Welcher Lagerabzieher und woher?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon michi m. » Mo, 09 Apr 2007, 15:52

Hmmmm, ja. Kann ich dir machen.
Wenn du willst, schick ich dir das Teil am Mittwoch weg. Dann hast es am Freitag.
Kosten ca. 10 Euro plus Versand.

Wennst willst, dann schreib mir deine Adresse und ich mach es.

Michi :wink:

PS: Kann mir bitte irgendwer sagen, wie groß der Innendurchmesser vom Lager ist?

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Parador » Mo, 09 Apr 2007, 22:18

Michi, du coole sau! Schreib dir morgen den Innendurchmesser auf!

grüsse dennis
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Kata.Kai » Di, 10 Apr 2007, 12:06

Hey, ein Gleit- oder Schiebehammer, super!
Hätte ich auch gern...
Der Innendurchmesser vom Lager dürfte neu so 10mm sein, mein altes, ausgebautes hatte so 10,3mm... :-_
Warum nimmst du nicht einfach die Schwungscheibe ab? Hab ich da was überlesen? :-k Oder anders gefragt, warum es sich so schwer machen?
Schau doch mal in deinen Ratschenkasten, ob du nicht eine Nuss findest, die auf den Aussenring vom Lager passt. (Bei mir war das eine 22er) Schwungscheibe ab, dann mit Nuss und Hämmerchen das Lager rausklopfen.
Falls du nicht auf den Schiebehammer warten willst, heisst das - der ist sicher die professionellere Lösung.

Grüße, Kai
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon michi m. » Di, 10 Apr 2007, 16:58

So, Teil ist fertig. Einfach, aber effektiv.
Materialkosten 5 Euro. Die meiste Arbeit ist das Biegen der Nase, weil die warm gemacht werden muß.

Bild

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon haasa » Di, 10 Apr 2007, 17:14

Parador hat geschrieben:Michi, du coole sau!

::held::
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Parador » Di, 10 Apr 2007, 20:55

@Kai: Da, wenn man so ein Tool hat muss man sich eben nicht die mühe machen die Scheibe zu entfernen, und die 6? Schrauben sitzen mal wieder Bombenfest und ich hab leider kein Radhalter o.ä. Wenn die Scheibe draussen wäre, draufhauen kein Thema, aber wie gesagt, ich lass se lieber drin und machs mit dem Abzieher.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon örkl » Di, 10 Apr 2007, 22:35

michi m. hat geschrieben:So, Teil ist fertig. Einfach, aber effektiv.
Materialkosten 5 Euro. Die meiste Arbeit ist das Biegen der Nase, weil die warm gemacht werden muß.

Bild

Michi


:shock: =D>
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon Kata.Kai » Di, 10 Apr 2007, 23:12

@Parador: Ach so... Dann ist alles klar.

Der Hammer ist ja wirklich geil!!!
Zumal ich gerade eben gegen acht bei Hornbach an der Kasse EXAKT diesen Türstopper in der Hand hatte und mir überlegte, dass das Teil eigentlich ein brauchbares Gewicht für den Hammer abgeben würde... :lol: :thumbsup:
Schöne Arbeit michi m., eine Lösung nach meinem Geschmack!

Grüße, Kai
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder