vitara gefunden. Leider ist der auch schon ein paar Tage alt (Bj 1990) hat zwar einen neuen Motor und ist schön restauriert, hat aber ein paar Mucken wie sich jetzt langsam rausstellt. Nachdem ich keinerlei Bedienungsanleitungen für das Auto habe, stochere ich bei den meisten Dingen etwas im Nebel. Aber ich hoffe mit eurer Hilfe die Probleme zu lösen, damit das Auto noch lange seinen Dienst tut (da warten noch zwei Kinder darauf und mir machts auch einen riesen Spaß).

1. Die Check-Control-Lampe blinkt ständig, während der Fahrt oder wenn die Zündung an ist. Der Code ist 12, was ja eigentlich kein Fehler ist, aber wie bekomme ich das Ding wieder aus? Anbei noch ein Bild des Sicherungskastens, wo eigentlich eine Diagnoseklemme sein sollte, ich aber keine finden kann.Bild

2. Der Thermostat scheint defekt zu sein. Der Motor wird, wenn man der Temperaturanzeige glauben darf, nie richtig warm. Auch die Leerlaufdrehzal ist ewig lang ziemlich hoch (2200 U/min) was auf einen defekten Thermostat schliessen lässt. Aber wo ist der Thermostat? Vielleicht kann mir jemand auf beiliegendem Bild sagen, ob ich richtig liege? Bild

So ich hoffe ich habe euch nicht mit zuviel Text erschlagen und kann auf ein paar Antworten hoffen.

Gruß
HMK
Benutzeravatar
hmk
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 19 Jul 2007, 13:45
Wohnort: Bayern

Beitragvon Fabi » So, 07 Okt 2007, 20:07

hallo und willkommen im Forum!
Ich bin zwar auch erst Suzukianfänger, kenn mich null mit vitara aus, aber ich kann Dir versprechen, dass Du hier immer die Hilfe finden wirst, die du brauchst ;)
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon Tennisanlage » So, 07 Okt 2007, 20:10

Des Bärchen am Motorblock ist ja süß 8) 8)
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon hmk » So, 14 Okt 2007, 16:46

So, ich hab am Samstag mal etwas gebastelt.

Thermostat hab ich gewechselt, war einer mit 88C verbaut, hat wohl deshlab nie richtig Temperatur bekommen. Der neue hat jetzt 83 Grad und funktioniert. Temperaturanzeige steht jetzt nach kurzer Fahrt genau in der Mitte und bleibt auch da. Mal sehen ob sich das auch im Spritverbrauch auswirkt.
Hab nebenbei dann auch noch Kerzen und Luftfilter geprüft. Kerzen waren alle rehbraun, sollte also normal sein. Luftfilter ist ziemlich zu, muß ich nächste Woche noch einen neuen besorgen.

Checkcontrol war schon schwieriger, hab ewig nach Sicherung und/oder Kabel gesucht. Dann fiel mir ein weisses Kabel mit geöffneter Steckverbindung in die Hände. Habs mal zusammensgesteckt, und tatsächlich, seitdem ist die Lampe beim Fahren aus. Komisch ist nur, das ich mal irgendwo gelesen habe, das Kabel sollte auseinander sein. Naja egal, wenns funktioniert.

Winterreifen habe ich jetzt auch gleich drauf gemacht, siehet natürlich zum Ko.... aus, wenn man von 255er auf 195er wechselt, da verlieren sich die Rädchen im Radkasten. Aber was tut man nicht alles für die Verkehrssicherheit.

PS: Bin schon mal auf der Suche nach einem 410er oder 413 für meinen Sohn, der im Frühjahr 18 wird. Wenn also jemand bis dahin was abzugeben hat, bitte melden.

Gruß
HMK
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!
Benutzeravatar
hmk
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 19 Jul 2007, 13:45
Wohnort: Bayern


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]