Suzuki Samurai Problem VTG Kardanwelle

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Suzuki Samurai Problem VTG Kardanwelle

Beitragvon Kosche321 » Sa, 18 Mai 2024, 12:03

Guten Tag, ich bin neu hier aber habe ein Problem bei meinem Samurai
Ich habe letztens festgestellt das die Wellendichtung beim VTG Richtung Kardanwelle zum vorderen Diff Ök durchlässt, somit habe ich eine neue Wellendichtung 38x60x10 VIT eingebaut und es war wieder dicht, 3 Tage später schaute ich wieder unters auto und es tropft wieder an der selben Stelle, hoffe von euch kann mir jemand helfen
Lg Kosche
Kosche321
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 18 Mai 2024, 11:59

Re: Suzuki Samurai Problem VTG Kardanwelle

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 18 Mai 2024, 16:07

Montagefehler? Das Lager von der Welle im VTG ist spielfrei? Die Dichtflächen sind in Ordnung?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Suzuki Samurai Problem VTG Kardanwelle

Beitragvon Kosche321 » Sa, 18 Mai 2024, 17:40

muzmuzadi hat geschrieben:Montagefehler? Das Lager von der Welle im VTG ist spielfrei? Die Dichtflächen sind in Ordnung?



Ja war soweit ich es beurteilen kann alles in Ordnung, war am Anfang ja Dicht bei den ersten 100km, und jetzt tropft es gleich wie davor
Wie weit gehört der Wellendichtring rein gepresst?
Lg
Kosche321
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 18 Mai 2024, 11:59

Re: Suzuki Samurai Problem VTG Kardanwelle

Beitragvon 4x4orca » So, 19 Mai 2024, 20:01

Normalerweise außen bündig.

Wie sah denn die Lauffläche auf dem Flansch aus. war der evtl. irgendwo eingelaufen?

Bist du sicher, dass es am Flansch raus läuftg und nicht durch die verzahnung , also bei der Mutter hinten?

Wie weit hast du die Mutter wieder angezogen (damit wird das Spiel eingestellt)?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Suzuki Samurai Problem VTG Kardanwelle

Beitragvon Kosche321 » Mo, 20 Mai 2024, 22:02

4x4orca hat geschrieben:Normalerweise außen bündig.

Wie sah denn die Lauffläche auf dem Flansch aus. war der evtl. irgendwo eingelaufen?

Bist du sicher, dass es am Flansch raus läuftg und nicht durch die verzahnung , also bei der Mutter hinten?

Wie weit hast du die Mutter wieder angezogen (damit wird das Spiel eingestellt)?



Ja ich habe sie außen bündig montiert

Ja die Lauffläche kam mir ein bisschen eingelaufen vor, denn der neue Wellendichring geht auf den Flansch sehr leicht rauf

Das kann ich nicht genau sagen, denn es tropft erst wenn ich fahre, ich habe die Mutter wieder gleich montiert wie sie davor, die Kerben sind wieder an der gleichen Stelle wie davor
Kosche321
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 18 Mai 2024, 11:59

Re: Suzuki Samurai Problem VTG Kardanwelle

Beitragvon 4x4orca » Di, 21 Mai 2024, 9:18

Du kannst ja sehen, ob die Mutter vom Flansch nass ist oder ob es zwischen Blech vom Flansch und Diffgehäuse nass ist?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Suzuki Samurai Problem VTG Kardanwelle

Beitragvon Kosche321 » Di, 21 Mai 2024, 12:30

4x4orca hat geschrieben:Du kannst ja sehen, ob die Mutter vom Flansch nass ist oder ob es zwischen Blech vom Flansch und Diffgehäuse nass ist?



Das Öl rinnt dort herunter wo Flansch mit Karadanwelle verbunden ist
Lg
Kosche321
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 18 Mai 2024, 11:59


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder